- Beitritt
- 07.08.10
- Beiträge
- 1.635
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
oh, da hab ich meinen Beitrag etwas langsam geschrieben, so dass die Bilder von Therakk dazwischen geraten sind.
Therakk, bei deinen Pflanzen kann ich das erste Bild nicht so aus dem Stegreif bestimmen, Bild Nummer zwei und Drei zeigen die Zypressen-Wolfsmilch, Euphorbia cyparissias und Bild vier den Geissbart, Auruncus dioecus.
LG Stellaluna
müsste ein Wald-Geißbart sein (Wikimedia Bilder) - hab den im Garten stehenEin Strauch
Anhang anzeigen 17923
... Geissbart ist nur ein anderer Name für die Spierstaude, sie hat noch einen zweiten lateinischen Namen und der heisst: Spiraea aruncus.
wird im (deutschsprachigen) Raum zum (Pracht-) Spiere eben auch "Astilbe" gesagt.........ist aber nicht eine Astilbe ... das sind meistens nicht einheimische Zuchtformen von Spierstaudengewächsen.
wow, danke.
Wolfsmilch ist Giftig?
Geissbart selten!
nochmals ein Bild vom ersten. Hat noch keine Blüten, die höchsten Pfalnzen sind knapp 1 Meter
Anhang anzeigen 17927
ich hab meinen garten Hummus eben von diesem Ort (wir haben früher die Weidputzete und die Grasreste dort deponiert...ist mitlerweile bester Hummus) und somitt auch diese Pflanze in meinem Garten eingeschleppt. Frag mich ob ich sie essen kann
Liebe Grüsse
Therakk
Die Pflanze ist gewachsen, 1.5 bis Meter hoch, hat Distelähnliche Stacheln und an den Köpfchen wachsen so Stachligeknubbel (wie beim Nelkenwurz)....was ist das für ein Pflänzchen (es wimmelt davon)
Anhang anzeigen 18490
Anhang anzeigen 18491