Themenstarter
- Beitritt
- 27.03.10
- Beiträge
- 374
hallo derstreeck!
ich habe eine fruktoseintoleranz, ja. aber so viel obst esse ich nicht und kann auch nicht darauf verzichten, dann gehts mir noch schlechter.
ich habe das auch versucht, aber die symptome bessern sich nciht durch weglassen. überhaupt mussnich sowieso schon so viel weglassen (milchprodukte, glutenhaltiges,
zu histaminreiches, curry, kabeljau, käse), da möchte ich nicht auch noch meine vitamine weglassen!!! gemüse kann eben obst nicht ersetzen und anders herum.
das mit dem zitratbistvein wertvoller hinweis, das wusste ich nicht! darauf mussbich achten! da wundert mich auch nicht, dass ich nach der kalziumcitrateinnahme überall
empfindungen wie kribbelndes andrenalin bekomme! ich reagiere eh empfindlich auch histamin.
magnesiumchlorid hatte ich schon ausprobiert. ich finde es sehr unangenehm. es trocknet bei mir die haut stark aus. zudem hat es einen sehr bitteren geschmack, ist also
unangenehm für den partner, wenn er irgendwo drüber knutscht lol.
das alles erkläwrt aber immernoch nicht meine parkinsonähnlichen symptome.
ich weiß nicht ob ihr das kennt, ich hoffe nicht, wenn sich die muskeln von allein zusammen ziehen und du die einfach nicht entspannen kannst.
das ist kein krampf. es sch ürt sich einfachballes zusammen. so als wäre dein körper eine zwangsjacke und zu eng. das versteht man glaube ich nur richtig,
wenn man das selber fühlt.
ich spüre, dass da ein stoff oder mehrere fehlen.
und es erkläawrt ebenfalls nicht, warum ich so viele nahrungsmittelunverträglichkeiten habe und allergien. hatte ich ja früher auch nicht!
und hängt meiner meinung nach mit der leber zusammen.
und allein fruktose kann nicht zu solchen symptome/leberschäden führen! es sei denn man hat die hereditäre fruktoseintoleranz.
die hätte ich dann aber von geburt an haben müssen.
das hautbrennen habe ich leider auch ohne obstaufnahme. zb gleich nach dem aufstehen.
ich habe sozusagen zwei verschiedene arten von hautbrennen.
das eine ist mehr so als würde es durch die blutbahn wandern in den gesamten körper. und fühlt sich an wie säqure.
das andere sitzt direkt in der hut und tritt immer mit jucken auf.
so ähnlich wie wenn man ganz kalte hände hat und ins warme kommt, die finger anschwillen und rot werden.
das juckt und brennt dann auch, falls du das kennst.
das hab ich dann stellenweise im gnzen körper, mal da und mal dort. meistens bei mechanischer
beanspruchung der haut. oder starker durchblutung beim joggen zb.
das fühlt sich dann immer so an, als würde etwas in der haut sitzen, das durch die durchblutung in gang gebracht wird.
und das juckt und brennt dann.
und dann gibts noch den oberflächlichen juckreiz, den ich auf der haut habe, der ohne brennen auftritt.
ich finde es wichtig zu unterscheiden. auch wenn es nicht so scheint.
ich denke alles hat verschiedene ursachen.
durchfall zb habe ich seit jahren nicht mehr. das habe ich durch das weglassen von milch/gluten echt gut hinbekommen.
aber selbst darmaufbau mit kräutern, laktobazillen, symbioflor usw bringt nix.
bei leberproblemen hat man ja auch verdauungsprobleme. ich denke echt, hier liegt die ursache.
zumal ich auch oft starken druck im rechten oberbauch habe, was ja ein zusätzliches symptom ist.
ich habe eine fruktoseintoleranz, ja. aber so viel obst esse ich nicht und kann auch nicht darauf verzichten, dann gehts mir noch schlechter.
ich habe das auch versucht, aber die symptome bessern sich nciht durch weglassen. überhaupt mussnich sowieso schon so viel weglassen (milchprodukte, glutenhaltiges,
zu histaminreiches, curry, kabeljau, käse), da möchte ich nicht auch noch meine vitamine weglassen!!! gemüse kann eben obst nicht ersetzen und anders herum.
das mit dem zitratbistvein wertvoller hinweis, das wusste ich nicht! darauf mussbich achten! da wundert mich auch nicht, dass ich nach der kalziumcitrateinnahme überall
empfindungen wie kribbelndes andrenalin bekomme! ich reagiere eh empfindlich auch histamin.
magnesiumchlorid hatte ich schon ausprobiert. ich finde es sehr unangenehm. es trocknet bei mir die haut stark aus. zudem hat es einen sehr bitteren geschmack, ist also
unangenehm für den partner, wenn er irgendwo drüber knutscht lol.
das alles erkläwrt aber immernoch nicht meine parkinsonähnlichen symptome.
ich weiß nicht ob ihr das kennt, ich hoffe nicht, wenn sich die muskeln von allein zusammen ziehen und du die einfach nicht entspannen kannst.
das ist kein krampf. es sch ürt sich einfachballes zusammen. so als wäre dein körper eine zwangsjacke und zu eng. das versteht man glaube ich nur richtig,
wenn man das selber fühlt.
ich spüre, dass da ein stoff oder mehrere fehlen.
und es erkläawrt ebenfalls nicht, warum ich so viele nahrungsmittelunverträglichkeiten habe und allergien. hatte ich ja früher auch nicht!
und hängt meiner meinung nach mit der leber zusammen.
und allein fruktose kann nicht zu solchen symptome/leberschäden führen! es sei denn man hat die hereditäre fruktoseintoleranz.
die hätte ich dann aber von geburt an haben müssen.
das hautbrennen habe ich leider auch ohne obstaufnahme. zb gleich nach dem aufstehen.
ich habe sozusagen zwei verschiedene arten von hautbrennen.
das eine ist mehr so als würde es durch die blutbahn wandern in den gesamten körper. und fühlt sich an wie säqure.
das andere sitzt direkt in der hut und tritt immer mit jucken auf.
so ähnlich wie wenn man ganz kalte hände hat und ins warme kommt, die finger anschwillen und rot werden.
das juckt und brennt dann auch, falls du das kennst.
das hab ich dann stellenweise im gnzen körper, mal da und mal dort. meistens bei mechanischer
beanspruchung der haut. oder starker durchblutung beim joggen zb.
das fühlt sich dann immer so an, als würde etwas in der haut sitzen, das durch die durchblutung in gang gebracht wird.
und das juckt und brennt dann.
und dann gibts noch den oberflächlichen juckreiz, den ich auf der haut habe, der ohne brennen auftritt.
ich finde es wichtig zu unterscheiden. auch wenn es nicht so scheint.
ich denke alles hat verschiedene ursachen.
durchfall zb habe ich seit jahren nicht mehr. das habe ich durch das weglassen von milch/gluten echt gut hinbekommen.
aber selbst darmaufbau mit kräutern, laktobazillen, symbioflor usw bringt nix.
bei leberproblemen hat man ja auch verdauungsprobleme. ich denke echt, hier liegt die ursache.
zumal ich auch oft starken druck im rechten oberbauch habe, was ja ein zusätzliches symptom ist.