Themenstarter
- Beitritt
- 28.03.05
- Beiträge
- 4.210
Hallo,
hier ein Bericht aus meiner Tageszeitung :
Eigentlich vergeht keine Woche, wo nicht irgend ein warnender Artikel über Umweltgifte allein in unserer Tageszeitung steht.
Wann dringt es endlich in das Bewußtsein der Leser?
Aber wahrscheinlich ist es wirklich so, man muss erst richtig krank werden bevor man bereit ist sich mit solchen Themen zu auseinanderzusetzen.
Liebe Grüße
Anne S.
hier ein Bericht aus meiner Tageszeitung :
Eine Reihe gängiger Umweltchemiklien verändern das Hormonsystem und die Organe von Menschen und Tieren. Nach dreijähriger Forschung haben Wissenschaftler unter Koordination der Uni Göttingen klare Hinweise dafür gefunden, dass Weichmacher aus Nahrungsmittel-Verpackungen, Bestandteile von Sonnencremes, Konservierungsstoffe oder Pestizide zu Veränderungen unter anderem in Hormonsystem, Gehirn, Fettgewebe oder Schilddrüse führen.
So stimulierten planzliche Östrogene, die etwa gegen Beschwerden der Menopause oder für das Knochenwachstum eingesetzt werden, im Tierversuch das Brustwachstum sowie die Bildung von Progesteron-Rezeptoren. Zudem beeinflussten die Phytoöstrogene ebenso wie auch Lichtschutzmittel aus Sonnencremes Prozesse der Schilddrüse.
Chemische UV-Filter aus Sonnencremes wirkten, wenn sie direkt in den Körperkreislauf eingebracht wurden, wie weibliche Geschlechtshormone. Die in Sonnenschutzmitteln enthaltene Substanz 4MBC zeigte nach Angaben der Uni Göttingen in hoher Konzentration bei Tieren klare Effekte auf Prostata, Schilddrüse, Gebärmuttter und Eierstöcke und führte zu Entwicklungsverzögerungen.
Auch wenn wir bisher keinen Hinweis darauf haben, dass die Sonnencremes schädlich sind, wenn sie auf der haut angewendet werden, bleibt das Risiko, dass die Substanz beispielsweise mit dem Badewasser verschluckt werden können, betont der Endokrnologe Wolfgang Wuttke.
Bei Mäusen verstärken zwei untersuchte Pestizide das Wachstum der Prostata und der Samenblasendrüsen, die die Samenflüssigkeit bilden.
Eigentlich vergeht keine Woche, wo nicht irgend ein warnender Artikel über Umweltgifte allein in unserer Tageszeitung steht.
Wann dringt es endlich in das Bewußtsein der Leser?
Aber wahrscheinlich ist es wirklich so, man muss erst richtig krank werden bevor man bereit ist sich mit solchen Themen zu auseinanderzusetzen.
Liebe Grüße
Anne S.