Themenstarter
- Beitritt
- 25.01.10
- Beiträge
- 131
Hallo 
Ich muss mich nun doch auch noch mal zu Wort melden..
)
Ich hatte hier bereits wegen meiner Schilddrüse geschrieben und einfach nur super tolle Hilfe bekommen, weshalb ich mir dachte, ich versuch es noch mal.. fragen schadet schließlich nicht.
Ich nehme jetzt (ja ich weiß noch nicht gerade lange) 16 Tagen 50 µg T4 und 5 µg T3 und merke absolut keine Besserung, sondern eher im Gegenteil, ich hab das Gefühl ich bin nun noch viel kälter als vor der Einnahme. Dabei müsste es doch gerade durch das T3 besser werden, oder?
Ich weiß allerdings nicht, woran es sonst liegen könnte, wenn nicht an der Schilddrüse. Wisst ihr etwas, was ähnliche Symptome hervorruft?
Momentan hab ich folgendes vorzuweisen:
- Ständig am frieren, auch wenns im Raum eigentlich warm ist
- Nachts wach ich allerdings ab und an auf, weil mir viel zu heiß wird und muss sogar das Fenster kippen! Und das obwohl ich vorher wegen der Kälte fast nicht schlafen konnte… nachts schwitze ich dann auch ab und an… weiß nicht weshalb.
- Immer gegen Nachmittag bekomme ich höllische Kopfschmerzen
- Ich könnte sogut wie den ganzen Tag schlafen, fühl mich ständig einfach schlapp und Antriebslos, was ich allerdings darauf beziehe, dass mir eben so kalt ist und ich deshalb nichts mehr tun mag? Ich weiß es nicht genau
- Verstopfung *hust*
)
- Gelbliche Hände (?)
- Komischerweise Schmerzen im Nierenbereich… allerdings tut es nicht weh, wenn man reindrückt, im Gegenteil… von daher kanns eigentlich nichts an den Nieren sein… vielleicht die Wirbelsäule? Denke auch nicht, dass das hier hergehört, aber ich habs mal einfach mit aufgeschrieben, weiß ja nicht *g*
- Brüchige Fingernägel
- Gewichtszunahme, also, ich hab zur Zeit meinen Kampf, dass es gleichbleibt, obwohl ich absolut nicht mehr essen, eher weniger.
- Teilweise Konzentrationsschwierigkeiten
- Ständig Gefühl zu Unterzuckern.. wird nach dem Essen besser, dann wird mir auch kurz ein klein wenig wärmer, hält aber nicht lange
Mhm.. ich hab sicher was vergessen… mir fällt nur gerade nichts mehr ein..
mein Hausarzt meinte eben auch, wegen der Kälte mehr Sport machen. Da hat er sicherlich Recht. Wenn ich richtig Sport mache wird mir auch erstmal warm.. nur hält das nicht lange an… und da ich von morgens bis teilweise spät abends in der Schule sitze (letztes Jahr) ist da auch nicht viel. Klar, Streß hat er auch genannt.. aber so belastend find ich es eigentlich auch nicht.. und Schlaf hab ich eigentlich auch genug.. steh zwar unter der Woche um 5:30Uhr auf, geh dafür aber auch spätestens um 22 Uhr ins Bett und am Wochenende schlaf ich mich ja auch richtig aus, von daher…
Naja… vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig und die Hormone bringen noch eine Besserung… ich finds nur so gemein, dass ich wirklich das Gefühl habe, es wird gar nichts besser, sondern eher noch schlechter. Ich hab mich drauf eingestellt, dass einfach erst mal gar nichts passiert und im Bestenfall eben alles ein wenig besser wird… aber…
Nun ja.. ich wollte eben mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Beginn der Hormoneinstellung gemacht hat und ob es vielleicht auch noch eine andere Ursache für die beschriebenen Symptome gibt als die Schilddrüse.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Nakoma :wave:
Ich muss mich nun doch auch noch mal zu Wort melden..
Ich hatte hier bereits wegen meiner Schilddrüse geschrieben und einfach nur super tolle Hilfe bekommen, weshalb ich mir dachte, ich versuch es noch mal.. fragen schadet schließlich nicht.
Ich nehme jetzt (ja ich weiß noch nicht gerade lange) 16 Tagen 50 µg T4 und 5 µg T3 und merke absolut keine Besserung, sondern eher im Gegenteil, ich hab das Gefühl ich bin nun noch viel kälter als vor der Einnahme. Dabei müsste es doch gerade durch das T3 besser werden, oder?
Ich weiß allerdings nicht, woran es sonst liegen könnte, wenn nicht an der Schilddrüse. Wisst ihr etwas, was ähnliche Symptome hervorruft?
Momentan hab ich folgendes vorzuweisen:
- Ständig am frieren, auch wenns im Raum eigentlich warm ist
- Nachts wach ich allerdings ab und an auf, weil mir viel zu heiß wird und muss sogar das Fenster kippen! Und das obwohl ich vorher wegen der Kälte fast nicht schlafen konnte… nachts schwitze ich dann auch ab und an… weiß nicht weshalb.
- Immer gegen Nachmittag bekomme ich höllische Kopfschmerzen
- Ich könnte sogut wie den ganzen Tag schlafen, fühl mich ständig einfach schlapp und Antriebslos, was ich allerdings darauf beziehe, dass mir eben so kalt ist und ich deshalb nichts mehr tun mag? Ich weiß es nicht genau
- Verstopfung *hust*
- Gelbliche Hände (?)
- Komischerweise Schmerzen im Nierenbereich… allerdings tut es nicht weh, wenn man reindrückt, im Gegenteil… von daher kanns eigentlich nichts an den Nieren sein… vielleicht die Wirbelsäule? Denke auch nicht, dass das hier hergehört, aber ich habs mal einfach mit aufgeschrieben, weiß ja nicht *g*
- Brüchige Fingernägel
- Gewichtszunahme, also, ich hab zur Zeit meinen Kampf, dass es gleichbleibt, obwohl ich absolut nicht mehr essen, eher weniger.
- Teilweise Konzentrationsschwierigkeiten
- Ständig Gefühl zu Unterzuckern.. wird nach dem Essen besser, dann wird mir auch kurz ein klein wenig wärmer, hält aber nicht lange
Mhm.. ich hab sicher was vergessen… mir fällt nur gerade nichts mehr ein..
mein Hausarzt meinte eben auch, wegen der Kälte mehr Sport machen. Da hat er sicherlich Recht. Wenn ich richtig Sport mache wird mir auch erstmal warm.. nur hält das nicht lange an… und da ich von morgens bis teilweise spät abends in der Schule sitze (letztes Jahr) ist da auch nicht viel. Klar, Streß hat er auch genannt.. aber so belastend find ich es eigentlich auch nicht.. und Schlaf hab ich eigentlich auch genug.. steh zwar unter der Woche um 5:30Uhr auf, geh dafür aber auch spätestens um 22 Uhr ins Bett und am Wochenende schlaf ich mich ja auch richtig aus, von daher…
Naja… vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig und die Hormone bringen noch eine Besserung… ich finds nur so gemein, dass ich wirklich das Gefühl habe, es wird gar nichts besser, sondern eher noch schlechter. Ich hab mich drauf eingestellt, dass einfach erst mal gar nichts passiert und im Bestenfall eben alles ein wenig besser wird… aber…
Nun ja.. ich wollte eben mal fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Beginn der Hormoneinstellung gemacht hat und ob es vielleicht auch noch eine andere Ursache für die beschriebenen Symptome gibt als die Schilddrüse.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Nakoma :wave: