nicht der papa
Temporär gesperrt
- Beitritt
- 18.11.09
- Beiträge
- 6.237
Ich finde, dass ist eine sehr undifferenzierte Sichtweise.Das paradoxe bei vielen Deutschen finde ich auch irgendwie, dass viel zu schnell mit der Nazikeule geschwungen wird, wenn mal irgendwo Kritik geäussert wird.
Das ist echt ein ziemlich schiefes Phänomen finde ich... Wenn man Diskussionen in Politforen oder auf Blogs verschiedenster Zeitschriften verfolgt, werden viele, die "anders denken" sofort als Nazi bezeichnet. Das Komische dran: Diejenigen, die eure Vergangenheit um alles in der Welt endlich ruhen lassen wollen sind immer die Ersten, die mit dem Drittwelt-Vergleich kommen)
Wirklich schiefes Thema... Eigentlich dachte man ja, dass das mit einem Generationenwechsel endlich mal etwas zur Ruhe kommt. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass das Thema momentan so präsent ist wie selten nach der Nazizeit. Und, unsere bekloppten Politiker geben sich da auch alle Mühe
Alles Liebe,
Vino.
Erst Mal ist es nicht so, dass man etwas ungeschehen macht, indem man die Geschichte tot schweigt. Indem man so tut, als wäre etwas beseitigt und damit tatsächlich verschwunden, nur weil es in seinem damaligen Ausmass beendet wurde.
Man muss zudem klar sagen, dass die neuen hohen Tiere der BRD oft auch hohe Tiere bei den Nazis waren.
Die RAF kam damals auch nicht von ungefähr.
Ganz aktuell haben wir den Demjanjuk Prozess, über den ich mich tierisch aufrege, da hier in D immer noch Altnazis leben, die nur deshalb nicht in die Länder ausgeliefert werden, in denen ein Haftbefehl gegen sie ausgestellt wurde, weil sie von unserer Regierung geschützt werden.
Das OSI hat seit 1979 nach eigenen Angaben insgesamt 106 deutsche Nazitäter, darunter auch Mitglieder der SS und der Leibstandarte Hitlers aus den USA ausgewiesen/ausgebürgert. Darunter erst 2007 wieder Deutsche, denen als KZ-Wärter und SS-Angehörige die gleichen Vorwürfe gemacht werden wie Demjanjuk. Allerdings letztlich auf einer höheren Ebene, denn das waren meist nicht so kleine Lichter.
September 19, 2007: Martin Hartmann
Served as an armed SS Death’s Head guard at Sachsenhausen concentration camp in Germany
Meldung vom 1.10.2007
Erst kürzlich war infolge von OSI-Ermittlungen dem früheren KZ-Wächter Martin Hartmann wegen Verwicklung in Nazi-Gräueltaten die US-Staatsbürgerschaft entzogen worden. Hartmann wurde nach Deutschland abgeschoben.
November 17, 2007: Paul Henss – deportation to germany
Served as SS attack dog handler, SS guard trainer and SS guard at the Dachau and Buchenwald concentration camps in Germany
Dem Justizministerium zufolge war Henss Mitglied der Eliteeinheit „Leibstandarte SS Adolf Hitler“.
May 24, 2007: Helmut Oberlander
Served in Einsatzkommando (special detachment) 10A of Einsatzgruppe (mobile killing unit) D which murdered tens of thousands of Jews and other civilians in southern Ukraine and the Caucasus
Helmut Oberlander - Wikipedia, the free encyclopedia
Trotzdem haben die Deutschen nicht das geringste Interesse an ihm.
Ganz anders ging es da
February 15, 2008: Michael SeifertServed as an SS guard at Bolzano prison transit camp; convicted in absentia in 2000 by a military court in Verona, Italy of nine counts of murder
Der war in Italien schon vorher verurteilt worden und kam sofort in Haft.
NS-Kriegsverbrecher - ''Schlächter von Bozen'' zurück in Italien - Ausland - sueddeutsche.de
Da gibt es aber auch den Fall Michelsen
February 12, 2008: Hans Dietrich Michelsen
Participated in the murder of four civilians in the Italian village of Grotta di Maona on August 18, 1944.
Er wurde in Italien in Abwesenheit verurteilt, lebt aber seit seiner Auslieferung ganz unbehelligt in Bad Harzburg.
www.keine-ruhe.org/node/78
wie auf dieser Seite zu sehen ist www.keine-ruhe.org/taxonomy/term/6 ist Michelsen nur einer in einer ganzen Liste.
Da kann ich nur sagen, es war und ist in D offensichtlich ein Vorteil SS-Angehöriger und Mitglied der Eliteeinheit „Leibstandarte SS Adolf Hitler“ gewesen zu sein, denn von denen hörte man gar nichts.
Das nenne ich seltsam.:schock:
Aber es ist nach Meinung unserer Politiker offensichtlich viel besser, wenn man hier einem Ukrainer ("Demjanjuk war, was die Israelis Rosch katan nennen - ein kleiner Kopf", schrieb Tom Segev, Kolumnist der angesehenen Tageszeitung Haaretz) (von dem wir nicht wissen, ob er wirklich die Wahl hatte, wenn er nicht verrecken wollte) den Prozess macht, anstatt den noch lebenden deutschen Angehörigen der SS.
Und so steht Demjanjuk, der letztlich ein Opfer war, dass die Wahl hatte zu sterben oder selbst zu töten, jetzt als Ausländer für unsere Verbrechen vor Gericht. Und das nicht zum ersten Mal. Er wurde fälschlicherweise als anderer identifiziert und aufgrund gefälschter Dokumente schon für 8 Jahre in Israel inhaftiert. Damit hat er schon eine höhere Strafe bekommen, wie viele deutsche SS-Angehörige.
Ein Hohn.
Ungefähr genau so ein Hohn, wie die Tatsache, dass für viele Jahrzehnte nach Kriegsende nur diejenigen Juden in D eine Rente für Zwangsarbeit bekamen, die nachweisen konnten, dass sie dafür auch entlohnt wurden. (Ob das aktuell immer noch so ist, weiß ich nicht. Aber nun düfter es auch nicht mehr viele Überlebende geben.)
Der Umgang mit dem 3.Reich in Form von Dokus und als Bestandteil des Geschichtsunterrichts wie er heute ist, war tatsächlich für viele Jahrzehnte nach Kriegsende in D nicht möglich.
Nichts, ausser dem Film Die Brücke, war bei uns in der Schule damals 30 Jahre nach Kriegsende Thema des 2. Weltkriegs.
Wer nicht sieht, wie dieses Gedankengut unterschwellig, indirekt und teilweise auch ganz offen hier seit Jahrzehnten fortlebt und meint es hätte jemals eine offene und ehrliche Bewältigung gegeben, der lässt sich mMn. nur von der heutigen Offenheit blenden und schaut nicht hinter die Kulissen.
Die Geschichte zeigt auch hier- Ohne die unzähligen Helfer eines solchen Systems ist so ein System nicht möglich.
Nachher mit Unwissen zu kommen, ist zwar einfach, aber einfach unwahr.
Wer heute manchen Dokumentarfilm schaut, bei dem man deutlich sieht wie Menschen (deren einziges Verbrechen es war, Jude zu sein) an den Füssen zuerst von der SS die Treppe eines Mietshauses heruntergeschleift werden (Menschen, die von den deutschen Nachbarn verraten wurden, um billig an deren Eigentum zu kommen) und wie ihnen dann auf der Steintreppe vor dem Haus der Kopf aufplatzt, der bekommt einen anderen Eindruck von dieser Zeit.
Für mich gibt es neben den vielen kleineren Gruppen aktiver Neonazis (bei denen Altnazis gerne begeisterte Vorträge vom 4.Reich halten) auch eine Menge verdeckter Nazis, die sich zwar nie als Nazis bezeichnen würden, aber deren Ideologie letztendlich die gleiche ist.
PS: Ich habe einmal versucht mit meinem Vater, der in diesem System mit der entsprechenden Beeinflussung durch Schule und die Zwangseinrichtung Hitlerjugend groß wurde und bei Kriegsende 12 Jahre war, über die Judenvernichtung zu sprechen.
Er sagte mir wortwörtlich: Was soll man denn machen, wenn man das Haus voller Katzen hat? (Als ich ein Kind war, hat meine Urgroßmutter die jungen Katzen immer in einem Nachttopf ertränkt.)
Zuletzt bearbeitet: