- Beitritt
- 02.01.05
- Beiträge
- 5.609
Vegetative Dystonie
Hallo Evgenij,
ich würde aber dann die NEMs vorher mind. 5 Tage, besser etwas länger absetzen - aber nur diejenigen, bei denen dies möglich ist, ohne dass es für Dich gefährlich wird.
Ich denke, dass evtl. bei Kalium, aber auch bei Magnesium das Absetzen auch zu Problemen führen kann.
Ich weiß nicht, ob Du Kalium einnimmst.
Bei einer evtl. Kaliumeinnahme musst Du besonders vorsichtig sein. Zuviel ist genauso ein Problem wie zuwenig. Ein starker Kaliummangel und ein starker Kaliumüberschuss können zum Herzstillstand führen.
Nun denke nicht gleich, dass das auf Dich zutrifft. D. h. das sind dann schon Extremsituationen.
Bei starkem Mg-Mangel kann man auch ordentliche Probleme bekommen. Nicht nur die bekannten Waden- oder Fußkrämpfe auch im Körper kann man krampfartige Schmerzen bekommen, die man evtl. fehlinterpretiert, weil man bei Schmerzen nicht gleich an einen Magnesium-Mangel denkt.
Bei den Vitaminen B12, Vitamin A, D, E und K speichert der Körper die Vitamine und Du bekommst, wenn Du diese Vitamine zuvor eingenommen hast, längere Zeit verfälschte Werte. Für die Untersuchung dieser Werte musst Du m. E. sogar noch länger mit der Einnahme pausieren.
lg
margie
PS: Die Labore berechnen für die Blutentnahme stets auch noch ein paar Euro, ebenso können manchmal noch Gebührenpauschalen für den Laborbefund von 3 bis 5 Euro dazu kommen.
Und falls Du mit dem Arzt, der das Blut nimmt, noch ein Gespräch führst, kann der evtl. auch eine Beratungsgebühr verlangen. Ist bei mir selten schon mal vorgekommen.
Aber oft wird das Blut von Arzthelferinnen dort genommen und die können keine Beratungsgebühren abrechnen.
Hallo Evgenij,
ich würde aber dann die NEMs vorher mind. 5 Tage, besser etwas länger absetzen - aber nur diejenigen, bei denen dies möglich ist, ohne dass es für Dich gefährlich wird.
Ich denke, dass evtl. bei Kalium, aber auch bei Magnesium das Absetzen auch zu Problemen führen kann.
Ich weiß nicht, ob Du Kalium einnimmst.
Bei einer evtl. Kaliumeinnahme musst Du besonders vorsichtig sein. Zuviel ist genauso ein Problem wie zuwenig. Ein starker Kaliummangel und ein starker Kaliumüberschuss können zum Herzstillstand führen.
Nun denke nicht gleich, dass das auf Dich zutrifft. D. h. das sind dann schon Extremsituationen.
Bei starkem Mg-Mangel kann man auch ordentliche Probleme bekommen. Nicht nur die bekannten Waden- oder Fußkrämpfe auch im Körper kann man krampfartige Schmerzen bekommen, die man evtl. fehlinterpretiert, weil man bei Schmerzen nicht gleich an einen Magnesium-Mangel denkt.
Bei den Vitaminen B12, Vitamin A, D, E und K speichert der Körper die Vitamine und Du bekommst, wenn Du diese Vitamine zuvor eingenommen hast, längere Zeit verfälschte Werte. Für die Untersuchung dieser Werte musst Du m. E. sogar noch länger mit der Einnahme pausieren.
lg
margie
PS: Die Labore berechnen für die Blutentnahme stets auch noch ein paar Euro, ebenso können manchmal noch Gebührenpauschalen für den Laborbefund von 3 bis 5 Euro dazu kommen.
Und falls Du mit dem Arzt, der das Blut nimmt, noch ein Gespräch führst, kann der evtl. auch eine Beratungsgebühr verlangen. Ist bei mir selten schon mal vorgekommen.
Aber oft wird das Blut von Arzthelferinnen dort genommen und die können keine Beratungsgebühren abrechnen.