Hallo Sina,
okay, woher bekomm ich so ein einfaches "b-komplex Präparat" ? Muss ich dazu in die Apotheke - oder kann ich mir sowas zb im DM holen?
ich nehm eins von dm - es heißt "Haar vital", ist ein B-Komplex-Präparat und hat zusäzlich gleich noch 10mg Zink mit dabei. Und halt nicht soviel Folsäure und B1.
Und nein den Link hatte ich noch nicht, allerdings scheint es mir fast so als ob ich gar nichts mehr essen darf
Es ist zunächst einfach nur eine Liste mit Nahrungsmitteln, die potentiell Histaminprobleme machen und welchen die in der Regel unkritisch sind. Das meist übliche/sinnvollste Verfahren ist, zunächst über einige Wochen (ca. 4 Wochen) eine relativ strenge Diät (Eliminationsdiät = Weglassdiät) zu machen, um zu testen, ob sich damit die Probleme bessern. Dann testet man, welche Lebensmittel man generell nicht verträgt, welche nur in kleineren Mengen etc., indem man immer ein bestimmtes hinzunimmt...
Irgendwann bekommt man auch ein Gefühl dafür, was man in welchen Mengen verträgt und wann man besser nix kritisches mehr essen sollte
Die Unverträglichkeit von Histamin hängt ja zusammen mit dem Verhältnis von Histamin und abbauendenden Enzymen (DAO, HNMT). Gibts mehr Histamin als Abbaukapazität, dann ist das der Auslöser für Unverträglichkeitsreaktionen.
Es ist also immer eine Frage der Menge
Wird mehr Histamin zugeführt, als der Körper Abbaukapazitäten hat bzw. wird mehr im Körper freigesetzt (z.B. durch Zitrusfrüchte, die Histaminliberatoren, d.h. "Freisetzer" sind), dann kommt es zu den Symptomen, die du an dir beobachtet hast. Ebenso können Substanzen, die die Enzymaktivität hemmen und damit die Abbaukapazität verringern, zu Problemen führen.
Darüber hinaus gibt es die verschiedensten Nahrungsmittelzusätze, die Histaminausschüttungen triggern oder Enzyme hemmen - Phosphate, Farbstoffe, Bindemittel, Säureregulatoren, Nitrate, Schwefelverbindungen, Konservierungsmittel, Zitronensäure... Daher sind irgendwie zubereitete Nahrungsmittel sehr häufig kritisch. Man sollte sich also angewöhnen, die Zutatenlisten zu studieren...
Ebenso bei Medikamenten/Nahrungsergänzungsmitteln - auch hier sind es mitunter nicht nur die wirksamen Substanzen, sondern auch Zusätze wie raffiniertes Rizinusöl, BHT oder Povidon/Crospovidon.
Hier eine Übersicht von
Histamin-kritischen Nahrungsmitteln wie auch Zusatzstoffen und Medikamenten
Außerdem werden Histaminausschüttungen durch Wärme, physikalische Reize, Sport/Bewegung, Stress getriggert...
Bei mir beispielsweise sind es vor allem Dinge, die Enzyme hemmen oder aber Histaminausschüttungen bewirken...
Ich versuche immer recht gesund - und abwechslungsreich zu essen. Allerdings sind mir jetzt irgendwie die Hände gebunden. Was kann ich zb Frühstücken? Hefefreies Brot mit?? (Marmelade ist ja tabu, honig auch .. nutella oder sonstiges ebenso!) Das Mittagessen ist etwas einfacher zu gestalten .. im übrigen vertrage ich (leider!) keinen Kaffee. Auch keinen kleinen - vielleicht wird das aber wieder. Nach dem Absetzen von Pantozol40 habe ich wieder deutlich mehr Magenschmerzen , also schätze ich das mich meine Gastritis noch etwas ärgert
Histamin bewirkt ja auch einen Überschuss von Magensäure, daher gelten Protonenpumpenhemmer wie Pantozol häufig als "Rettung" - nur dass eben ein häufiger Effekt ist, dass dadurch die Rezeptoren+Drüsen im Magen kompensatorisch zunehmen und man nach Absetzen eine Zeitlang erst recht Probleme hat... Da muss man dann wohl durch - u.a. ist dann aber hilfreich, eine Zeitlang auf Histamintrigger zu verzichten, um den Magen nicht zusätzlich zu reizen. Möglicherweise verträgst du ja in ein paar Wochen wieder Kaffee
Hilfreich für den Magen ist ggf. eine Dosis Vitamin C - am besten als Ascorbinsäure (1-2g max. auf ein Glas Wasser, nach dem Essen), allerdings würde ich das nicht dauerhaft machen, weils auch negative Wirkungen haben kann (senkt Kupferspiegel und Kupfer ist wichtig für die DAO bzw. den Histaminabbau).
was mir sehr schwer fällt ist das mit den Wurst oder Käsewaren einzuordnen! Ich esse gerne Kochschinken (Pute!) - und Käsesorten mag ich so ziemlich alle. Allerdings sollte man WENN ja nur zu jungem Käse greifen(Butterkäse zb..) Kann ich mir das auch jetzt schon erlauben?
Ich hab erst einmal das mit der Diät gemacht und dann getestet - aber du kannst es natürlich auch einfach ausprobieren - siehe oben
Es ist irgendwie so schwierig, ich würde gern einfach mal wieder einen Kuchen essen und eine Cola trinken- ohne mir Gedanken machen zu müssen

Und gerade als Student wird man ständig auf irgend ein "wg-kochen/essen" eingeladen.
Du solltest vielleicht trotzdem bei Gelegenheit versuchen, hinter die Ursachen der Histaminintoleranz zu kommen.
(Tryptase im Blut untersuchen lassen, N-Methyhistamin im Sammelurin - wenn Tryptase in Ordnung ist, dann halt DAO-Aktivität bestimmen lassen... gestörter Wasserhaushalt - also zuwenig Flüssigkeitsaufnahme bzw. zuviel Salz ist auch eine mögliche Ursache, ebenso kann ein Vitamin-D-Mangel dahinterstecken).
Wie sieht es denn aus mit den Enzympräparaten? Sollte man sowas mal ausprobieren? Ich hab von einigen gelesen das es gar nichts gebracht hat - aber es gab auch welche die danach ein sorgenfreies Leben hatten. Ich würde mich dann natürlich trotzdem bewusst ernähren. Besorgt man sich sowas in der Apotheke - bzw kennen die sowas überhaupt? Das Präparat heißt Daosin oder?
Mir hat es nichts gebracht, aber du kannst es ausprobieren.
(Daosin ist nur ziemlich teuer und wenn man das täglich nehmen will, muss man sich das auch leisten können.)
Antihistaminika helfen mitunter, haben aber auch häufig Nebenwirkungen aufgrund der Stimulation der jeweils anderen Histaminrezeptoren (gibt ja in den verschiedenen Organsystemen verschiedene Rezeptoren - H1, H2, H3, ...)
Im übrigen kann ich mir nun sehr gut vorstellen das ich an einer Histaminintoleranz leide. Ich reagiere auf soviel Produkte die als "untauglich" deklariert wurden. Spinat zb geht überhaupt nicht, Kiwis kratzen mir sogar schon im Hals.. Schokolade mag ich- aber vertragen hab ich sie selbst schon als Kind nicht. Mir wurde immer schlecht und ich bekam höllische Kopfschmerzen. Allerdings konnte ich vermehrt zur weißen greifen! Bei Kaba bzw Kakao gehts mir genauso..
Kakao vertrag ich leider auch nicht - obwohl ich ihn über alles liebe!
(Er enthält ein anderes biogenes Amin, Tyramin, das den Histaminabbau bremst und Histaminausschüttungen anregt...)
Ich hab auch viele Dinge ausgesprochen gern gegessen, die ich nicht vertrage. Wenn du die Probleme schon als Kind hattest - hast du auch mal Probleme mit Insektenstichen (Wespen, Bienen) gehabt?
ah noch etwas : ich würde gerne wieder etwas zulegen. Mein derzeitiges Gewicht liegt bei fast 45 kilo was ich viel zu wenig finde. Ich bin zwar sehr zierlich , aber bei einer körpergröße von 1,64 sollte da mehr auf den Rippen sein.. was könnte man da tun? Irgendwas zusätzliches zu jeder Mahlzeit?
Geht mir genauso

Bei mir hat nur der Ausgleich meines Vitamin-D-Mangels und das Trinken von viel Wasser was gebracht...
Menschen mit zuviel Histamin haben wohl häufig ein Problem mit Untergewicht.
viele Grüße und dir auch noch einen schönen Tag,
rosmarin