- Beitritt
- 06.08.09
- Beiträge
- 1.708
Liebe Maumel,
ich hab ein recht hohes Selbstbewusstsein - o.k.
Ich hab allerdings auch eine recht geringe Meinung von "den" Männern an sich, den "Weichei...n" die sich einer dominanten Partnerin völlig unterordnen (gibts in meiner Nachbarschaft), von den Paschas, die meinen die Familie und somit die Partnerin dominieren zu müssen, und letzendlich von den Duckmäusern mit einer trotzdem grossen Klappe, die meinen mit ihrer Meinung nicht recht herauskommen zu dürfen weil sie der Reaktion der Partnerin sich nicht gewachsen fühlen!
Ich hatte (sehe ich so) den Vorteil, mich relativ früh im Leben von meiner herzensguten Mutter "abnabeln" zu können und zu erkennen was Erziehung im Nachhinnein bewirkt - nämlich u.a. die Unfähigkeit Probleme in der Partnerschaft zu erkennen, anzusprechen und auch lösen zu wollen. Daran hapert es m.M. bei vielen Menschen - Männlein wie Weiblein...
Und zurück zum Thema: ich denke es erkennen viele in einer Partnerschaft wenn der/die jeweils andere schauspielert. Vielleicht noch nicht nach einer Kennenlernzeit von 4 Wochen - aber danach bestimmt!
Und dann passiert entweder das richtige (Diskussion, Analyse, Lösung) oder es beginnt der Anfang vom Ende. Das ist meine Meinung.
Wenn man mit offenen Augen durch das Leben geht und seine/n Partner/in nicht nur im Schlafzimmer trifft, dann sollte man sofort - innerhalb von Minuten - erkennen wenn etwas nicht "passt"! Und das in jeder Lebenslage!
Ich denke dass Du Dir das auch zutraust in Bezug auf Deinen Mann, oder? Männer können so etwas auch, aber viele haben Angst sich auf ihre Wahrnehmung zu verlassen!
Uneingeschränktes Ja!
Ein: vielleicht!
Nach der Kennenlernzeit, die ich für mich auf ca. 12 Monate zusammenleben setzen würde: Ja!
Liebe Grüsse
Frank
ich hab ein recht hohes Selbstbewusstsein - o.k.
Ich hab allerdings auch eine recht geringe Meinung von "den" Männern an sich, den "Weichei...n" die sich einer dominanten Partnerin völlig unterordnen (gibts in meiner Nachbarschaft), von den Paschas, die meinen die Familie und somit die Partnerin dominieren zu müssen, und letzendlich von den Duckmäusern mit einer trotzdem grossen Klappe, die meinen mit ihrer Meinung nicht recht herauskommen zu dürfen weil sie der Reaktion der Partnerin sich nicht gewachsen fühlen!
Ich hatte (sehe ich so) den Vorteil, mich relativ früh im Leben von meiner herzensguten Mutter "abnabeln" zu können und zu erkennen was Erziehung im Nachhinnein bewirkt - nämlich u.a. die Unfähigkeit Probleme in der Partnerschaft zu erkennen, anzusprechen und auch lösen zu wollen. Daran hapert es m.M. bei vielen Menschen - Männlein wie Weiblein...
Und zurück zum Thema: ich denke es erkennen viele in einer Partnerschaft wenn der/die jeweils andere schauspielert. Vielleicht noch nicht nach einer Kennenlernzeit von 4 Wochen - aber danach bestimmt!
Und dann passiert entweder das richtige (Diskussion, Analyse, Lösung) oder es beginnt der Anfang vom Ende. Das ist meine Meinung.
Wenn man mit offenen Augen durch das Leben geht und seine/n Partner/in nicht nur im Schlafzimmer trifft, dann sollte man sofort - innerhalb von Minuten - erkennen wenn etwas nicht "passt"! Und das in jeder Lebenslage!
Ich denke dass Du Dir das auch zutraust in Bezug auf Deinen Mann, oder? Männer können so etwas auch, aber viele haben Angst sich auf ihre Wahrnehmung zu verlassen!
Du würdest also in jedem Fall eine Show durchschauen?
Bei deiner Frau?
Uneingeschränktes Ja!
Oder bei einer völlig Fremden?
Ein: vielleicht!
Nach der Kennenlernzeit, die ich für mich auf ca. 12 Monate zusammenleben setzen würde: Ja!
Liebe Grüsse
Frank