Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.836
www.altameda.de/cms/artikel/1903050827.htmlNehmen wir als Beispiel die Modekrankheit Zöliakie. Es ist dies eine Störung im Dünndarm, die dazu führt, daß der Dünndarm ''glatt'' wird, also seine Fähigkeit verliert, die Nahrung zu verarbeiten. Unumstößliches Dogma der strenggläubigen Zöliakie-Betroffenen ist, daß ihre ''Krankheit'' durch eine Gluten-Unverträglichkeit ausgelöst ist. Und der Lebensinhalt besteht dann auch vordergründig darin, eine möglichst glutenfreie Ernährung zu ritualisieren. Dabei gibt es das Heilmittel für Zöliakie bei Aldi: Eine Tüte Haushaltszucker für 39 Cent.
Was nämlich in Vergessenheit geraten ist: Zucker ermöglichst erst die Premukose. Aber viele ''moderne zuckerfreie Heilpraktiker'' kennen nicht mal dieses Wort. Gemeint ist Mukos - die Schleimhaut und unter Premukose versteht man die Aufnahme von Stoffen durch die Schleimhaut.
...
Ein Artikel, der vieles total über den Haufen wirft, was im allgemeinen über Zöliakie und Zucker überhaupt (nicht nur im Zusammenhang mit Zöliakie) gesagt wird. Lesen sollte man ihn auf jeden FAll.
Gruss,
Uta