Was ist Gut und was ist Böse und wie kann sich der Mensch darin zurechtfinden?
Hallo Johanna
1. Vielleicht können das nicht alle Menschen, aber ICH kann auf jeden Fall denken. Hm... Oder vielleicht bin ich kein Mensch

.
2. Wenn 'der Mensch' nicht denken kann, wie kann er dann einen freien Willen haben, resp. einen freien Willen ausüben?
3. Wenn Gott so gut und so mächtig ist, warum gibt es dann überhaupt einen Satan? Warum kann Gott nicht einfach den Satan wegmachen, resp. warum tut er es nicht einfach?
Zu 1: Doch du bist ganz sicher ein Mensch, aber jeder Mensch kann nur Gedanken aufnehmen. Der Mensch lebt zwischen Gut und Böse und entscheidet durch seinen Willen welche Gedanken er annimmt oder verwirft. Denn so der Wille, so der Gedanke und der Gedanke gewegt den Menschen zur Tat. An den Taten eines Menschen läßt sich erkennen mit welchem Gedankensender er in Verbindung steht. Ich selbst dachte auch immer, dass ich denke und nur gute Dinge tue bzw. denke, was ein Trugschluß war.. Jetzt entscheide ich bewußt für gute Gedanken wie z.B. tätige Nächstenliebe, Geben, Demut, und Bescheidenheit und verwerfe negative Gedanken wie z.B. Hass, Neid, Hochmut und Geiz. Durch das "Einstellen" auf die göttliche Kraft erhalte ich so wundervolle Gedanken, die mich vorher nicht erreichten. Erst die Umsetzung dieser guten Gedanken in die Tat haben mich erfüllt.
Zu2: Tiere haben bekanntlich nicht den freien Willen. Der freie Wille wurde von Gott dem Menschen gegeben um zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Jeder Mensch ist ein göttliches Geschöpf und wird es auch immer bleiben, egal was er tut. Er kann nur dem Bösen gedanklich verfallen und behaftet werden. Heutzutage wissen die meisten Menschen gar nicht mehr was Gut und Böse ist. Meines Erachtens sind Amokläufer in Verbindung mit bösen Gedankenkräften, die sie aufnehmen, durch den freien Willen annehmen und in die Tat umsetzen.
Zu3: Eines der höchsten Gebote Gottes ist die Beachtung des freien Willens des Menschen. Der Mensch soll selbst durch die Erfahrungstheologie zur Erkenntnis kommen. Diese Erde ist ein Prüfungsplanet, wo die Kinder Gottes geschaffen werden, weshalb das Böse auch so zu gelassen wird. Denn Kinder Gottes müssen den Unterschied zwischen Gut und Böse kennen um zum Vater zurückzukehren.
Kurz zur Schöpfung: Als erstes erschuf Gott den Erzengel Luzifer. Luzifer selbst erschuf viele Engelgeschöpfe die in seiner Sphäre lebten. Kein Geschöpf kann jemals das Wesen Gottes erfassen. Der hochmütige Luzifer geriet in den Trugschluß die Herrschaft Gottes anzweifeln zu können. Er wollte mit seiner Vielzahl von Engeln Gott bekämpfen. Nach mehrmaligen Verwarnen wurde Luzifer und seine Engel zur Materie gerichtet. Diese Materie (Luzifers Masse) ist die heutige Schöpfung bestehend aus allen Gestirnen und Sonnen. Gott selbst sagt, dass die Schöpfung nur deshalb existiert, weil Luzifer nicht umgekehrt ist und gerichtet werden mußte. Deshalb mußte der Vater auch seinen Sohn senden um den wahren Weg zu zeigen. Der Grundstoff der Materie ist die geistige Energie Gottes, die wir mit unseren fleischlichen Augen nicht sehen können. Die Seelenmasse Luzifers steckt auch in unserer Erde und wird über Äonen von Jahren nach und nach befreit werden. Dies geschieht über das Wachstum von Pflanzen, die wiederum von Tieren aufgenommen werden. Aus mehreren Tierseelen fertigt Gott dann den Menschen und versieht ihn mit dem Götterfunken.
Die ersten Menschen vor Adam waren Voradamiten (Tiermenschen) die nicht den Geist Gottes ins sich trugen und somit auch keine fortschrittliche Entwicklung zu stande kam. Adam war der erste Mensch, der den Götterfunken in sich trug. Deshalb auch die enorme wissenschaftliche und technologische Entwicklung des Menschen in ca. 6000 Jahren. Die Evolutionstheorie ist somit ein Witz.
Das Endziel Gottes ist die Heimkehr der Seelenmasse Luzifers, aus der wir Menschen hervor gegangen sind. Wenn das in Äonen von Jahren passiert ist, wird es die Schöpfung als solches nicht mehr geben, sondern nur noch das Geisterreich
Dies ist in den Schriften Jakob Lorbers, dem Schreibknecht Gottes nachzulesen.
Viele Grüße
Brody