- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
Hallo Wolfgang
Statt Taten, könnte man auch Worte, Vorstellungen etc einsetzen. Abnders gesagt, die Toleranz des Menschen ist prima und gut, aber die Toleranz des Denken, sagen, vorstellen etc etc wirst Du wohl nicht alles tolerieren und wenn wäre es schade und Du würdest daraus auch nichts lernen.
Die Toleranz ist gemäss Definition eine Abweichung vom Soll. Es gibt einen Sollwert und dazu toleriert man eine mehr oder weniger grosse abweichung. Was darüber ist wird nicht toleriert bzw zurückgewiesen, abgelehnt etc etc
Was das soll ist, das ist eine gute Frage. Soll ist das was man definiert, das was man anders gesagt als richtig empfindet, oder das vorgegeben wird.
Du bist also dann tolerant, wenn meinungen, aussagen etc von Deinen meinungen, Wissen, Vorstellungen die Du als völlig richtig ansiehst (nochmals Abweichungen von Sachen die Du als völlig richtig ansiehst) als gut befindest. Du siehst das Problem, wie kann man etwas als gut befinden, was eigentlich nicht dem entspricht was man als gut befindet.
Bsp: Wenn Du überzeugt bist, viele Wege führen ins Paradies, jeder muss seinen eigenen individuellen Weg gehen, dann ist es nicht tolerant, wenn Du jemanden zustimmst, der sagt, mein Weg ist der richtige für mich. Tolerant wäre wenn du jemanden zustimmen würdet, der sagen würde es gibt für alle nur einen richtige Weg, den derjenige weicht von Deiner Überzeugung ab.
Das Beispiel zeigt glaube ich klar, dass viele die sich als tolerant bezeichnen, eigentlich gar nicht tolerant sind und oft andere dafür als untolerant bezeichen, obwohl sie es genau so sind
Statt Taten, könnte man auch Worte, Vorstellungen etc einsetzen. Abnders gesagt, die Toleranz des Menschen ist prima und gut, aber die Toleranz des Denken, sagen, vorstellen etc etc wirst Du wohl nicht alles tolerieren und wenn wäre es schade und Du würdest daraus auch nichts lernen.
Die Toleranz ist gemäss Definition eine Abweichung vom Soll. Es gibt einen Sollwert und dazu toleriert man eine mehr oder weniger grosse abweichung. Was darüber ist wird nicht toleriert bzw zurückgewiesen, abgelehnt etc etc
Was das soll ist, das ist eine gute Frage. Soll ist das was man definiert, das was man anders gesagt als richtig empfindet, oder das vorgegeben wird.
Du bist also dann tolerant, wenn meinungen, aussagen etc von Deinen meinungen, Wissen, Vorstellungen die Du als völlig richtig ansiehst (nochmals Abweichungen von Sachen die Du als völlig richtig ansiehst) als gut befindest. Du siehst das Problem, wie kann man etwas als gut befinden, was eigentlich nicht dem entspricht was man als gut befindet.
Bsp: Wenn Du überzeugt bist, viele Wege führen ins Paradies, jeder muss seinen eigenen individuellen Weg gehen, dann ist es nicht tolerant, wenn Du jemanden zustimmst, der sagt, mein Weg ist der richtige für mich. Tolerant wäre wenn du jemanden zustimmen würdet, der sagen würde es gibt für alle nur einen richtige Weg, den derjenige weicht von Deiner Überzeugung ab.
Das Beispiel zeigt glaube ich klar, dass viele die sich als tolerant bezeichnen, eigentlich gar nicht tolerant sind und oft andere dafür als untolerant bezeichen, obwohl sie es genau so sind