- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
Was ist Gut und was ist Böse und wie kann sich der Mensch darin zurechtfinden?
Hallo Johanna
Wenn ich aber in einer anderen Kultur geboren worden wäre, würde mir diese bestimmt sehr gut gefallen. In einigen anderen Kulturen könnte ich vielleicht sogar viel mehr tun, als ich es hier kann
Konkret, in welcher zB und warum?
Beispielsweise, dass man nicht töten soll. Das man nett sein soll zu den anderen Menschen. (Islam, Buddhismus).
Der Tod ist bei Glaubensabfall im Islam angezeigt, das Verbrennen der Witwe in Indien aus religiösen Gründen ebenfalls. Im Buddismus wiederum stimmt es. Ist also nicht in allen "Reigionen" so normal.
Gastfreundschaft ist zum Beispiel in anderen Kulturen viel mehr ausgeprägt wie bei uns.
Das ist leider richtig, wenn man Nordeuropa als "uns" bezeichnet. Sonst aber nicht inbedingt und die biblischen Grundlagen sind sehr gastfreundlich. Aber wir sind aj nicht nur christlich geprägt, weshalb wir eben auch nicht so gastfreundlich sind.
Natürlich geht alles Schrittweise vor sich, v.a. in den Naturwissenschaften.
Trotzdem: Ich mache einiges anders wie mein Umfeld und wie auch meine Vorfahren.Ja, aber Grundlagen braucht es dazu. In gewissen Kulturen ist es manchmal sogar verpönt bis verboten, etwas anders zu machen. Man macht ewas auch nur anders, wenn man glaubt, dass man das leben etc beeinflussen kann. In gewissen weltanschaungen glaubt man das nicht, da alles zu 100% von geisetrn etc abhängig ist. Dieses Denken ist uns unverständlich, da wir so weit davon entfernt sind, aber es existiert immer noch und mehr als nur im Ansatz.
Vielleicht war da vor 2000 Jahren einfach ein intelligenter junger Mann, der einige gescheite Sätze formuliert hat und sie gut verkaufen konnte.
Das hätte nie gereicht, das Menschen Ihr ganzes leben für dessen verbreitung gegeben hätten. Und mit gescheiten Sätzen kann man Wunder etc nicht erklären. Anders gesagt, seine Autorität als Sohn Gottes und Erlösers hat er auch praktisch nit Zeichen und Wunder belegt. Diese (medizisch und wissenschaftlich unerklärbaren Wunder etc geschehen noch heute tagtäglich.
Zu anderen Kulturen gehört halt nunmal auch eine andere Regierungsform und andere Rechtsformen.
EXAKT. Demokratie, Gleichberechtigung etc sind nicht einfach logisch, gerecht etc, sondern bauen immer auf Weltanschauungen auf, die eben religiös geprägt sind.
Heisst nicht, dass es deswegen schlechter ist.
Ja, wenn man keinen Bezugspunkt hat, keinen Punkt was DIE Wahrheit und gerechtigkeit ist, dann kann man logischerweise auch nicht sagen, was schlecht ist.
Gleichberechtigung kommt auch in den christlichen Ländern noch nicht vollständig zur Geltung.
Natürlich, christlich geprägte Länder sind auch nicht 100%ig christlich. Aber in welchen nicht christlich geprägten Länder gibt es eine ähnliche Gleichberechtigung? Ich denke Du kennst keine Handvoll, oder?
Im Übrigen habe ich mich im Iran zwar als Frau eingeschränkt gefühlt (Bekleidung, durfte nicht tanzen), aber ich fühlte mich mehr respektiert und mehr wertvoll wie hier in der Schweiz.
Interessant, das glaube ich Dir aber gerne. Bezüglich Moral haben die christlich gepräten Länder kaum mehr etwas christliches. Fast alle poltischen Initiativen in dieser Richtung (zB bezüglich Porno = Würde der Frau etc) scheitern seit langem.
Gerade Muslime haben meist den höheren moralischen Standard als wir Westler und daraus auch ein respektvolleren Umgang mit Frauen ausserhalb Ihrer Familie. ZB. Vergewaltigungen und so kennt man dort (mit Ausnahmen) praktisch nicht.
Hallo Johanna
Wenn ich aber in einer anderen Kultur geboren worden wäre, würde mir diese bestimmt sehr gut gefallen. In einigen anderen Kulturen könnte ich vielleicht sogar viel mehr tun, als ich es hier kann
Konkret, in welcher zB und warum?
Beispielsweise, dass man nicht töten soll. Das man nett sein soll zu den anderen Menschen. (Islam, Buddhismus).
Der Tod ist bei Glaubensabfall im Islam angezeigt, das Verbrennen der Witwe in Indien aus religiösen Gründen ebenfalls. Im Buddismus wiederum stimmt es. Ist also nicht in allen "Reigionen" so normal.
Gastfreundschaft ist zum Beispiel in anderen Kulturen viel mehr ausgeprägt wie bei uns.
Das ist leider richtig, wenn man Nordeuropa als "uns" bezeichnet. Sonst aber nicht inbedingt und die biblischen Grundlagen sind sehr gastfreundlich. Aber wir sind aj nicht nur christlich geprägt, weshalb wir eben auch nicht so gastfreundlich sind.
Natürlich geht alles Schrittweise vor sich, v.a. in den Naturwissenschaften.
Trotzdem: Ich mache einiges anders wie mein Umfeld und wie auch meine Vorfahren.Ja, aber Grundlagen braucht es dazu. In gewissen Kulturen ist es manchmal sogar verpönt bis verboten, etwas anders zu machen. Man macht ewas auch nur anders, wenn man glaubt, dass man das leben etc beeinflussen kann. In gewissen weltanschaungen glaubt man das nicht, da alles zu 100% von geisetrn etc abhängig ist. Dieses Denken ist uns unverständlich, da wir so weit davon entfernt sind, aber es existiert immer noch und mehr als nur im Ansatz.
Vielleicht war da vor 2000 Jahren einfach ein intelligenter junger Mann, der einige gescheite Sätze formuliert hat und sie gut verkaufen konnte.
Das hätte nie gereicht, das Menschen Ihr ganzes leben für dessen verbreitung gegeben hätten. Und mit gescheiten Sätzen kann man Wunder etc nicht erklären. Anders gesagt, seine Autorität als Sohn Gottes und Erlösers hat er auch praktisch nit Zeichen und Wunder belegt. Diese (medizisch und wissenschaftlich unerklärbaren Wunder etc geschehen noch heute tagtäglich.
Zu anderen Kulturen gehört halt nunmal auch eine andere Regierungsform und andere Rechtsformen.
EXAKT. Demokratie, Gleichberechtigung etc sind nicht einfach logisch, gerecht etc, sondern bauen immer auf Weltanschauungen auf, die eben religiös geprägt sind.
Heisst nicht, dass es deswegen schlechter ist.
Ja, wenn man keinen Bezugspunkt hat, keinen Punkt was DIE Wahrheit und gerechtigkeit ist, dann kann man logischerweise auch nicht sagen, was schlecht ist.
Gleichberechtigung kommt auch in den christlichen Ländern noch nicht vollständig zur Geltung.
Natürlich, christlich geprägte Länder sind auch nicht 100%ig christlich. Aber in welchen nicht christlich geprägten Länder gibt es eine ähnliche Gleichberechtigung? Ich denke Du kennst keine Handvoll, oder?
Im Übrigen habe ich mich im Iran zwar als Frau eingeschränkt gefühlt (Bekleidung, durfte nicht tanzen), aber ich fühlte mich mehr respektiert und mehr wertvoll wie hier in der Schweiz.
Interessant, das glaube ich Dir aber gerne. Bezüglich Moral haben die christlich gepräten Länder kaum mehr etwas christliches. Fast alle poltischen Initiativen in dieser Richtung (zB bezüglich Porno = Würde der Frau etc) scheitern seit langem.
Gerade Muslime haben meist den höheren moralischen Standard als wir Westler und daraus auch ein respektvolleren Umgang mit Frauen ausserhalb Ihrer Familie. ZB. Vergewaltigungen und so kennt man dort (mit Ausnahmen) praktisch nicht.