Mach es doch einmal nur zum Scherz, schreib doch einmal sämtliche Inhaltstoffe (mit nachgeschauten E-NUmmern) auf, mit denen Du geschmacks- und geruchsmäßig über den Tag in Kontakt gekommen bist...
Hallo Tarajal und an Alle,
das ist eine ausgezeichnete Idee
und eine Mammutaufgabe, diese Liste wird seeeehr laaaaaang...
Setzt man dann die enthaltene Menge "Gifte" in mg gemäß Grenzwert der einzelnen Zusatzstoffe dazu und das für jedes einzelne Produkt, wobei z.B. in Käse und Yoghurt mehrere gleiche und einige unterschiedliche Zusatzstoffe enthalten sind, dann sieht man nach der Addition all der mg-Mengen, daß man ein Vielfaches dessen pro Tag konsumiert, als gemäß Grenzwert zulässig ist.
Dazu muß man dann noch den Abrieb aller Verpackungsmaterialien addieren... Aludeckel und -dosen, Weichmacher in Kunstoffverpackungen, Farben in Karton- und Papierverpackungen, Alutuben, Styropor am Obst, Gemüse, Plastikflaschen und, und, und...
Allein bei dieser Aufzählung wird mir schon schlecht...
@ Grüngurke: Danke für die Details. Alu ist gebunden und wenn es als solches aufgenommen wird, scheidet der Körper es aus, zusammen mit dem Bauxit und Silicat, das der Körper nicht verstoffwechseln kann. Pflanzen machen das ebenso, sie gehen aber ein, wenn sie feinem reinen Alu-Staub ausgesetzt werden - um Alufabrken herum gut zu sehen.
@ Karl: Werbung für die Alu-Industrie von Dir? Gott behüte, das nun wirklich nicht
Doch s.o. Alu kann sich bei uns nur einlagern, wenn es rein ist und in kleinsten Partikeln vorliegt, z.B. bei Impfungen, Abrieb von Alu-Kochgeschirr, Alu-Folien, Alu-Deckeln, Alu-Dosen usw., Zersetzung durch Säuren, Cola - sehr aggressiv, usw. Und Nano-Material, egal welcher Art, erkennt unser Organismus erst gar nicht, auch das giftigste nicht und resobiert es, läßt es durch Blut-Hirn-Schranke ins Gehirn, mit wahrscheinlich noch verheerenden Folgen als bei Nicht-Nano
Wie aggressiv Cola ist, zeigt sich wenn man es dazu verwendet alte Münzen zu reinigen, die werden blitz-blank!
M.E. der einzig legitime Verwendungszweck für das Gesöff! Wie die Mägen der Cola-Fans wohl aussehen? Aber das schiebt man lieber dem Helicobakter in die Schuhe
.
Die einzige Rettung bleibt Bio, Frisches und Selbstgemachtes - das ist zwar aus Luft, Wasser und teils Böden auch belastet, aber
noch viel weniger. Trinkwasser filtern - wer will Östrogene, Nitrate, Antibiotika, Chlor usw. trinken? Und dann eine Entgiftung in regelmäßigen Abständen... :traurig:
Je jünger der Mensch, umso wichtiger ist das, weil sie schon vom ersten Tag an betroffen sind. Die "Alten" sind noch in den Genuß reinerer Nahrung gekommen, zumindest in den ersten Lebensjahren - und wenn wir Glück haben braucht die Vergiftung bis zur Wirkung länger als wir leben werden, ein schwacher Trost
Liebe Grüße,
Clematis