Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ohne die Umstände, die mich hier zur Bewegung zwingen wäre ich wahrscheinlich schon im Heim gelandet...
Vielen Dank, Wildaster, dann muss es ja was werden.Ich drücke auf jeden Fall die Däumchen Tilian, denn ich finde das Projekt klasse. Das wäre auch was für mich, wenn ich nicht schon einen eigenen Garten hätte. Gärtnern plus Tiere, plus Gemeinschaft das hat was.![]()
@Tilian Hoffe für Dich dass Dein Vorhaben klappt!Ich weiß, dass nur die Bewegung im Garten und die Beschäftigung mit meinen beiden Hunden mich soweit mobilisiert haben, dass ich trotz meiner Behinderungen und des Alters es bis jetzt geschafft habe. Ohne die Umstände, die mich hier zur Bewegung zwingen wäre ich wahrscheinlich schon im Heim gelandet...
Danke, liebe Wildaster.Das mit deiner Hündin tut mir sehr leid, liebe Tilian.
Nun drücke ich meine Daumen noch fester, denn ich wünsche dir von ganzem Herzen,dass du bald voller Freude gärtners und du auch durch die Tiere dort auf dem Hof viel Lebensfreude, neue Kraft und Energie tankst.
Danke für das Bild deiner Süßen!![]()
schau einmal, nun haben die Schnecken nach dem Regen auch den Weg zu mir gefunden und fühlen sich in den Staudenbeeten sehr wohl.![]()
Das freut mich für Dich, denn Braunfäule ist ein wirklich schimmes Problem. Ein Bekannter von mir -er ist Chef eines Kleingartenvereins- meint, dass der Pilz in Coniferen ohne Schadsymptome zu zeigen überwintert und im Sommer dann die Nachtschattengewächse (Tomaten, Kartoffeln...) als Braun- oder Krautfäule überfällt. Sie haben deshalb Coniferen aus ihren Kleingärten verbannt.Übrigens sind meine Tomatenpflanzen immer noch in Ordnung und es war wirklich "nur" die Sonne.![]()
Aus dem Möhrengrün kann man mit dem Slow-Juicer tollen, grünen Saft pressen.Bis sie so am Montag zum Einsatz kommen, lagere ich sie ungewaschen und ohne Laub im Kühlschrank auf.
Anhang anzeigen 53763
... Legen Sie eine Erdmiete im Garten an!
Gerade für Kohlsorten, Möhren, Sellerie oder Rote Bete eignet sich die „Lagerung im Loch“ sehr gut. Man braucht einen Spaten, ein nicht luftdichtes Behältnis, einen Deckel, Sand und Stroh.
Erdmiete selber bauen: ...
....mich an meine Kindheit, denn meine Eltern hatten so ein kleines Erdlager/Kühlschrank im Garten.Das Thema „Erdmiete" erinnert
Ich habe sie gern im Garten und erfreuen mich dann immer sehr an den vielen roten, weißen oder gelben Blüten.Die Dipladenia ist nicht unbedingt eine Gartenpflanze.
...
Wermut (Artemisia absinthium) Asteraceae
Im Garten meiden die meisten Kräuter oder Pflanzen die Nachbarschaft des Wermuts, aber die Johannisbeersträucher lieben ihn! Wermutjauche oder Wermutauszug (Rezepte siehe Brennnessel) helfen aber auch als Spritzung gegen Blattläuse, Kohlweißlinge oder Erdbeermilben. ...