Hallo Himmelsengel,
ich weiß von mir, daß ich ganz viele Nahrungsmittelergänzungen in Form von Vitaminen oder Spurenelementen nicht vertrage. Wenn wir ausgetestet haben, daß ich z.B. Zink vertrage oder auch Vitamin B, konnte ich sicher sein, daß ich sie nach zwei Tagen nicht mehr vertragen habe. Das ist einfach so. Und wenn ich mal wieder meine, etwas nehmen zu müssen, bestätigt sich das aufs Neue

...
Manchmal ist weniger mehr, und es würde auf jeden Fall den Versuch lohnen das einfach mal auszuprobieren. Lieber jeden Tag einen Liter frisch gepressten Saft aus Gemüse und/oder Obst trinken aus Öko-Anbau; da bekomme ich genügend ab.
Eine "Schaukel-Safteln" soll besonders wirkungsvoll sein: einen Tag basischen Saft machen, am anderen sauren, also z.b. Tag 1 Saft aus Weßkraut und am nächsten Saft aus Orangen...
Ich hatte jahrelang immer wieder schlimme Schmerzen im ganzen Kiefer + Körper, ständig wiederkehrende Aphten im Mund, Zysten. Das hat sich alles wesentlich verbessert, als das Gold rauskam. Das Amalgam war schon lange draußen, allerdings damals ohne Schutz. Die wurzelbehandelten Zähne habe ich ziehen lassen, weil die mir einfach unheimlich waren. Es könnte ja sein, daß durch die Kombination Gold in den Zähnen + Quecksilber im Kiefer oder auch in der Zunge diese Entzündungen entstehen
:? .
Wie wäre es, wenn Du 1). noch mal sehr gründlich darüber nachdenkst, ob Du das Gold nicht doch loswerden möchtest, ebenso wie die wurzelbehandelten Zähne? leider kann Dir niemand garantieren, daß danach alles besser wird. Aber wenn Du diese Unsicherheits-Kandidaten im Mund läßt, kann auch niemand sagen, ob die nicht die Ursache für die Stagnation der Entgiftung sind.
Außerdem würde ich an Deiner STelle erst einmal alle zusätzlichen Mittel außer Chlorella und Bärlauch absetzen, auch das Vitabiosa (das sind doch irgendwelche Milchsäure-Sachen, oder). - Du weißt ja nicht, ob die nicht auch etwas bewirken, was sich bei Deinem überreizten Körper ungünstig auswirkt... :? Es könnte ja auch sein, daß Dein Körper zur Zeit gar nicht imstande ist, diese Stoffe aufzunehmen oder sie als Hilfe zu empfinden. Vielleicht reagierst Du ja auch negativ darauf?
:?
Lebensmittel werden im allgemeinen nicht so sehr mit einem Epikutantest getestet sondern eher mit einem Prick-Test: Da werden Lebensmittel (oder auch Pollen) in einer Lösung in die Haut geritzt, und der Arzt schaut, ob sich da Quaddeln bilden. Zur Bestätigung wird dann manchmal noch ein RAST-Test (aus dem Blut) gemacht.
Es gibt auch einen LTT-Test auf Lebensmittel, aber den muß man wahrscheinlich selbst zahlen..
Gute Besserung

,
Uta