Hallo fastwievonselbst,
nur mal so ich bin seit 18 Jahren Dialysepatientin und noch kein Keim weder von rohem Fleisch noch vom Ei hat mich dahingerafft.
Rohes Ei ist doch verpackt und Histamin ist eh hitzestabil, also das rohe Ei hat nicht mehr Histamin ganz sicher als ein erhitztes. Beim Fleisch ist das ja alles ganz anders, weil es lagert ja ohne Eierschale

Vor Dingsbumsbakterien fürchte ich mich nicht, kann auch ne echte Influenza ohne jegliches Geschütz ausliegen und das ging sogar als ich noch ganz arglos war was die NMI anbetraff und also diese noch nicht bearbeitet hatte.
Ich habe ja mit dem Weglassen von Gluten begonnen. Das war für mich nicht so problematisch, kann man ja fast alles essen immer noch nur glutenfrei eben.
Hart wurde die Sache erst als ich sehr viel später die Milchprod. strich und dann noch histaminarm essen musste 14 Tage später. Dem Käse trauere ich heute nach über einem halben Jahr manchmal noch nach....Yoghurt mochte ich zum Glück nie.
Aus dem Zucker kommt man von der Sucht in wenigen Tagen raus, dann ist es für mich jedenfalls reine Motivationssache. Ich bin belesen ohne Ende, deshalb sehr motiviert....
Hatte mal zwischendurch als Ausnahme in langen Abständen Süssigkeiten, aber nach den gebrannten Mandeln um Weihnachten war mir klar, das ist die Sache nicht wert.
Mein Eindruck ist, man kann vergessen, was man früher heiss begehrte aber das dauert viele Monate, manchmal vielleicht Jahre.
Man muss sich mit dem gründlich verwöhnen, was man noch darf!
Ich bin auch ziemlich cool mittlerweile, wenn andere sich die Bäuche mit Zeugs vollstopfen vor meiner Nase. Die meisten Dinge, die da vertilgt werden, will ich eh nicht mehr zu mir nehmen und ich schaue die Mampfer an und die meisten strotzen ab spätestens 40 auch nicht gerade mehr vor lauter Kraft und ich komme mir manchmal echt gesund vor im Vergleich.
@ Laudanum:
Wenn Du so heftige Probleme hast mit dem Süssigkeiten weglassen, würde ich mal schauen, was dahintersteckt!
Vielleicht FI oder aber nach meiner Denke ein hormonelles Problem?
Hast Du auch ne Fructoseproblematik vielleicht nicht bewusst, vielleicht vor kurzem entwickelt? So ging es mir nämlich. Da kann man auch wild nach KHs werden....
Warst Du jemals über längere Zeit ganz aus dem Zuckerzeug raus?
Ich bin ja im Sommer auf Null erst mal ein paar Tage runter gegangen und habe später die Erfahrung gemacht, dass ich 2 TL Ahornsirup pro Tag noch konnte ohne wieder in die Sucht zu verfallen, bin mir aber sicher, wenn ich diese Grenze überschreite auf Dauer, verfalle ich wieder in meine alte Zuckersuchtproblematik! Habe aber schon länger auf max. 2 TL Honig runtergeregelt find ich besser so.
Ich bin ja gerade dabei meine (erworbene neuerliche) Fructoseint. zu bearbeiten, wobei ich echt nicht weiss, ob ich nicht doch genetisch prädestiniert bin der Test einfach auch hier fehlgeschlagen ist.
Jedenfall weiss ich aus Ratgeberbüchern, dass wenn man länger als 4 Wochen die Fructose total runtergefahren hat, der Körper immer weniger abkann! 4 Wochen länger sollte deswegen nicht strikt eingeschränkt werden! Betrifft ja auch Gemüsesorten übrigens.
Ich bin jetzt die dritte Woche in Karrenz, wenn ich die Reis Fleisch Woche dazuzähle. Nächste, spätestens übernächst Woche gehe ich in die Testphase, um zu sehen, wo meine Grenzen sind bezügl. der FRuctose.
Alles Gute.