Themenstarter
- Beitritt
- 20.02.09
- Beiträge
- 19
Hallo an Alle,
ich bin soeben auf dieses Forum gestoßen und bin nach dem Durchlesen einiger Beiträge recht positiv gestimmt, dass vielleicht etwas Licht in meine momentane Unsicherheit gebracht werden kann.
Ich habe seit ca. 5 Monaten folgende Probleme.
Ein anhaltendes Brennen (eigentlich ziemlich unabhängig von den Mahlzeiten und von dem was ich esse) in der Speiseröhre, welches sich bis in den Hals hochzieht sowie einen veränderten Stuhlgang.
Dem Stuhl ist Schleim beigemengt und er riecht ziemlich abnormal. Ausserdem beobachte ich, dass vieles unverdaut ausgeschieden wird. Mir ist klar, dass das bei einigen Dingen (Mais, Tomate etc.) normal sein kann, aber so heftig hab ich das vorher nie erlebt. Der Stuhl sieht nicht nur grün aus, wenn ich Spinat gegessen habe, sondern jetzt sind richtig die kleinen Blättchen zu sehen. Ebenso ist es bei Körnern und anderen Gemüsesorten (Möhren, Bohnen).
Ansonsten habe ich regelmäßigen Stuhlgang (2-3x täglich), die Farbe ist hell- mittelbraun, es ist aber eben keine richtig homogene Masse, sondern meist so breiig-fasrig.
Ausserdem fällt ein vermehrtes Aufstoßen und Bauchgeräusche auf.
Vor 3 Wochen wurde aufgrund meiner Beschwerden eine Magen- und Darmspiegelung durchgeführt.
Das Ergebnis lautete bei der Darmspiegelung: betonte Gefäßzeichnung im Colon ascendens, umschrieben verdickte Falte im mittleren Colon transversum, die SH selbst wirkt unauffällig, sonst unauffälliger coloskopischer Befund.
Bei der Magenspiegelung steht:
Ösophagus: unauffällige Verhältnisse im eingesehenen Bereich des Ösophagus.
Magen: kleine axiale Hernie, sonst unauffälliger SH-Aspekt
Duodenum: unauffällige Verhältnisse im eingesehenen Bereich des Duodenums.
Nach Aussage meiner Hausärztin sehen die Befunde recht gut aus.
Ich dagegen bin immer noch ziemlich unsicher und verzweifelt, weil meine Beschwerden nach wie vor da sind. Ich nehme jetzt schon längere Zeit Omeprazol (2x20 mg täglich), zusätzlich nehme ich solches Basenpulver und verspüre dennoch das Brennen im Hals. Bei der Spiegelung hat man nichts gesehen. Ich habe kürzlich gelesen, dass sich eine Speiseröhrenentzündung und deren Schweregrad sich nur durch eine Gewebeentnahme erkennen läßt. Weiß jemand, ob das tatsächlich so ist? Denn komischerweise hat man bei mir nur 2 Biopsien im Magen entnommen, aber nicht in der Speiseröhre, obwohl ich dort die Beschwerden habe. Muss ich die Spiegelung wiederholen?
Meine Ärztin hat jetzt erst einmal eine ph-Messung angedacht.
Ansonsten ist bisher nichts Weiteres angedacht.
Ich tue mich schwer, das jetzt so hinzunehmen, zumal sich mein Stuhlgang wirklich nicht normalisiert. Ich würde auch gern meine Ernährung umstellen, habe aber so gar keinen Anhaltspunkt, woher meine Beschwerden kommen – eine Unverträglichkeit?
Was das Sodbrennen angeht, da meide ich an Essen und Trinken schon alles, was dies fördert und habe mein Kopfende hochgestellt.
Liegt es nah, dass die Beschwerden im direkten Zusammenhang stehen (Sodbrennen und Stuhlrobleme), zumal sie relativ zeitnah aufgetreten sind?
Hat jemand einen Tipp, wie ich weiter verfahren kann? Ich mach mich inzwischen ziemlich verrückt und habe jetzt auch (leichte) Magenbeschwerden, wahrscheinlich weil die Angst recht groß ist, es könnte Schlimmeres hinter meinen Problemen stecken …
LG. Anke
ich bin soeben auf dieses Forum gestoßen und bin nach dem Durchlesen einiger Beiträge recht positiv gestimmt, dass vielleicht etwas Licht in meine momentane Unsicherheit gebracht werden kann.
Ich habe seit ca. 5 Monaten folgende Probleme.
Ein anhaltendes Brennen (eigentlich ziemlich unabhängig von den Mahlzeiten und von dem was ich esse) in der Speiseröhre, welches sich bis in den Hals hochzieht sowie einen veränderten Stuhlgang.
Dem Stuhl ist Schleim beigemengt und er riecht ziemlich abnormal. Ausserdem beobachte ich, dass vieles unverdaut ausgeschieden wird. Mir ist klar, dass das bei einigen Dingen (Mais, Tomate etc.) normal sein kann, aber so heftig hab ich das vorher nie erlebt. Der Stuhl sieht nicht nur grün aus, wenn ich Spinat gegessen habe, sondern jetzt sind richtig die kleinen Blättchen zu sehen. Ebenso ist es bei Körnern und anderen Gemüsesorten (Möhren, Bohnen).
Ansonsten habe ich regelmäßigen Stuhlgang (2-3x täglich), die Farbe ist hell- mittelbraun, es ist aber eben keine richtig homogene Masse, sondern meist so breiig-fasrig.
Ausserdem fällt ein vermehrtes Aufstoßen und Bauchgeräusche auf.
Vor 3 Wochen wurde aufgrund meiner Beschwerden eine Magen- und Darmspiegelung durchgeführt.
Das Ergebnis lautete bei der Darmspiegelung: betonte Gefäßzeichnung im Colon ascendens, umschrieben verdickte Falte im mittleren Colon transversum, die SH selbst wirkt unauffällig, sonst unauffälliger coloskopischer Befund.
Bei der Magenspiegelung steht:
Ösophagus: unauffällige Verhältnisse im eingesehenen Bereich des Ösophagus.
Magen: kleine axiale Hernie, sonst unauffälliger SH-Aspekt
Duodenum: unauffällige Verhältnisse im eingesehenen Bereich des Duodenums.
Nach Aussage meiner Hausärztin sehen die Befunde recht gut aus.
Ich dagegen bin immer noch ziemlich unsicher und verzweifelt, weil meine Beschwerden nach wie vor da sind. Ich nehme jetzt schon längere Zeit Omeprazol (2x20 mg täglich), zusätzlich nehme ich solches Basenpulver und verspüre dennoch das Brennen im Hals. Bei der Spiegelung hat man nichts gesehen. Ich habe kürzlich gelesen, dass sich eine Speiseröhrenentzündung und deren Schweregrad sich nur durch eine Gewebeentnahme erkennen läßt. Weiß jemand, ob das tatsächlich so ist? Denn komischerweise hat man bei mir nur 2 Biopsien im Magen entnommen, aber nicht in der Speiseröhre, obwohl ich dort die Beschwerden habe. Muss ich die Spiegelung wiederholen?
Meine Ärztin hat jetzt erst einmal eine ph-Messung angedacht.
Ansonsten ist bisher nichts Weiteres angedacht.
Ich tue mich schwer, das jetzt so hinzunehmen, zumal sich mein Stuhlgang wirklich nicht normalisiert. Ich würde auch gern meine Ernährung umstellen, habe aber so gar keinen Anhaltspunkt, woher meine Beschwerden kommen – eine Unverträglichkeit?
Was das Sodbrennen angeht, da meide ich an Essen und Trinken schon alles, was dies fördert und habe mein Kopfende hochgestellt.
Liegt es nah, dass die Beschwerden im direkten Zusammenhang stehen (Sodbrennen und Stuhlrobleme), zumal sie relativ zeitnah aufgetreten sind?
Hat jemand einen Tipp, wie ich weiter verfahren kann? Ich mach mich inzwischen ziemlich verrückt und habe jetzt auch (leichte) Magenbeschwerden, wahrscheinlich weil die Angst recht groß ist, es könnte Schlimmeres hinter meinen Problemen stecken …
LG. Anke