Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
für Muskelaufbau zuviel phytoöstrogene
Schon 2005 wurde in einer Studie an Ratten belegt, dass Phytoöstrogene (Genistein) lediglich eine starke Wirkung auf den Hormonspiegel haben können, wenn Vorerkrankungen vorliegen.1 In einer späteren Studie aus dem Jahr 2007 ging hervor, dass Phytoöstrogene keine Auswirkungen auf das Testosteron haben, sobald zusätzlich Kraftsport absolviert wird.2 Demnach schränkt der Verzehr von Soja den Trainingserfolg nicht ein. (Aus https://www.fitbook.de/food/einfluss-soja-testosteronspiegel wo auch die genannten Studien welche in englischer Sprache veröffentlicht wurden verlinkt sind.)
Untersuchungen an Ratten deuten darauf hin, dass ein erhöhter Östrogenspiegel selbst dafür sorgt, dass die Aufnahme von Genistein limitiert wird [2]. Wenn man männliche Ratten genetisch so verändert, dass sie Genistein nicht mehr abbauen können und ihnen eine hohe Menge davon isoliert zu fressen gibt, dann kann man sie damit unfruchtbar machen [3]. Der Unterschied zwischen Pueraria mirifica und Genistein ist allerdings, dass Ersteres sehr wirkstark ist und einen Effekt auslöst, wenn man es nur einnimmt. Damit Genistein aus Soja allerdings ähnliche Effekte entfaltet, muss man einen Gendefekt, einen ernstzunehmenden Leberschaden oder eine ungewollte Interaktion mit einem Medikament aufweisen, welches die Glucoronidierung in der Leber hemmt. (Aus https://gannikus.de/ernaehrung_1/wie-gut-oder-schlecht-ist-sojaprotein-fuer-den-muskelaufbau/)
Wo kann man das kaufen und wie bereitet man es zu?Das beste pflanzliche Eiweiß findest du in Hanfmehl,
Wo kann man das kaufen und wie bereitet man es zu?
einfach ignorieren. du brauchst nicht alle aminosäuren in einer pflanze. das ist anti vegan bullshit
sagt die person die wortwörtlich östrogenkuhmilch trinkt?Wenn du auf den Link klickst, erfährst du mehr über Hanfmehl. Kaufen kann man es in Bioläden oder im Netz.
Hanfmehl ist auch vegan, nur eben ohne Östrogene. Sag Bescheid, wenn dir Brüste wachsen.![]()
Für dein Herz- und Kreislaufsystem hast du trotzdem was gemacht und für deine Beweglichkeit - könnte ich mir vorstellen, wenn auch deine Muskeln nicht gewachsen sindEin jahr lang trainiert. Online sehr viel gelernt und nachgefragt, alles ohne Erfolg.
Durch Soja wachsen keine Brüste. Veganer haben keine dünneren Arme. Das sind veraltete Theorien, welche nie belegt werden konnten, im Gegenteil.Sag Bescheid, wenn dir Brüste wachsen.![]()
es gibt keine unverwertbaren proteine, selbst weizen hat verwendbare proteine.
Das sehe ich anders.soja = harmlos
Das Soja zum direkten Verzehr wird meist nicht auf Gebieten des ehemaligen Regenwaldes angebaut. Ganz im Gegensatz zu dem Soja, welches als Tierfuttermittel eingesetzt wird.für die Sojaproduktion wird der Regenwald geopfert.
Etwa 75 % der weltweiten Sojaernte dienen für Tierfutter.In Summe und unter dem Strich spielt das keine Rolle. Wenn der Sojaverbrauch sinkt - egal ob bei Menschen oder Tieren - müssen nicht ständig neue Anbauflächen geschaffen und viel Energie für den Transport um den halben Globus verschleudert werden.
Ganz im Gegensatz zum Tierfutter, welches um die halbe Welt verschifft werden muss.m Jahr 2021 hat der Sojaanbau in Deutschland mit rund 35.000 ha erneut einen historischen Höchststand erreicht. Anbauschwerpunkte waren Bayern und Baden-Württemberg. Hier ist die Sojabohne bereits die wichtigste Körnerleguminose im Anbau – noch vor Erbsen, Ackerbohnen und Lupinen. (https://www.sojafoerderring.de/)
es gibt nur 9 notwendige aminosäuren. alles andere kann mensch selber erstellen.
Ich würde mich mal informieren wie soja zu muskelaufbau versus anderen proteinquellen steht. resultat: soja ist ausreichend gut für muskelaufbau.Es gibt keinen vernünftigen Grund, Soja zu essen, auch für Veganer nicht. Bessere Alternativen gibt es nämlich wie Sand am Meer, übrigens auch für Nutztiere.
Aber zurück zum Dünne-Ärmchen-Problem: Ich würde einfach mal das Soja durch ein anderes pflanzliches Eiweiß bzw. eine passende Eiweißmischung ersetzen. Das kostet nichts und vielleicht klappt es ja dann mit dem Muskelaufbau.
Muss nicht menschlichem profil entsprechen. Keine nierenbelastung. Proteine im weizen sind sehr gut vertwertbar. Man muss weizen nicht mit bohnen in einer mahlzeit kombinieren. kombinieren per mahlzeit ist ein mythos. 24h reichen aus um alle aminosäuren zu essen. quelle: google: vegan protein mythosDas stimmt schon, aber die Zusammensetzung der aufgenommenen Proteine muss dem menschlichen Eiweißprofil entsprechen, sonst belasten sie nur die Nieren und werden wieder ausgeschieden. Reine Weizenproteine sind nicht verwertbar, deswegen muss man die fehlenden Aminosäuren durch andere Eiweißquellen ergänzen. Weizen z. B. kann mit einer kleinen Menge Hülsenfrüchte kombiniert werden, um auf ein vollständiges Eiweißprofil zu kommen.
was du wie siehst ist irrelevant. schau dir mal die website an was die istDas sehe ich anders.
Der Verzehr von Soja-Produkten verursacht Krebs, zerstört die Knochen, behindert die Verdauung, schädigt das Blut, das Hormon-System und das Nerven-System. Japaner und alle Asiaten, die regelmäßig Soja-Produkte verzehren, haben eine stark erhöhte Rate an Krebs-Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse, des Darms und der Leber sowie eine extrem hohe Rate bei Krebs der Schilddrüse.
http://www.medtipp.com/index.php/krebs/1703-krankheit-siechtum-krebs-die-wahrheit-ueber-soja#:~:text=Der Verzehr von Soja-Produkten verursacht Krebs, zerstört die,Krebs-Erkrankungen der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse,
wie du selber bereits gelernt hast wird der amazonas nur wegen non-vegans vernichtet. google: amazon deforestation source.Wer aus Tier- und Naturliebe vegan lebt, sollte auch von Soja Abstand nehmen. Weizen und Hanf wachsen nämlich beim Bauern um die Ecke, für die Sojaproduktion wird der Regenwald geopfert.
dankeschön. das meist ist sehr groß geschrieben. EUROPA importiert nichts vom amazonas.Das Soja zum direkten Verzehr wird meist nicht auf Gebieten des ehemaligen Regenwaldes angebaut. Ganz im Gegensatz zu dem Soja, welches als Tierfuttermittel eingesetzt wird.
wenn alle vegan werden kann mann all die fläche für soja nehmenIn Summe und unter dem Strich spielt das keine Rolle. Wenn der Sojaverbrauch sinkt - egal ob bei Menschen oder Tieren - müssen nicht ständig neue Anbauflächen geschaffen und viel Energie für den Transport um den halben Globus verschleudert werden.