Themenstarter
- Beitritt
- 27.07.11
- Beiträge
- 28
Ich hatte vor zwei Monaten einen Termin bei Dr. Kuklinski in Rostock. Der Termin kam eher zufällig auf Empfehlung zustande. Grund dafür war ein KPU Urin Test mir erhöhtem Wert. Ich würde mich nicht zu den klassischen KPU Patienten zählen, trotzdem ergeben sich einige Übereinstimmungen. Eigentlich bin ich nur auf den KPU Test gestoßen, weil ich auf der Suche nach Gründen für meine Neurodermitis, Seborrhoisches Ekzem und leichten Akneprobleme war. Auch in anderen Punkten gab es Übereinstimmungen wie z.B. blasses Gesicht, Augenringe (leicht), Bindegewebsstreifen, schwache Muskulatur, Magen- und Darmbeschwerden (allerdings würden vermutlich 20% der Bevölkerung in dieses Schema passen).
Kuklinski meinte, dass sich die ersten Besserungen schon nach ein paar Wochen ergeben werden und das ich die Logi Diät einhalten solle. Ich ernähre mich fast 100% vegan und wenn ich dann noch die Kohlenhydrate reduziere bleibt nicht viel (wobei ich schon kaum Brot und nie Kuchen esse, mir geht es um Reis, Hafer, Dinkel, Kamut oder Buchweizen). Die ersten Logi Versuche haben mich in tiefe Verzweifelung gestürzt, weil ich kaum noch etwas essen konnte. Vom Körpergefühl habe ich mich in den ersten Wochen besser gefühlt, aber da hatte ich auch Urlaub. Ich weiß einfach nicht was ich von der ganzen Therapie halten soll? Ich habe mir auch das Buch "Das HWS Trauma" von Kuklinski gekauft, wurde aber auch nicht wirklich schlau daraus. In seinen Beschreibungen der Symptome finde ich mich auch kaum wieder, weder habe ich Probleme mit grellem Licht, noch Taubheitsgefühle, Migräne, Durchschlafstörungen, Schwindel, Augenprobleme, Sonnenlichtunverträglichkeit oder Reflux. Meine Probleme sind: Neurodermitis + leichte Akne (symptomfrei durch Probasan Complete, Mutaflor und Zinkcreme), Seborrhoisches Ekzem im Gesicht, Ohren und auf dem Kopf, Untergewicht, Fructoseintoleranz (leicht) und Magen- Darmprobleme (sofortige Blähungen bei bio Süßigkeiten). Ich habe die Therapie ausgesetzt und Kohlenhydrat-Versuche gemacht, denn ich habe eigentlich noch nie Müdigkeit nach Kohlenhydraten gefühlt eher bei Mahlzeiten mit Tiereiweiß, z.B. geht es prima nach einem Shake aus Haferflocken, Kamutflocken, Erdnussmus und 2 Bananen - keine Probleme! Ich bin verwirrt, denn anscheinend sind die Tests eindeutig, aber ich weiß nicht ob ich die Therapie weitermachen soll?
Es wurde ein Atemtest und ein Urintest gemacht. Hier die Ergebnisse:
Atemtest
Trichlorethylen: 27,10 ppb (Anm. => Lösemittel)
NO: 481,82 ppb (Anm. => 598µg/m3, <100)
NH3: 2,82 ppb (Anm. => OK)
Methanol: 16,42 ppb (Anm. => Folsäure Mangel)
Ethanol: 62,44 ppb (Anm. => Vitamin B1 Mangel)
Urintest
Urin, Morgenurin, Serum
Kreatinin: 1,94 g/l Vorwert: 1,77 (0,8 -2,0)
Methylmalonsäure im Urin: 0,83 mg/g (<2,6)
Energiestoffwechsel
Zitronensäure: 150,48 mg/g Kreatinin (19,7 - 435,2)
Cis-Aconitsäure: 7,98 mg/g Kreatinin (10,9 - 104,4)
Alpha-Ketoglutarsäure: 2,65 mg/g Kreatinin (<8,4)
Bernsteinsäure: 0,38 mg/g Kreatinin (1,2 - 16,1)
Fumarsäure: 0,11 mg/g Kreatinin (<1,5)
Äpfelsäure: 0,27 mg/g Kreatinin (<1,0)
Laktat im Urin: 11,96 mg/g Kreatinin (6,3 - 40,7)
Pyruvat im Urin: 5,91 mg/g Kreatinin (0,9 - 6,6)
Laktat-Pyruvat-Ratio im Urin: 2,02 Ratio (2,0 - 17,8)
Therapie-Plan von Kuklinski
2x Vitamin B12 als Adenosylcobalamin 500 µg
1x Biotin 5 mg
1x Folsäure 1mg
2x Vitamin B1 als Benfotiamin (Milgamma 150 Mono)
1x Zinkgluconat 50 mg
1x Vigantol Öl 5 Tropfen (Winter 10 Tropfen)
Kuklinski meinte, dass sich die ersten Besserungen schon nach ein paar Wochen ergeben werden und das ich die Logi Diät einhalten solle. Ich ernähre mich fast 100% vegan und wenn ich dann noch die Kohlenhydrate reduziere bleibt nicht viel (wobei ich schon kaum Brot und nie Kuchen esse, mir geht es um Reis, Hafer, Dinkel, Kamut oder Buchweizen). Die ersten Logi Versuche haben mich in tiefe Verzweifelung gestürzt, weil ich kaum noch etwas essen konnte. Vom Körpergefühl habe ich mich in den ersten Wochen besser gefühlt, aber da hatte ich auch Urlaub. Ich weiß einfach nicht was ich von der ganzen Therapie halten soll? Ich habe mir auch das Buch "Das HWS Trauma" von Kuklinski gekauft, wurde aber auch nicht wirklich schlau daraus. In seinen Beschreibungen der Symptome finde ich mich auch kaum wieder, weder habe ich Probleme mit grellem Licht, noch Taubheitsgefühle, Migräne, Durchschlafstörungen, Schwindel, Augenprobleme, Sonnenlichtunverträglichkeit oder Reflux. Meine Probleme sind: Neurodermitis + leichte Akne (symptomfrei durch Probasan Complete, Mutaflor und Zinkcreme), Seborrhoisches Ekzem im Gesicht, Ohren und auf dem Kopf, Untergewicht, Fructoseintoleranz (leicht) und Magen- Darmprobleme (sofortige Blähungen bei bio Süßigkeiten). Ich habe die Therapie ausgesetzt und Kohlenhydrat-Versuche gemacht, denn ich habe eigentlich noch nie Müdigkeit nach Kohlenhydraten gefühlt eher bei Mahlzeiten mit Tiereiweiß, z.B. geht es prima nach einem Shake aus Haferflocken, Kamutflocken, Erdnussmus und 2 Bananen - keine Probleme! Ich bin verwirrt, denn anscheinend sind die Tests eindeutig, aber ich weiß nicht ob ich die Therapie weitermachen soll?
Es wurde ein Atemtest und ein Urintest gemacht. Hier die Ergebnisse:
Atemtest
Trichlorethylen: 27,10 ppb (Anm. => Lösemittel)
NO: 481,82 ppb (Anm. => 598µg/m3, <100)
NH3: 2,82 ppb (Anm. => OK)
Methanol: 16,42 ppb (Anm. => Folsäure Mangel)
Ethanol: 62,44 ppb (Anm. => Vitamin B1 Mangel)
Urintest
Urin, Morgenurin, Serum
Kreatinin: 1,94 g/l Vorwert: 1,77 (0,8 -2,0)
Methylmalonsäure im Urin: 0,83 mg/g (<2,6)
Energiestoffwechsel
Zitronensäure: 150,48 mg/g Kreatinin (19,7 - 435,2)
Cis-Aconitsäure: 7,98 mg/g Kreatinin (10,9 - 104,4)
Alpha-Ketoglutarsäure: 2,65 mg/g Kreatinin (<8,4)
Bernsteinsäure: 0,38 mg/g Kreatinin (1,2 - 16,1)
Fumarsäure: 0,11 mg/g Kreatinin (<1,5)
Äpfelsäure: 0,27 mg/g Kreatinin (<1,0)
Laktat im Urin: 11,96 mg/g Kreatinin (6,3 - 40,7)
Pyruvat im Urin: 5,91 mg/g Kreatinin (0,9 - 6,6)
Laktat-Pyruvat-Ratio im Urin: 2,02 Ratio (2,0 - 17,8)
Therapie-Plan von Kuklinski
2x Vitamin B12 als Adenosylcobalamin 500 µg
1x Biotin 5 mg
1x Folsäure 1mg
2x Vitamin B1 als Benfotiamin (Milgamma 150 Mono)
1x Zinkgluconat 50 mg
1x Vigantol Öl 5 Tropfen (Winter 10 Tropfen)