Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
(Virtueller) Kongress für menschliche Medizin
am 29. & 30. Mai 2021
zum ThemaBurnout & Depression - Spitze des Eisbergs neuroinflammatorischer Erkrankungen
https://digitalewelt.spitzen-praevention.com/spitzen-paket-mentale-gesundheit/Schon eine alte medizinische Weisheit besagt, dass jeder Krankheit letztlich eine Entzündung zu Grunde liegt. In Zeiten, in denen immer mehr Menschen über psychische Belastungen klagen, halten wir es für besonders wichtig zu untersuchen und zu diskutieren, wie durch Ernährungs- und Lebensstilstrategien diese Beschwerden gelindert werden können. (...)
Wahrscheinlich war es nie wichtiger, als in diesem Jahr, die Paradigmen und Leitlinien der etablierten Medizin in Frage zu stellen und Alternativen zu entwickeln. Einen bedeutenden Meilenstein auf diesem langen Weg stellt in jedem Jahr der Kongress für menschliche Medizin (KMM) dar.
....lädt die Akademie für menschliche Medizin wieder die führenden Spezialisten der ganzheitlichen, lebensstil- und präventionsorientierten Heilkunst, ebenso wie interessiertes Fach- und Laienpublikum zusammen.
Folgende Vorträge sind geplant:
Prof. Dr. med. Tom BSCHOR
Epidemiologie, Klinik und Leitlinien-Therapie
Prof. Dr. med. Hans Konrad Biesalski
Ernährung: Zucker und Fett im Fokus (Omega 3/6)
DR. DES. UWE GRÖBER
Mikronährstoffe – Moleküle der Gefühle
Prof. Dr. Karsten Krüger
Sport, Gehirn und psychische Gesundheit
PROF. DR. MED. JÖRG SPITZ
Vitamin D – auch für unsere Nerven
Prof. Dr. med. Alfred Wolf
Zur Wirkung von Sexualhormonen im Gehirn
Prof. MD Alessio Fasano
Mikrobiom/Darm-Hirnachse
Univ.-Prof. Dr. Dr. Christian Schubert
Soziale/mentale Faktoren/KPNI
Univ.-Prof. em. Dr. Prof. h.c. Edmund Neugebauer
Singen und Musizieren
Univ.-Prof. Mag. Dr. Kurt Kotrschal
Tiergestützte Prävention und Rehabilitation
Prof. Dr. med. em. Bruno Müller-Oerlinghausen
Heilsame Berührung: Ein altes und neues Therapiekonzept bei Depression -
insbesondere auch in der Schwangerschaft
Annett Oehlschläger
Bausteine zum Selbstmanagement
Es ist noch eine Weile hin, man kann sich aber jetzt schon Tickets sichern. Kostenlos ist das leider nicht, wenn ich es richtig verstehe, liegt der Preis (derzeit, im Vorverkauf) bei 49,00 €.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: