Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.13
- Beiträge
- 2.441
Wie finde ich das raus?
Was habt ihr gemacht?
Es ist auch sehr selten, dass man jemanden kennt oder sieht, ohne Rundrücken.
Mich "gerade" hinzustellen für eine längere Zeit ist sehr anstrengend. Den ganzen Tag eine gute Haltung zu praktizieren, ist praktisch unmöglich.
Aber vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich an einen bestimmten Bereich in der Brustwirbelsäule muskulär rankomme, was mir dann - so glaube ich - die perfekte Haltung beschert. Dadurch rutschen ganz automatisch die Schultern minimal nach unten, hinten. Ich kann sogar Schultern und Fersen an eine Tür pressen ohne starkes Hohlkreuz, was ich sonst nicht konnte. Kann es sein, dass die "richtige" Haltung erst nach viele Zwischenübungen, Massage, Mobilisation... einnehmbar ist (nach langjähriger Fehlhaltung)?
Die Haltung ist ungewohnt und ich weiß gar nicht bei welchen Tätigkeiten sie eingenommen wird. Mit dieser anderen Haltung im Oberkörperbereich, gehe ich auch etwas anders, die Knie sind nicht so hart durchgestreckt. Aber: ich muss mich immer bewusst daran erinnern.
Ich merke diese Haltungsverändertung bis in den Kieferbereich. Und ich muss in dieser Haltung, die Lendenwirbelsäule nicht mehr so ins Hohlkreuz biegen, um gerade zu sitzen, weil ich mehr die Muskeln in der Brustwirbelsäule anspanne.
Diese Haltung ist absolut nicht "in", man fühlt sich wie eine Gouvernante oder Wichtigtuer. Da ich aber sehr schnell bei zB Hausarbeit ermüde und Rückenschmerzen bekomme, arbeite ich daran weiter. Sollte ich das mal "überprüfen" lassen, damit ich auch alles richtig mache?
Was habt ihr gemacht?
Es ist auch sehr selten, dass man jemanden kennt oder sieht, ohne Rundrücken.
Mich "gerade" hinzustellen für eine längere Zeit ist sehr anstrengend. Den ganzen Tag eine gute Haltung zu praktizieren, ist praktisch unmöglich.
Aber vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich an einen bestimmten Bereich in der Brustwirbelsäule muskulär rankomme, was mir dann - so glaube ich - die perfekte Haltung beschert. Dadurch rutschen ganz automatisch die Schultern minimal nach unten, hinten. Ich kann sogar Schultern und Fersen an eine Tür pressen ohne starkes Hohlkreuz, was ich sonst nicht konnte. Kann es sein, dass die "richtige" Haltung erst nach viele Zwischenübungen, Massage, Mobilisation... einnehmbar ist (nach langjähriger Fehlhaltung)?
Die Haltung ist ungewohnt und ich weiß gar nicht bei welchen Tätigkeiten sie eingenommen wird. Mit dieser anderen Haltung im Oberkörperbereich, gehe ich auch etwas anders, die Knie sind nicht so hart durchgestreckt. Aber: ich muss mich immer bewusst daran erinnern.
Ich merke diese Haltungsverändertung bis in den Kieferbereich. Und ich muss in dieser Haltung, die Lendenwirbelsäule nicht mehr so ins Hohlkreuz biegen, um gerade zu sitzen, weil ich mehr die Muskeln in der Brustwirbelsäule anspanne.
Diese Haltung ist absolut nicht "in", man fühlt sich wie eine Gouvernante oder Wichtigtuer. Da ich aber sehr schnell bei zB Hausarbeit ermüde und Rückenschmerzen bekomme, arbeite ich daran weiter. Sollte ich das mal "überprüfen" lassen, damit ich auch alles richtig mache?