Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Sprachengewirr ist gut fürs Gehirn - Laborwelt...
Sprachengewirr ist gut fürs Gehirn
30.11.2015 - Vokabeln pauken war doch nicht umsonst! Britische und indische Forscher fanden heraus: Wer mehrere Sprachen spricht, erholt sich besser von einem Schlaganfall.
Nihonjin, suomi, oder français? Egal, Hauptsache regelmäßig sprechen! Bilinguale Menschen werden deutlich besser mit einem Schlaganfall fertig. Das besagt eine Studie von Neurologen und Psychologen an der Edinburgh Universität und am Nizam’s Institute of Medical Sciences im indischen Hyderabad, die sie nun in Stroke, dem Journal der American Heart Association (Impact of Bilingualism on Cognitive Outcome After Stroke), veröffentlichten. Wer zwei oder mehr Sprachen spricht, verdoppelt seine Chancen, nach einem Schlaganfall wieder komplett zu genesen.
...
Sie müssen die eine Sprache unterdrücken und die andere aktivieren, um erfolgreich zu kommunizieren. Dieses Hin- und Herschalten bietet ein konstantes Gehirntraining, das wiederum bei der Erholung von einem Schlaganfall zuträglich sein könnte“, so Thomas Bak von der Edinburgh School of Philosophy, Psychology and Language Sciences.
Das Team um Bak hatte schon in früheren Studien herausgefunden, dass Bilingualität den Ausbruch von Demenzen mehrere Jahre nach hinten schieben kann. Die Forscher weisen darauf hin, dass der Effekt möglicherweise nur bei Menschen auftritt, die häufig von einer Sprache in die andere wechseln.
...
Da hat es also noch einen Nutzen, wenn man mehrsprachig ist
Ich kenne einige Familien, in denen mindestens drei Sprachen gesprochen werden: Türkisch, Arabisch, Deutsch und z.B. Englisch. Und das in einem stetigen Wechsel.
Grüsse,
Oregano