Allgemeinwissen - Quiz

Hallo Christian,
na das nenne ich eine perfekte Antwort!
Viele Grüße, Horaz
 
Na, chris, dann mal los!

Von mir auch noch eine Frage:

Neulich war in einer Radiosendung scherzhaft die Rede von der "ersten deutschen Boygroup". Welche männliche "Gesangsgruppe" aus den dreißiger Jahren könnte wohl damit gemeint sein?;)

Herzliche Grüße von

Leòn
 
Lieber Leòn,
es kann sich dabei wohl nur um die Comedian Harmonists handeln.
Herzliche Grüße, Horaz
 
Also, ich bleib wieder einmal gleich beim Thema.
Jene boy group die weltweit die wohl größte Hysterie auslöste, die Beatles, war anfangs nur eine Begleitband für einen damals schon etablierten Künstler. Sie traten damals im legendären Hamburger Starclub zu fünft auf und hin und wieder sprach man auch von fünf Beatles.
Wer war, beziehungsweise, wer ist dieser Künstler?

Herzliche Grüße, Horaz
 
Den hab ich sogar mal kennen gelernt, tritt jetzt in sehr kleinen locations auf und hat wohl nie verkraftet, dass die Beatles mehr Erfolg hatten als er.

Ok: Welcher italienische Autor schrieb kurz vor seinem Tod ein Meisterwerk über seine Heimatregion, das zu seinen Lebzeiten von den meisten Verlagen abgelehnt und erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde? Und wie heißt das Buch?
 
Hallo Carrie,
deine Frage überfordert mich. Vielleicht auch andere? Mit einem zeitlichen Hinweis wäre sie möglicherweise leichter lösbar (für mich zumindestens).

Ich stelle aber trotzdem ein Neue:
In der frühen amerikanischen Geschichte grummelte es bald zwischen Nord- und Südstaaten um die Sklavenfrage. Bevor es zum Bürgerkrieg kam, wurde ein Kompromiß versucht; eine Grenze zu finden, wo nördlich davon Sklavenhaltung verboten und südlich davon erlaubt war. Sie wurde nach zwei Geometern benannt. Wie heißt sie?

Viele Grüße, Horaz
 
Hallo Carrie,
mit diesen Zusatzangaben ließ sich natürlich gut eine Einengung vornehmen.
Du meinst wahrscheinlich Guiseppe Tomasis Roman: Der Leopard.
Viele Grüsse, Horaz
 
Dann bleiben wir bei der Literatur, aber übersiedeln nach Frankreich.

Ein berühmter französischer Autor wird - natürlich vor allem in Deutschland - als Frankreichs Goethe bezeichnet. Wer kann das sein?

Gruß, Horaz
 
Hallo Horaz,

kann es sein, daß es sich dabei um Victor Hugo handelt?

LG
Christian :wave:
 
Hallo Christian,

Victor Hugo ist in Frankreich eine nationale Institution wie Goethe in Deutschland. Er war nicht einfach nur ein Dichter, sondern trat auch engagiert im öffentlichen Leben auf. Ein beträchtlicher Teil seiner Werke ist politisch motiviert. Als er sich gegen den Staatsstreich von Napoleon III auflehnte, mußte er ins Exil. Er hinterließ ein beachtlich große Werksfülle. Er wird aber - ähnlich wie Goethe - häufiger zitiert, als gelesen!

Gruß, Horaz
 
Hallo Horaz,

das bringt mich direkt auf die nächste Frage.

Von wem stammt das folgende Zitat:

Es wäre gut Bücher kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte, aber man verwechselt meistens den Ankauf der Bücher mit dem Aneignen ihres Inhalts.

LG
Christian :wave:
 
Hallo Christian,

ich glaube mich zu erinnern, dass ich das bei Arthur Schopenhauer gelesen habe.

Gruß, Horaz
 
Eine weniger hochgeistige Frage? :D

Welcher der folgenden Schauspieler stammt nicht aus einer "Schauspieler - Familie"?

a) Peter Fonda
b) Jeff Bridges
c) Brad Pitt
d) Emilio Estevez


Herzliche Grüße von

Leòn
 
Lieber Leòn,

also, dieses Gebiet ist ja nicht gerade meine Stärke. Aber weil ich ein paar alte Schauspielerfamilien wiedererkannte, trau`ich mich darüber. Ich glaube, dass ausgerechnet Brad Pitt ein schauspielerischer Emporkömmling ist, der nicht schon in Windeln bei Mamas Dreharbeiten am Set herumkrabbelte.

Übrigens ist meine Frage vom posting 488 (Sklavenlinie Nord-Südstaaaten USA) noch offen.

Und gleich noch ne neue dazu:
Während der Bronzezeit herrschte ein Volk über große Teile dessen, was wir Naher Osten bezeichnen; vom Mittelmeer bis zum Schwarzen Meer und bis zum Persischen Golf erstreckte sich das Herrschaftsgebiet. Wir wissen ungewöhnlich wenig von diesem Volk; das was wir wissen, weist aber auf ein kulturell hochstehendes, tolerantes Volk hin, dass sich schon in frühen Zeiten eine Art Verfassung gab.
Wie heißt es?

Herzliche Grüße, Horaz
 
Lieber Horaz,

mit Brad Pitt liegst du goldrichtig. Über seine Eltern ist wenig bekannt.

Horaz, Deine Frage nach der Mason - Dixon - Linie hatte ich glatt übersehen!:).

Was Deine Frage nach dem Volk mit hoher Kultur in der Bronzezeit betrifft: meinst du die Sumerer?

Herzliche Grüße von

Leòn
 
Oben