LieberTee
....oder "viele Wege führen nach Rom" und warum dahin ....und wozu ?
(dieser Zusatz passte nicht mehr in die Titelzeile, schade!)
Nachdem ich erwägte, einen alten Thread https://www.symptome.ch/threads/was...-spiritualitaet-und-esoterik.4650/#post-42740 fortzusetzen, aber meine Fragestellung lautet anders. Im Übrigen sah ich mich schon dabei, mich dafür zu rechtfertigen, warum Spiritualität wichtig für mich war, wurde und ist. Darüber bin ich aber hinaus. Ich habe also die "Schamgrenze" bereits überschritten.
Also lieber ein neue Thread, auch nur deshalb unter "Philosophie", weil auch der obige Thread darunter angesiedelt ist, obwohl einige Beiträge in dem oben verlinkten wirklich auch interessant sind.
Ich setze jetzt einfach mal ein Video hier herein zur Eröffnung, wobei ich gleich zu Anfang sagen will, dass ich nicht mit allem übereinstimme, was dort ausgesagt wird. Der Sprecher redet nicht ganz so eintönig wie E. Tolle, dafür aber teilweise etwas unangenehm lehrerhaft. Mit Eckhard Tolle stimme ich sogar mehr inhaltlich überein. Trotzdem schildert der Sprecher für meine Begriffe gut, woher die spirituellen Wege kommen und was ihnen gemeinsam ist. Schon allein dies, dass viele verschiedene Wege zu gleicher Erfahrung kommen, ist so spannend.
Die Motivation, sich mit dem Thema zu beschäftigen, muss nicht aus dem Glauben oder der Religiosität kommen. Schließen sich Spiritualität und Atheismus beispielsweise aus? Für mein Verständnis liegen die Wurzeln noch viel tiefer und auch zeitlich viel weiter zurück. Ist aber nur eine Vermutung, da ich nicht so sehr viele Kenntnisse auf dem Gebiet zu bieten habe. In meinem Fall war wohl immer mehr "Intuition", als (angelesenes) Wissen der Motor.
Ich freue mich auf Eure Beiträge.
Lieber Gruß
LieberTee
(dieser Zusatz passte nicht mehr in die Titelzeile, schade!)
Nachdem ich erwägte, einen alten Thread https://www.symptome.ch/threads/was...-spiritualitaet-und-esoterik.4650/#post-42740 fortzusetzen, aber meine Fragestellung lautet anders. Im Übrigen sah ich mich schon dabei, mich dafür zu rechtfertigen, warum Spiritualität wichtig für mich war, wurde und ist. Darüber bin ich aber hinaus. Ich habe also die "Schamgrenze" bereits überschritten.
Also lieber ein neue Thread, auch nur deshalb unter "Philosophie", weil auch der obige Thread darunter angesiedelt ist, obwohl einige Beiträge in dem oben verlinkten wirklich auch interessant sind.
Ich setze jetzt einfach mal ein Video hier herein zur Eröffnung, wobei ich gleich zu Anfang sagen will, dass ich nicht mit allem übereinstimme, was dort ausgesagt wird. Der Sprecher redet nicht ganz so eintönig wie E. Tolle, dafür aber teilweise etwas unangenehm lehrerhaft. Mit Eckhard Tolle stimme ich sogar mehr inhaltlich überein. Trotzdem schildert der Sprecher für meine Begriffe gut, woher die spirituellen Wege kommen und was ihnen gemeinsam ist. Schon allein dies, dass viele verschiedene Wege zu gleicher Erfahrung kommen, ist so spannend.
Die Motivation, sich mit dem Thema zu beschäftigen, muss nicht aus dem Glauben oder der Religiosität kommen. Schließen sich Spiritualität und Atheismus beispielsweise aus? Für mein Verständnis liegen die Wurzeln noch viel tiefer und auch zeitlich viel weiter zurück. Ist aber nur eine Vermutung, da ich nicht so sehr viele Kenntnisse auf dem Gebiet zu bieten habe. In meinem Fall war wohl immer mehr "Intuition", als (angelesenes) Wissen der Motor.
Ich freue mich auf Eure Beiträge.
Lieber Gruß
LieberTee
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: