- Beitritt
- 29.09.12
- Beiträge
- 1.076
Widersprüchliche Angaben über Histamingehalt bei Lebensmittel
hallo leute,
wegen dem fleisch:
ich denke ob jemand eher mehr oder weniger fleisch essen sollte bzw verträgt, hängt wohl von einigen faktoren ab.
eventuell spielt auch wirklich die blutgruppe eine rolle, ich weiß meine zwar nicht (kostet auch wieder extra geld aber sollte ich wohl mal machen lassen), vermute aber dass ich a bin.
zumindest finde ich mich in vielen beschreibungen über vorlieben etc... bei dieser blutgruppe wieder.
es gibt sogar leute mit erkrankungen wo man auch fast gar kein fleisch essen darf, ich habe jetzt sicherlich kein vollbild solch einer erkrankung, merke aber dass ich es seit längerem scheinbar nicht mehr so gut vertrage.
deshalb einmal pro woche bio fleisch (oder zweimal, dafür in kleineren mengen), ansonsten nutze ich lieber andere eiweißquellen und fahre damit auch für die verhältnisse nicht so schlecht.
und natürlich spielen auch die haltungsbedingungen der tiere, antibiotika, hormone etc.., lagerung, qualität eine große rolle.
natriumnitrit klingt auch nicht so besonders prickelnd.
@kullerkugel
die theorie mit dem wild klingt ziemlich plausibel, auf jeden fall keine massentierhaltung.
müsste ich mal ausprobieren so zartes wildfleisch, mein problem ist halt dass ich überall kleinere mengen benötige und meistens gibts (fast) alles für die familie im großpack zum kaufen (egal wo man einkauft
)....bzw nur für leute die normale und große portionen essen.
vielleicht bekommts mir ja wirklich besser, zu fettig geht bei mir auf jeden fall bei fleisch nicht.
@gicht
ich kenne einen fall in der familie, er muss auch purinhaltiges meiden bzw eher selten konsumieren, weniger fleisch, bier, bei säure aus früchten muss man auch achtgeben und eben für den anfall gichttabletten.
seitdem er seine ernährung umgestellt hat gehts jedenfalls besser, allerdings vermute ich dass er auch leichte leber- und nierenprobleme hat.
von gicht bin ich selber zwar weit weg, aber ist ja nicht das einzige ernährungsbedingte problem, gibt so vieles und wie schon öfters gesagt wurde (auch bei histamin)-jeder ist anders.
ich scheine tomaten zu vertragen, aber wenn ich es jetzt in großen mengen konsumieren würde, kann ich momentan auch nix dazu sagen weil ich das noch nicht gemacht habe.
vielleicht reagiere ich dann womöglich ja doch empfindlich drauf.
oder ich habe die akute form der hit (probleme mit der dao)
irgendwie würde mich auch mal interessieren ob histadelisch oder histapenisch, das wäre wohl für viele interessant.
staturmäßig wäre ich auf jeden fall ersteres, vom rest her passen von beiden formen dinge zu mir.
lg catlady
hallo leute,
wegen dem fleisch:
ich denke ob jemand eher mehr oder weniger fleisch essen sollte bzw verträgt, hängt wohl von einigen faktoren ab.
eventuell spielt auch wirklich die blutgruppe eine rolle, ich weiß meine zwar nicht (kostet auch wieder extra geld aber sollte ich wohl mal machen lassen), vermute aber dass ich a bin.
zumindest finde ich mich in vielen beschreibungen über vorlieben etc... bei dieser blutgruppe wieder.
es gibt sogar leute mit erkrankungen wo man auch fast gar kein fleisch essen darf, ich habe jetzt sicherlich kein vollbild solch einer erkrankung, merke aber dass ich es seit längerem scheinbar nicht mehr so gut vertrage.
deshalb einmal pro woche bio fleisch (oder zweimal, dafür in kleineren mengen), ansonsten nutze ich lieber andere eiweißquellen und fahre damit auch für die verhältnisse nicht so schlecht.
und natürlich spielen auch die haltungsbedingungen der tiere, antibiotika, hormone etc.., lagerung, qualität eine große rolle.
natriumnitrit klingt auch nicht so besonders prickelnd.
@kullerkugel
die theorie mit dem wild klingt ziemlich plausibel, auf jeden fall keine massentierhaltung.
müsste ich mal ausprobieren so zartes wildfleisch, mein problem ist halt dass ich überall kleinere mengen benötige und meistens gibts (fast) alles für die familie im großpack zum kaufen (egal wo man einkauft
vielleicht bekommts mir ja wirklich besser, zu fettig geht bei mir auf jeden fall bei fleisch nicht.
@gicht
ich kenne einen fall in der familie, er muss auch purinhaltiges meiden bzw eher selten konsumieren, weniger fleisch, bier, bei säure aus früchten muss man auch achtgeben und eben für den anfall gichttabletten.
seitdem er seine ernährung umgestellt hat gehts jedenfalls besser, allerdings vermute ich dass er auch leichte leber- und nierenprobleme hat.
von gicht bin ich selber zwar weit weg, aber ist ja nicht das einzige ernährungsbedingte problem, gibt so vieles und wie schon öfters gesagt wurde (auch bei histamin)-jeder ist anders.
ich scheine tomaten zu vertragen, aber wenn ich es jetzt in großen mengen konsumieren würde, kann ich momentan auch nix dazu sagen weil ich das noch nicht gemacht habe.
vielleicht reagiere ich dann womöglich ja doch empfindlich drauf.
oder ich habe die akute form der hit (probleme mit der dao)
irgendwie würde mich auch mal interessieren ob histadelisch oder histapenisch, das wäre wohl für viele interessant.
staturmäßig wäre ich auf jeden fall ersteres, vom rest her passen von beiden formen dinge zu mir.
lg catlady