Themenstarter
- Beitritt
- 29.05.08
- Beiträge
- 1.935
Hallo zusammen,
nach etwa 1-jähriger Therapie durch den Rostocker Internisten Dr. K. geht es mir inzwischen deutlich besser. Er war mit der geschilderten Entwicklung zufrieden. Leider war der NO-Wert aber von 698 auf 1054 µg/m³ gestiegen. Da mache ich mir schon etwas Sorgen. Umfangreiche Untersuchungen laufen nun und brauchen ca. 3-4 Wochen. Es wurden (erneut) getestet die Ausatemluft, Laktat, Pyruvat, NSE, S100, intrazellulär Magnesium, Kalium, Zink; die Vitamine B2, B6, D; ATP, Citrulin im Urin sowie noch mind. 2 weitere Werte, die ich mir aber nicht genau merken konnte.
Da ich jetzt nicht so lange recherchieren kann, wäre ich für Hinweise / Ideen / Verlinkungen sehr denkbar.
Also einige Fragen:
Liebe Grüße
Karolus
nach etwa 1-jähriger Therapie durch den Rostocker Internisten Dr. K. geht es mir inzwischen deutlich besser. Er war mit der geschilderten Entwicklung zufrieden. Leider war der NO-Wert aber von 698 auf 1054 µg/m³ gestiegen. Da mache ich mir schon etwas Sorgen. Umfangreiche Untersuchungen laufen nun und brauchen ca. 3-4 Wochen. Es wurden (erneut) getestet die Ausatemluft, Laktat, Pyruvat, NSE, S100, intrazellulär Magnesium, Kalium, Zink; die Vitamine B2, B6, D; ATP, Citrulin im Urin sowie noch mind. 2 weitere Werte, die ich mir aber nicht genau merken konnte.
Da ich jetzt nicht so lange recherchieren kann, wäre ich für Hinweise / Ideen / Verlinkungen sehr denkbar.
Also einige Fragen:
- Muss das ganze NO durch die Kopfgelenkinstabilität kommen? Ich vermute, dass diese nicht ganz sooo schlimm ist, jedenfalls kenne ich einge mit m.E. schlimmerem Volle-Befund.
- Ich hatte schon einige Monate lang ca. 2-3 Ampullen B12 wöchentlich gespritzt. Vor der Untersuchung habe ich deutlich weniger genommen, trotzdem hatte ich gehofft, dass der Wert deutlich niedriger liegt. Kann es sein, dass das (viele) B12 aus irgendeinem Grund nicht so gut wirkt?
- Was kann man da noch machen, um das NO herunterzukriegen? In dem Jahr dieser Therapie bei Dr. K. sind meine Muskeln definitiv deutlich stärker geworden. Der Muskeltonus muss besser geworden sein. Damit hätten eigentich die Folgen des dancing dens gemindert werden müssen.
Liebe Grüße
Karolus
Zuletzt bearbeitet: