Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
Was ist Gut und was ist Böse und wie kann sich der Mensch darin zurechtfinden?
Mir scheint das dieses Thema ein wichtiges Thema ist, das viele beschäftigt.
Der Mensch will immer das Gute haben und er glaubt meist von sich selbst, das er genau weiß was Gut und was Böse ist. Er definiert sich dabei über die Gesellschaft, moralische Vorstellungen, religiöse Vorstellungen und die Grenzen die er sich selbst setzt.
Ich glaube es dürfte mittlerweile jedem aufgefallen sein, das Gott nicht eingreift, egal was der Mensch tut. Der Mensch hat Eigenverantwortung und einen eigenen Willen, mit dem er über sich selbst bestimmt. Aber er hat auch die Möglichkeit auf das Wohl sein, oder Unwohl sein anderer Einfluss zu nehmen.
Man kann feststellen, das da wo viele Menschen zusammen wirken, viel Positives getan werden kann, beispielsweise für die Umwelt, für andere Menschen oder aber das Zerstörung stattfinden kann. :schock:
Der Mensch hat bisher immer aus seinen Erfahrungen heraus gelernt. Die Religion hat ihn in keinster Weise davon abgehalten Menschen zu kränken, zu ermorden, oder sie für die eigenen Zwecke zu benutzen.
Wie kann der Mensch in Frieden mit sich leben, denn er trägt beides in sich, die Zerstörung und die Liebe. Obwohl, wenn der Mensch ganz Liebe ist, dann zerstört er nicht. Beides zusammen geht nicht.
Ich möchte das Ganze nicht nur vom religiösen Standpunkt aus betrachten, sondern von dem wie ihr das empfindet, wie ihr damit umgeht und was ihr denkt was man tun kann, damit wir alle in Frieden mit einander leben können.
Grüsse von Juliette
Mir scheint das dieses Thema ein wichtiges Thema ist, das viele beschäftigt.
Der Mensch will immer das Gute haben und er glaubt meist von sich selbst, das er genau weiß was Gut und was Böse ist. Er definiert sich dabei über die Gesellschaft, moralische Vorstellungen, religiöse Vorstellungen und die Grenzen die er sich selbst setzt.
Ich glaube es dürfte mittlerweile jedem aufgefallen sein, das Gott nicht eingreift, egal was der Mensch tut. Der Mensch hat Eigenverantwortung und einen eigenen Willen, mit dem er über sich selbst bestimmt. Aber er hat auch die Möglichkeit auf das Wohl sein, oder Unwohl sein anderer Einfluss zu nehmen.
Man kann feststellen, das da wo viele Menschen zusammen wirken, viel Positives getan werden kann, beispielsweise für die Umwelt, für andere Menschen oder aber das Zerstörung stattfinden kann. :schock:
Der Mensch hat bisher immer aus seinen Erfahrungen heraus gelernt. Die Religion hat ihn in keinster Weise davon abgehalten Menschen zu kränken, zu ermorden, oder sie für die eigenen Zwecke zu benutzen.
Wie kann der Mensch in Frieden mit sich leben, denn er trägt beides in sich, die Zerstörung und die Liebe. Obwohl, wenn der Mensch ganz Liebe ist, dann zerstört er nicht. Beides zusammen geht nicht.
Ich möchte das Ganze nicht nur vom religiösen Standpunkt aus betrachten, sondern von dem wie ihr das empfindet, wie ihr damit umgeht und was ihr denkt was man tun kann, damit wir alle in Frieden mit einander leben können.
Grüsse von Juliette
Zuletzt bearbeitet: