Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.037
Amazon.de: thilo bode - Amazon.de: Amazon.de: Günstige Preise bei Elektronik & Foto, DVD, Musik, Bücher, Games, Spielwaren & mehrKurzbeschreibung
Gift in Lebensmitteln ist legal, Konsumenten werden systematisch betrogen. Gesunde Lebensmittel, die nicht die Umwelt zerstören, gibt es nur für Leute mit Geld. Dagegen können sich Verbraucher nicht wehren schon gar nicht mit einer Politik des Einkaufswagens -, denn sie sind recht- und machtlos. Die Ursache dafür ist nicht die viel gescholtene Geiz- ist Geil -Mentalität der Verbraucher, sondern verantwortlich sind die Regeln des Lebensmittelmarktes, die vor allem den Interessen der Nahrungsmittelindustrie dienen.
Der Umwelt- und Verbraucherschutzaktivist Thilo Bode rollt erstmals die politischen Hintergründe dieser Zustände auf. Er fordert Verbraucherrechte als fundamentale Bürgerrechte und zeigt was sich politisch ändern muss. Sein Appell: Verbraucher müssen sich gemeinsam zur Wehr zu setzen und für ihre Rechte kämpfen.
Über den Autor
Thilo Bode, geboren 1947, studierte Soziologie und Volkswirtschaft. 1989 wurde er Geschäftsführer von Greenpeace Deutschland, 1995 von Greenpeace International. 2002 gründete er in Berlin die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch, die er heute leitet. Sein Buch Die Demokratie verrät ihre Kinder erschien 2003.
ISBN: 3100043073 |
Ich habe das Buch in der Bücherei nur überflogen. Es bringt nicht so viel Neues, aber es bestärkt mich darin, möglichst immer selbst zu kochen und ökologische Waren einzukaufen.
Interessant finde ich auch dieses Interview:
Gesundheit - Gesellschaft - FAZ.NET - Ernährung: „Sie können sich auf nichts mehr verlassen“
und daraus besonders einen Absatz:
Aber Supermärkte sind doch ein Schlaraffenland. Milchprodukte, Obst, Gemüse, frisches Brot: Alles, was ich zur gesunden Ernährung brauche. Wo liegt das Problem?
Ich muss den Informationen vertrauen können. Hier, auf dieser Getränkepackung "Fruchttiger" steht: "gesunder Durstlöscher". Und: "Kann zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes beitragen." Da ist Zitronensäure drin. Klingt harmlos, ist aber E 330, ein chemisch hergestellter Zusatzstoff. Das greift die Zähne an und erleichtert die Aufnahme von Schwermetallen. Solche grellbunten Produkte muss ja niemand kaufen. Aber heutzutage ist überall Zitronensäure drin. Selbst in Mövenpick-Marmelade.
Aber Supermärkte sind doch ein Schlaraffenland. Milchprodukte, Obst, Gemüse, frisches Brot: Alles, was ich zur gesunden Ernährung brauche. Wo liegt das Problem?
Ich muss den Informationen vertrauen können. Hier, auf dieser Getränkepackung "Fruchttiger" steht: "gesunder Durstlöscher". Und: "Kann zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes beitragen." Da ist Zitronensäure drin. Klingt harmlos, ist aber E 330, ein chemisch hergestellter Zusatzstoff. Das greift die Zähne an und erleichtert die Aufnahme von Schwermetallen. Solche grellbunten Produkte muss ja niemand kaufen. Aber heutzutage ist überall Zitronensäure drin. Selbst in Mövenpick-Marmelade.
Wie der rote Satz wohl gemeint ist? Z.B. so: dadurch, daß Zitronensäure die Zahnoberfläche angreift und in evtl. Ritzen eindringt, können auch im Mund befindliche Schwermetalle besser in die Zähne eindringen und damit in den Kiefer?
Gruss,
Uta