Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
freitag, 02.01.2009 zahnklinik der uniklinik.
[...] und jetzt kommts:
hör ich vom nebenstuhl (in der klinik sind immer zwei behandlungsplätze in einem raum), also ich hör, wie der kollege dort sinngemäß zu einer patientin sagt: also vor so einem großem eingriff wie ihrem, sollten wir darüber nachdenken, ob nicht die wurzelgefüllten zähne gezogen werden sollten. wissen sie, das ist so: solange sie gesund sind, hält ihr immunsystem so eine wurzelfüllung in schach. dann stehts quasi 1 zu 1. aber wenn so eine große belastung wie bei ihnen die herztransplantation ansteht, dann kann das zuviel sein für das immunsystem. aber ich sprech das nochmal mit dem professor ab.
leute, ich saß da und mir viel alles aus dem gesicht
das ist die gleiche uniklinik, die mir im letzten jahr gesagt hat, das all meine beschwerden mit sicherheit nicht von den zähnen kommen können.
https://www.symptome.ch/threads/hit-biogene-amine-histamin-putrescin-cadaverin-u-a.7711/Histaminintoleranz Reaktionen, dazu gehören viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sind keine echten allergischen Reaktionen, da sie nicht IgE-vermittelt sind. Die Ursache für Histamin-Intoleranz, also die Unverträglichkeit von mit der Nahrung aufgenommenem Histamin, ist ein absoluter Mangel des histaminabbauenden Enzyms DAO oder ein relatives Missverhältnis zwischen der DAO und Histamin. Die abbauende Wirkung der DAO beschränkt sich nicht nur auf Histamin. Auch andere biogene Amine wie Putrescin, Cadaverin, Spermin und Spermidin werden von der DAO metabolisiert. Wenn eine Speise grössere Mengen dieser biogenen Amine enthält, kann das dazu führen, dass DAO verbraucht wird und dann für den Abbau von Histamin nicht mehr genügend zur Verfügung steht....
Cadaverin und Putrescin als putative Nekrosemarker im Speichelzwei dieser Amine, das 1,4-Butandiamin (Putrescin) und das 1,5-Pentandiamin (Cadaverin), als Leitsubstanzen (biogene Amine) von besonderer Bedeutung. Cadaverin, zuweilen auch als Leichengift bezeichnet, ist ein Abbauprodukt von Lysin; Putrescin, auch als Eitergift bezeichnet, ist ein Abbauprodukt von Ornithin. Putrescin ist aber andererseits wiederum ein Vorläufer für andere Polyamine, die eine physiologische Funktion im DNS-Stoffwechsel und bei der Zellteilung ausüben. Beide Substanzen sind blutdruckwirksam und in höheren Konzentrationen toxisch. Ab sofort lassen sich nun Putrescin und Cadaverin aus Speichel mit einer neuen GC/MS-Analysenmethode in unserem Labor quantifizieren.
Inzwischen wurde auch nachgewiesen, dass Zähneputzen die Konzentrationen der Amine im Speichel (etwa um einen Faktor 4) senkt, sofern nicht ein permanenter Zahnherd da ist. Natürlich ist in unserem Labor auch weiterhin die Möglichkeit gegeben, Erreger direkt nachzuweisen und Empfehlungen für eine antibiotische Therapie zu geben. Die Bestimmung von Putrescin und Cadaverin unterstützt diesen Ansatz aber sinnvoll, gerade wenn versteckte entzündliche Vorgänge am Zahnfleisch und an Zahnwurzeln frühzeitig erkannt werden sollen, bevor deutliche Beschwerden auftreten.