Clematis
Auch hier bin ich anderer Ansicht. Bei mir lagen nie entsprechende Symptome vor. Aufmerksam wurde ich erst, als mein IS untersucht wurde und der Verdacht auf eine Parasitose genannt wurde. Das IS war völlig aus der Balance geraten und funktionierte nicht mehr ausreichend.
Hallo Gisa und Lisbe,
ich akzeptiere gerne, auch aufgrund Deines vorherigen Beitrags, Gisa, daß ich speziell zu Parasiten- bzw. Wurmbefall weniger weiß. Doch hier schreibst Du, bei Dir stellte man fest, daß das Immunsystem NICHT in Ordnung war. Damit warst Du nicht gesund und das hätte gründlichst -in ALLE Richtungen- sofort untersucht werden müssen, was offenbar jedoch nicht geschah...
Auch bei Deinem Kind und Dir, Lisbe, lagen Krankheitssymptome vor. Und wieder versagte die Medizin, ließ Euch im Regen stehen und untersuchte nicht gründlich genug.
Es fällt mir ehrlich gesagt schwer zu glauben, daß jemand der von Parasiten befallen ist, sich zu 100% gesund fühlt und bei gründlichen Untersuchungen keinerlei Ergebnisse in Erscheinung treten, die auf irgendeine mögliche Erkrankungen hinweisen. Auf einem anderen Blatt steht dann, ob die Mediziner abwinken oder das bis zur letzten Konsequenz untersuchen und richtig behandeln. Selbst wenn Parasiten das IS verändern, sie sind übrigens nicht die Einzigen, dann werden irgendwelche Symptome in Erscheinung treten, denn die Toxine, die sie ausscheiden, haben für den Menschen Folgen.
Gisa, Du bist ja, als man das defizitäre IS feststellte, zum Arzt gegangen und das bestimmt nicht zum Spaß. Also muß Dir irgendetwas aufgefallen sein, was bei Dir nicht in Ordnung war. Das IS zeigte an, daß etwas nicht stimmte, was immer ein Alarmzeichen ist, ebenso wie z.B. ein geringer Befall mit Candida, den die Mediziner ebenfalls mit schöner Regelmäßigkeit als unwichtig bezeichnen, obwohl es der Beginn eines massiven Befalls ist, der sich auf den gesamten Körper erstrecken kann, sobald der Körper aus irgendeinem Grund geschwächt ist.
Als gesund würde ich jemanden betrachten, der keinerlei Krankheiten aufweist, keine Medikamente braucht, keinerlei Schmerzen hat, dem Alter entsprechend Stress, sportliche und andere physische Belastungen ohne jegliche Mühe wegsteckt, gesunden Schlaf hat, kurz, sich in seiner Haut pudelwohl fühlt, wo nichts zwickt und nichts zwackt.
Das mögen heute nur noch wenige sein, weil viele schon an den negativen Folgen früher eingenommener Medikamente leiden können, was dann beim Auffinden von Krankheitsursachen anderes überdecken könnte.
Daß Parasiten, Würmer ebenso ernst zu nehmen sind wie Viren, Bakterien und was da sonst noch so herumkreucht, ist selbstverständlich. Von den Impfungen - ebenfalls eine Profilaxe - wissen wir aber auch, daß diese oft mehr Schaden anrichten als die Krankheit selbst und mit den Wurmkuren verhält es sich nicht anders - zumindest mit Pharmamitteln zu diesem Zweck, die den Organismus stark belasten. Anders sieht es wahrscheinlich mit Rizinusöl und weiteren Mitteln aus der Apotheke der Natur aus, wenn sie den Parasiten beikommen können.
Profilaxe mit Pharmazeutika muß also immer sorgfältig überlegt werden, nutzt sie mehr oder schadet sie mehr? Nur das wollte ich eigentlich dazu sagen, weil wie bei Hunden vorgeschlagen worden war, bei Menschen ebenfalls alle 6 Monate eine profilaktische Wurmkur zu machen. Kur ist dabei das wirklich falsche Wort - denn es gaukelt Harmlosigkeit vor und das ist eine Wurmkur nicht. Das weiß ich auch noch aus den Beipackzetteln von Wurmkuren für Hunde, die mich damals richtig erschreckten...
Selbstverständlich ist eine Wurmkur angesagt, wenn ein Befall vorliegt und da gebe ich Datura Recht. Erst müssen alle Parasiten raus, dann kann man daran gehen, den Schaden zu behandeln, den sie angerichtet haben. Das kann man nicht oder nur teilweise, wenn sie immer noch vorhanden sind.
Jedenfalls wünsche ich allen Betroffenen von Herzen, daß sie für sich die richtige Therapie finden und ganz schnell gesund werden
Liebe Grüße,
Clematis
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: