Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.07
- Beiträge
- 9.556
Vorsicht bei Schlankheitskaffees, möglicherweise Sibutramin enthalten
Zur Info:
Sibutramin
Liebe Grüße :wave:.
Heather
Quelle: Internetprodukte | Vorsicht vor Schlankheitskaffee | Gesundheit-Nachrichten | news.deInternetprodukte
Vorsicht vor Schlankheitskaffee
Heftige Nebenwirkungen: Einige Schlankheitskaffees enthalten den verschreibungspflichten Appetitzügler Sibutramin. Herz-Kreislauf-Patienten droht ein Herzinfarkt. Und es gibt noch weitere Folgen, warnen Verbraucherschützer.
Wegen erheblicher Nebenwirkungen werde Sibutramin in der EU als Arzneimittel nicht mehr vertrieben, die Einnahme müsse ärztlich überwacht werden, hieß es. Bekannte Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Taubheitsgefühle, Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen.
Bei Schilddrüsenüberfunktion, Angina pectoris, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Epilepsie, Herzrhythmusstörungen und Störungen der Leber- und Nierenfunktion oder bei paralleler Einnahme von Antidepressiva und Neuroleptika darf der Stoff auf keinen Fall eingenommen werden. Herz-Kreislauf-Patienten haben Studien zufolge ein erhöhtes Risiko, bei Verabreichung einen Herzinfarkt zu bekommen.
Ein Händler aus Hessen habe das Produkt inzwischen zurückgerufen, teilte das Ministerium mit. Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt fand den Arzneistoff aber auch im Quick Show Slimming Tea, einem Schlankheitstee, und im Kaffeepulver Lose Weight Coffee. Die Produkte würden nur im Internet und nicht im normalen Handel vertrieben.
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) hat in Vitaccino Imperia Elita Instant-Coffee unzulässige Gehalte an Sibutramin festgestellt. Die Untersuchung wurde aufgrund einer Verbraucherbeschwerde vorgenommen.
Zur Info:
Sibutramin
Liebe Grüße :wave:.
Heather