Themenstarter
- Beitritt
- 14.03.07
- Beiträge
- 7.555
Hallo,
ich liebe Süsskartoffeln, Kürbis, Karotten; also Gemüsesorten, die viel Vitamin A enthalten (nicht zu verwechseln mit dem Beta Carotin).
Z.B. enthalten 100 g Süsskartoffeln schon 178 % reines Vitamin A. 100 g Möhren enthalten ca. 200 % reines Vitamin A des Tagesbedarfes. (Aufgesplittet in 1574 ug Vitamin A und 7.794 ug Beta Carotin)
Da ich nun fast täglich am liebsten diese Gemüsesorten esse (und nicht nur 100 g, sondern eher 500 g) und aktuell verstärkt Symptome eines Vitamin A-Überschusses wahrnehme habe ich dahingehend mal im Netz nachgesehen und es gibt verschiedene Aussagen:
Zum einen, dass Gemüse angeblich nur Beta Carotin enthält und das benötigte Vitamin A vom Körper selbst umgewandelt wird . . .
aber auch dahingehend, dass durch Lebensmittel sehr wohl Überdosierungen Folgen haben können. Im Nährwertrechner wird explizit, neben Beta Carotin, auch Vitamin A ausgewiesen. Siehe Batate und Möhren.
Natürlich sollte man gerne von allem etwas essen; aber ich mags halt so gerne
Habt ihr Euch darüber schon einmal Gedanken gemacht, dass evtl Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen u.s.w. dahingehend Auslöser sein könnten?
Beste Grüße von Kayen
ich liebe Süsskartoffeln, Kürbis, Karotten; also Gemüsesorten, die viel Vitamin A enthalten (nicht zu verwechseln mit dem Beta Carotin).
Z.B. enthalten 100 g Süsskartoffeln schon 178 % reines Vitamin A. 100 g Möhren enthalten ca. 200 % reines Vitamin A des Tagesbedarfes. (Aufgesplittet in 1574 ug Vitamin A und 7.794 ug Beta Carotin)
Da ich nun fast täglich am liebsten diese Gemüsesorten esse (und nicht nur 100 g, sondern eher 500 g) und aktuell verstärkt Symptome eines Vitamin A-Überschusses wahrnehme habe ich dahingehend mal im Netz nachgesehen und es gibt verschiedene Aussagen:
Zum einen, dass Gemüse angeblich nur Beta Carotin enthält und das benötigte Vitamin A vom Körper selbst umgewandelt wird . . .
aber auch dahingehend, dass durch Lebensmittel sehr wohl Überdosierungen Folgen haben können. Im Nährwertrechner wird explizit, neben Beta Carotin, auch Vitamin A ausgewiesen. Siehe Batate und Möhren.
Natürlich sollte man gerne von allem etwas essen; aber ich mags halt so gerne
Habt ihr Euch darüber schon einmal Gedanken gemacht, dass evtl Sehstörungen, Schwindel, Kopfschmerzen u.s.w. dahingehend Auslöser sein könnten?
Mehr zum Thema: https://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/vitamine/vitamin-a-retinolHypervitaminose: Überdosierung von Vitamin A
Bei einer Überdosierung unterscheidet man zwischen einer akuten Hypervitaminose, welche durch die Aufnahme von viel Vitamin A innerhalb von kurzer Zeit entsteht, und einer chronischen Hypervitaminose, welche durch die Einnahme von zu viel Vitamin A über einen längeren Zeitraum zu Stande kommt. Zu einer akuten Überdosis von Vitamin A kann es beispielsweise durch große Mengen an Fisch- oder Seehundleber kommen. Es können Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und Erbrechen auftreten. Wird über mehrere Wochen Vitamin A in großen Mengen zugeführt, kann es zudem zu einem vollständigen Verlust der Körperbehaarung kommen.
Werden über einen längeren Zeitraum höhere Dosen an Vitamin A eingenommen, kann dies noch gravierendere Folgen haben: Es kann zu erhöhtem Hirndruck, Kalziumüberschuss mit Folgen wie Bluthochdruck und Nierenversagen, Wucherungen der Knochenhaut sowie einer Vergrößerung der Leber und der Milz kommen. Durch eine über Jahre zu hohe Dosis von Vitamin A treten Vergiftungserscheinungen auf, die auch zum Tod führen können.
Beste Grüße von Kayen
Zuletzt bearbeitet: