Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.07
- Beiträge
- 9.556
Da bei der Histaminintoleranz ein häufiges Symptom der beängstigende, scheinbar durcheinander geratene Herzschlag ist, hier ein kleiner Trost:
Gelegentliches Herzstolpern ist als harmlos zu bewerten
Internisten weisen noch mal drauf hin, dass gelegentliches Herzstolpern kein Grund zur Panik ist.
KÖLN - Es gibt Menschen, die merken sofort, wenn ihr Herz ungleichmäßig schlägt (so genannte Palpitationen). Sie fühlen sich in der Situation dann sehr unwohl und befürchten häufig das Schlimmste. Der Berufsverband Deutscher Internisten gibt jetzt allerdings noch mal an, dass dies überhaupt kein Problem darstellt. Denn „normale“ Alltagssituationen wie Alkoholkonsum, Stress, Angst oder Schlafmangel können das Herz zum unregelmäßigen Klopfen oder Extraschlägen (Extrasystolen) anregen. Treten solche Störungen allerdings öfter auf, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Denn dahinter kann sich eine schwerwiegende Erkrankung der Herzens verbergen.
Quelle: AOK Clarimedis - Die Gesundheitsberater der AOK Rheinland/Hamburg
Liebe Grüße.
Heather
Gelegentliches Herzstolpern ist als harmlos zu bewerten
Internisten weisen noch mal drauf hin, dass gelegentliches Herzstolpern kein Grund zur Panik ist.
KÖLN - Es gibt Menschen, die merken sofort, wenn ihr Herz ungleichmäßig schlägt (so genannte Palpitationen). Sie fühlen sich in der Situation dann sehr unwohl und befürchten häufig das Schlimmste. Der Berufsverband Deutscher Internisten gibt jetzt allerdings noch mal an, dass dies überhaupt kein Problem darstellt. Denn „normale“ Alltagssituationen wie Alkoholkonsum, Stress, Angst oder Schlafmangel können das Herz zum unregelmäßigen Klopfen oder Extraschlägen (Extrasystolen) anregen. Treten solche Störungen allerdings öfter auf, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Denn dahinter kann sich eine schwerwiegende Erkrankung der Herzens verbergen.
Quelle: AOK Clarimedis - Die Gesundheitsberater der AOK Rheinland/Hamburg
Liebe Grüße.
Heather