Der ist vom System des Psychowahns bloß geächtet, weil er als Nebeneffekt somatoform bezeichnete Erkrankungen als tatsächlich organisch entlarvt.

(u.a. sick-building-syndrom)
Erstmal ist das in diesem Zusammenhang nicht richtig, da zum Nachweis von Medikamentenallergien auch der LTT bezahlt wird, wenn er notwendig ist. Obwohl er eine recht hohe Fehlerquote hat und auch falsch positiv oder negativ sein kann.
Ein Quinke-Ödem gehört zum klassischen Allergietyp 1- Sofortreaktion.
Ein Scratchtest dient zur Feststellung der Allergien vom Typ 1- Sofortreaktion.
Daher war dieser Test derjenige, der dem Allergietyp entspricht und angesagt war.
Ein LTT wird bei bestimmten Typ IV-(Spät-)Allergien angewandt, die hier nicht vorlagen.
Ferner kommt hier mMn. auch eine Wechselwirkung mit einem Schmerzmittel in Frage, dass unmittelbar vor dem Quinke gegeben wurde, auf das aber beim Allergietest auch nicht reagiert wurde.
Das Narkosemittel, da bekannt für die häufige Auslösung allergischer Symptome, kam als Intoleranz auf den Allergiepass, so dass es nicht mehr zu dieser Medikamentenzusammenstellung im Blut kommen kann und fertig.
Entsprechende Vorsorge wird nun mit Sicherheit bei jeder weiteren OP, falls diese notwendig werden sollte, getroffen.
Es kann zudem kein Mensch ausschließen, dass er auf eine anderes Medi dann nicht irgendwann wieder allergisch reagiert.
MMn. gibt unsere Medizin so oder so nur eine Pseudosicherheit.