Datura
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 09.01.10
- Beiträge
- 4.815
Hallo,
Ich wollte auf diesen wichtigen Artikel hinweisen:
https://www.dr-schulte-uebbing.de/inhalte/doku/zaenmagazin_progesteron.pdf
Viele Grüße!
Ich wollte auf diesen wichtigen Artikel hinweisen:
https://www.dr-schulte-uebbing.de/inhalte/doku/zaenmagazin_progesteron.pdf
Wir betreuen viele Patientinnen mit M. Hashimoto.
Bei sehr vielen sehen wir einen deutlichen Zusammenhang
mit einem Progesteron-Mangel, oft gleichzeitig
mit einer ausgeprägten Östrogen-Dominanz.
Sehr häufig haben die Patientinnen auch gleichzeitig
einen Vitamin-D3-, Zink- und Selen-Mangel. Wenn wir
den Progesteron-Mangel ausgeglichen haben, können
wir bei vielen bereits innerhalb weniger Monate
beobachten, dass die Anti-TPO (um im Schnitt etwa
30 bis z.T. 50 Prozent) sinken. Dies ist auch der Fall bei
unseren sogenannten „therapieresistenten“ hypothyreoten
Patientinnen. Hierbei handelt es sich um
diejenigen Patientinnen, bei denen hohe Anti-TPO
trotz Thyroxin-Substitution persistieren. Interessant
ist, dass bei Patientinnen mit sehr hohen Antikörper-
Ausgangswerten diese Therapie besonders wirksam
zu sein scheint. Die meisten Patientinnen geben darüber
hinaus an, dass sich dadurch auch die körperliche
und seelische Belastbarkeit, die Stimmung
Viele Grüße!