Themenstarter
- Beitritt
- 10.07.11
- Beiträge
- 158
Hallo zusammen,
mein Kleiner hat, seit er bei mir ist (aktuell: 4 Jahre, vor 1,5 Jahren adoptiert) mit Durchfällen zu tun. Es ist nicht einmal so, dass er viele Stühle am Tag hätte, es sind meist ein bis zwei, die aber immer sehr breiig sind und ziemlich stinken. Außerdem hatte er immer mit relativ starkem Mundgeruch zu tun.
Ich hatte hier schon gepostet:
https://www.symptome.ch/threads/ab-welchem-alter-darmstatus.125646/
Jetzt ist er ärztlicherseits schon durchgecheckt worden und hatte letztlich die Diagnose Reizdarm, obwohl man letztlich nicht ausschließen könne, dass er eventuell Milch(komplett)unverträglichkeit hat. Das kann noch nicht getestet werden, weil man dazu ja bestimmte Sachen trinken muss etc.
Das einzige, was ich persönlich noch nicht getestet habe, ist das Weglassen der Gluten.
Aber - ich habe einen Stuhltest gemacht mit dem Ergebnis des Verdachts auf Steatorrhoe. Normalwert ist unter 4,51 g und er hat 7,5 g, wird als mäßig erhöht mitgeteilt. Dazu hat er stark erniedrigt Lactobacillus, etwas erniedrigt Enterococcus. Keine Pilze etc. nachweisbar, ph-Wert 5,5 (sauer), Öko-Bilanz 7 Punkte.
Jetzt wurden diese IGEs alle getestet, alle negativ.
Natürlich möchte ich mit dem Doc das ganze nochmal erläutern und weitere Tests, damit genau klar ist, woran es nun liegt.
Was ich suche sind noch ein paar Anregungen. Erfahrungsgemäß kommt man beim Onkel Doktor weiter, wenn man selbst schon ein paar Ideen auf Lager hat.
Wie kann man den Glutensensitivität testen (da gibt es doch die beiden Werte im Stuhl, die man testen kann). Gibt es sonst noch was, worauf ich bestehen sollte?
Danke für weitere Anregungen. Nehmt mir bitte nicht übel, dass ich es noch nicht mit Auslassdiät versucht habe, aber das ist hier im Haushalt ein wenig schwierig, würde ich gerne als letztes machen. Danke.

mein Kleiner hat, seit er bei mir ist (aktuell: 4 Jahre, vor 1,5 Jahren adoptiert) mit Durchfällen zu tun. Es ist nicht einmal so, dass er viele Stühle am Tag hätte, es sind meist ein bis zwei, die aber immer sehr breiig sind und ziemlich stinken. Außerdem hatte er immer mit relativ starkem Mundgeruch zu tun.
Ich hatte hier schon gepostet:
https://www.symptome.ch/threads/ab-welchem-alter-darmstatus.125646/
Jetzt ist er ärztlicherseits schon durchgecheckt worden und hatte letztlich die Diagnose Reizdarm, obwohl man letztlich nicht ausschließen könne, dass er eventuell Milch(komplett)unverträglichkeit hat. Das kann noch nicht getestet werden, weil man dazu ja bestimmte Sachen trinken muss etc.
Das einzige, was ich persönlich noch nicht getestet habe, ist das Weglassen der Gluten.
Aber - ich habe einen Stuhltest gemacht mit dem Ergebnis des Verdachts auf Steatorrhoe. Normalwert ist unter 4,51 g und er hat 7,5 g, wird als mäßig erhöht mitgeteilt. Dazu hat er stark erniedrigt Lactobacillus, etwas erniedrigt Enterococcus. Keine Pilze etc. nachweisbar, ph-Wert 5,5 (sauer), Öko-Bilanz 7 Punkte.
Jetzt wurden diese IGEs alle getestet, alle negativ.
Natürlich möchte ich mit dem Doc das ganze nochmal erläutern und weitere Tests, damit genau klar ist, woran es nun liegt.
Was ich suche sind noch ein paar Anregungen. Erfahrungsgemäß kommt man beim Onkel Doktor weiter, wenn man selbst schon ein paar Ideen auf Lager hat.
Wie kann man den Glutensensitivität testen (da gibt es doch die beiden Werte im Stuhl, die man testen kann). Gibt es sonst noch was, worauf ich bestehen sollte?
Danke für weitere Anregungen. Nehmt mir bitte nicht übel, dass ich es noch nicht mit Auslassdiät versucht habe, aber das ist hier im Haushalt ein wenig schwierig, würde ich gerne als letztes machen. Danke.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: