Maumel
Hallo!
Ich möchte mal etwas wissen.
Meine Schwester leidet seit ihrer Kindheit an Heuschnupfen, Neurodermitis und Verstopfung. Sie war sehr oft krank und wurde immer mit Antibiotika behandelt.
Jetzt hat eine Ärztin ihr gesagt, sie hätte Asthma.
Meine Schwester nimmt keine Medikamente dagegen, weil ihr die, die sie probiert hat nicht halfen. Sie hat nachgewiesen Allergien gegen Roggen und Weizen.
Seit einem Monat ernährt sie sich zucker- und Getreidefrei und es geht ihr sehr gut damit.
Vor zwei Tagen hat sie ein paar Brötchen gegessen (Weizen) und noch ein bißchen Süßkram (Ostern
)) und nun hat sie wieder total Verstopfung, zugeschwollene Augen, Husten, Nase zu und fühlt sich furchtbar.
Wir haben früher immer gedacht das hätte was mit den Katzenhaaren zu tun aber irgendwie war das immer recht unplausibel, weil es manchmal ging und manchmal nicht. Nun tippen wir auf Nahrungsmittelunverträglichkeit. Kann das sein? Müßte sie sich in dem Fall komplett von diesen Nahrungsmitteln fernhalten? Und wie äußert sich eine Histaminunverträglichkeit?
LG Maumel
Ich möchte mal etwas wissen.
Meine Schwester leidet seit ihrer Kindheit an Heuschnupfen, Neurodermitis und Verstopfung. Sie war sehr oft krank und wurde immer mit Antibiotika behandelt.
Jetzt hat eine Ärztin ihr gesagt, sie hätte Asthma.
Meine Schwester nimmt keine Medikamente dagegen, weil ihr die, die sie probiert hat nicht halfen. Sie hat nachgewiesen Allergien gegen Roggen und Weizen.
Seit einem Monat ernährt sie sich zucker- und Getreidefrei und es geht ihr sehr gut damit.
Vor zwei Tagen hat sie ein paar Brötchen gegessen (Weizen) und noch ein bißchen Süßkram (Ostern
Wir haben früher immer gedacht das hätte was mit den Katzenhaaren zu tun aber irgendwie war das immer recht unplausibel, weil es manchmal ging und manchmal nicht. Nun tippen wir auf Nahrungsmittelunverträglichkeit. Kann das sein? Müßte sie sich in dem Fall komplett von diesen Nahrungsmitteln fernhalten? Und wie äußert sich eine Histaminunverträglichkeit?
LG Maumel