Wenn man dem Körper keine Knüppel zwischen die Beine schmeisst, baut er mit ein wenig gezielter Unterstützung seine Darmflora wieder selber auf.
Erstens haben wir das komplette Backup unserer Darmbakterien in unserem Blinddarm sitzen und das Bauchhirn (Enterische Nervensystem) spielt dabei auch noch eine große Rolle mit.
Interessanter Thread, und schade habe ich das, was Tarajal oben schreibt nicht früher gelesen. :idee:
Ich hatte gerade eine 2-wöchige Antibiotika-Kur und wollte meinem Darm etwas Gutes tun, sprich: kaufte ein recht teures fermentiertes Getränk mit vielen Bakterienstämmen u.a.
Gestern Abend nahm ich die erste Tagesdosis und bin heute Morgen mit Kopfschmerzen, Schwindel und leichter Übelkeit erwacht. Leider nahm ich dann am Morgen nochmals einen Drittel der heutigen Tagesdosis ein und seither habe ich leichte Migräne.
Durchfall hatte ich eigentlich nicht nach der Antibiotika-Therapie, sondern eher letzte Nacht nach den Probiotika Blähungen und merkwürdiges Rumpeln im Darm.
Hatte während der AB-Therapie Sauerkraut gegessen und 10 Tage lang Kapseln aus der Apotheke eingenommen, die den Darm vor dem AB "schützen" sollen.
Ich denke, ich werde das Getränk - man kann es nur einen Monat aufbewahren - schweren Herzens (aufgrund der getätigten Kosten:schock

in den Ausguss kippen. Leide sonst schon oft genug unter Migräne.
Was noch geschrieben wird übers Histamin, könnte ich so auch bestätigen, ich reagiere auch sonst auf Histamin und bringe es in Zusammenhang mit meiner (oft prämenstruellen) Migräne.
LG, Sally