Zwischenstand

Stell ihm in Kombination mit der Gefühlsäußerung Entscheidungsfragen, also Fragen, die er nur mit Ja oder Nein beantworten kann, und dann einfach nicht lockerlassen.
 
Kenn das alles nicht.
Habe auch nur positive LTT's, negative AK bis auf 1 Bande (kD41), niedrige CD57... Symptome sind es viele, vor allem Fatigue und auch Allergien wie die Sau.

Ich bin mir auch immer unsicher.
Aber was solls sonst sein? Alles von Hashimoto?
So krass? Naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
WAS kennst du alles nicht?

ich nehm acc600 seit 3 wochen 3x1. vorher keine spiegelmessungen, nachher auch nicht ---> wozu? nützlich isses von der theorie so oder so um entgiftungsleistung und energielvl ein wenig zu steigern. naja jedenfalls passiert bei mir nix :p
 
FRITZ

sag mal hattest du azi und mino gleichzeitig bekommen? ich mach das nämlich momentan in eigenregie und weiss gar nicht ob die gut miteinander können :D
 
*gluthathion seit 2 wochen erst ^^
weiss jmd wie lang es dauert bis das zeug vllt ein wenig wirkung zeigt?
 
Gluthation an sich ist wirkungslos, so mir bei Recherchen untergekommen, die Vorstufe N-Acetyl-Cystein hebt den Gluthationspiegel und steigert damit die Entgiftungsleistung des Körpers.

ACC wirkt gleichzeitig auch antibakteriell und antiviral, gut gegen CPN, bei mir tritt der antimikrobielle Effekt sehr schnell ein, die Entgiftungsleistungssteigerung könnte ich gar nicht genau festmachen, ich bin mir auch gar nicht sicher, ob Du da überhaupt etwas merken müsstest.

lg
Cheyenne
 
hat eigentlich schon jedes Kindergartenkind, kann aber insbesondere wenn andere Erkrankungen wie Borreliose vorliegen, schnell chronisch werden, und hat dann ähnliche Mechanismen wie der Borrelioseerreger.
 
dafür war bei mir mykoplasma erhöht, besonders behandelt wurde das allerdings nicht.
glaube die ABs waren auch drauf wirksam - deshalb!
 
*gluthathion seit 2 wochen erst ^^
weiss jmd wie lang es dauert bis das zeug vllt ein wenig wirkung zeigt?

Nochmal ich...
ich denke nicht, dass man da so direkt eine Wirkung merken kann...
außerdem wenn du ACC, also Acetylcystein nimmst, um das Gluthation, also dei Entgiftungsleistung zu erhöhen, sollte du am Besten wie oben geschrieben noch die beiden weiteren Bausteine des Gluthations, nämlich die aminosäuren Glycin und Glutamin einnehmen!
LG
 
hat eigentlich schon jedes Kindergartenkind, kann aber insbesondere wenn andere Erkrankungen wie Borreliose vorliegen, schnell chronisch werden, und hat dann ähnliche Mechanismen wie der Borrelioseerreger.

Chlaymdien, wenn sie chronisch sind, machen anscheinend die gleichen Beschwerden wie Lyme. Bei mir sind sie nur im LTT schwach positiv.

Die Therapie ist übrigens immer ähnlich wie bei Borreliose. Mit Doxy,Mino und Metro erwischt man Chlaymdien und Borellien. Ansonsten gibts wohl 2 Ärzte in Hamburg die sich damit auskennen.

Je mehr man über den ganzen Kram liest, desto eher kommt man darauf dass es quasi nur Mischinfektionen gibt
und wohl fast keine Fälle wo nur 1 Erreger dominiert. Lyme soll aber sowas wie der Gatekeeper sein.
 
Die Symptome sind nicht identisch, aber in Teilen ähnlich. Die Verhaltensweisen beider Erreger sind ähnlich, Zystenbildung etc., wobei allerdings die Chlamydienzysten (kryptische Form genannt), anders als die Borrelienzysten durchaus weiter arbeiten, auch in diesem Stadium. Beide Erreger produzieren zudem Toxine.

Die AB-Therapie ist überschneidend, aufgrund dieser Ähnlichkeiten, die Alternativtherapie in Teilen leicht abweichend. Es ist richtig, in HH gibt es zwei Ärzte, die Chlamydien in chronischer Form für möglich halten und behandeln, einer davon ist auch Borredoc.

lg
Cheyenne
 
Lyme soll aber sowas wie der Gatekeeper sein.

So kann man es sagen.;) Dadurch, dass das Immunsystem durch Borrelien strapaziert/überfordert/geschwächt wird, können sich die opportunistischen Erreger wie z.B. Chlamydien festsetzen so wie dies auch bei AIDS der Fall ist mit solchen Erregern.

Chlaymdien, wenn sie chronisch sind, machen anscheinend die gleichen Beschwerden wie Lyme.

So ziemlich zumindest, mein Arzt meint, sie würden auch dahingehen, wo die Borrelien sind/waren. Ich z.B. habe ebenfalls sporadisch signifikante AK- Werte von Borrelien, Chlamydien und auch Yersinien - aber immer die bekannten Beschwerden, egal was grad positiv ist. Insofern konnte mir auch noch keiner sagen, welche Beschwerden nun von was kommt.:rolleyes: Die Biester hinterlassen leider nie weiter Autogramme.

Viele Grüße Quittie
 
katimaki - nein der lässt einen nie im stich! ich vertrete nur einfach die volles rohr drauf philosophie, solange die blutwerte es mitmachen!

hab eben nomma mit ihm getelt, ich lass mykoplasma nochmal testen und im januar unterhalten wir uns nochmal ausführlich über das thema co infektionen sowie über erregerpersistenz. insbesondere babesien und bartonellen. da die serologie scheisse is was babesien angeht, ich zwar kaum symptome vom babesia habe (außer fatigue) ABER ich im mittelmeerraum gestochen wurde, wo die biester definitiv häufig sind will ich es abchecken!
 
Oben