Hallo Ivv,
prima, Du scheinst mit Deinen Recherchen schon sehr weit fortgeschritten zu sein. Hört sich gut an das mit Iodoral und Vit C!
Vielen Dank für die extrem ausführliche Antwort,
@togi.
Es handelt sich um Citalopram. Die eigentlichen Substanzen sind vermutlich lange ausgeschieden (bis auf eventuell die Nanopartikel?).
Nachdem lt. Deiner Recherche Fluorid drinnen ist - nein, das wird meines Wissens nicht automatisch ausgeschieden, sondern bleibt auf den Rezeptoren sitzen. Wenn eine Zelle stirbt, schnappt sich die nächste Zelle das Fluorid usw... (solang Rezeptoren frei sind, bleibt es im Kreislauf).
Zahnarzt (Fluoridbehandlung), Fluoridzahnpasta - das Fass kann da ganz schön voll sein.
Jod werde ich in Form von Iodoral auf Anrat meines Arztes in Kürze einnehmen. Zusätzliches Salz möchte ich jedoch meiden. Falls sich Fluorid auch noch nach ~20 Monaten im Körper befinden kann, ist das sicherlich ein wichtiger Punkt.
Iodoral ist gut, weil es nicht so gruselig schmeckt wie die lugolsche.
Allerdings wäre es mir für den Start viel zu hoch dosiert.
Und keinesfalls ohne die Co-Faktoren.
(es gibt dutzende Studien, die zeigen, dass die Schilddrüse sofort mit Entzündung reagiert, wenn zB
Selen fehlt. Also wäre die isolierte Einnahme ohne die notwendigen Co-Faktoren kontraproduktiv. Eine
Schilddrüsenentzündung verschafft einem ein wahres Potpourri an psychsichen Symptomen. Also nichts, was Du Dir dazu holen möchtest...
Für den Start finde ich die
lugolsche gut (man kann zB 1 Tropfen in Wasser geben, davon aber nur ein paar Schluck trinken und das dann jeden Tag steigern).
oder
Kelp Presslinge (gibts meist mit 150mcg) - die kann man auch langsam steigern.
Wie schon geschrieben, würde ich es so machen: zuerst mit den Co-Faktoren starten und dann nach 1-3 Wochen erst das Jod dazu.
Von den Schilderungen übers Jod und Co. kommt es mir so vor, als würde man sich mit dem Jod einen Turbo U Bahnzug besorgen. Die Co-Faktoren sind die Schienen (die man vorab aufbauen muss). Wenn man also nur den Zug kauft und in Betrieb nimmt, geht es nicht gut....
Zum
Salz:
zum Ausleiten vom Fluorid scheint es ohne CHLORID nicht zu gehen.
Hier Hinweise darauf im Jod Hochdosis Thread:
https://www.symptome.ch/search/1344989/?q=chlorid&t=post&c[thread]=136520&o=relevance
Wenn man dem Natriumchlorid ausweichen möchte, kann man als Alternative
Kaliumchlorid nehmen.
Das Salz ist dennoch wichtig, weil der Körper bastelt sich ein Transportsystem mit Hilfe vom Salz, das das Jod in die Schilddrüse bringt, den Natrium-Jodid-Symporter:
https://www.symptome.ch/search/1344993/?q=symporter&t=post&c[thread]=136520&o=relevance
Mit ein Grund, warum manche den 1-3 wöchigen Vorlauf benötigen bevor das Jod - höher dosiert - dazu kommt.
Natrium ist auch wichtig für die
Nebennieren (Kalium auch). Grad wenn man was Chronisches hat, ist es mehr als wahrscheinlich, dass auch die Nebennieren "hängen".
Wenn man auf Natrium mit Wassereinlagerungen reagiert, liegt das oft am fehlenden Kalium.
Und damit schließt sich der Kreis. (Man kann also mit Natrium hochfahren und ein beliebiges Kalium dazu nehmen, oder gezielt auf Kaliumchlorid achten).
Beim Kalium - Achtung, falls Du Medikamente nimmst, die in den Kaliumhaushalt reinpfuschen (zB ACE Hemmer).
Mir tut es im Verhältnis 1:2 Kalium:Natrium gut. (Natrium macht munter, gibt Energie, Blutdruck steigt. Kalium bewirkt - zumindest bei mir - das Gegenteil. Bei zu viel werde ich unendlich müde, Blutdruck sinkt... Je nach Zustand der Nebennieren reagiert man da höchst unterschiedlich).
Das Vitamin C beabsichtige ich als Injektion in den Hintern, also nicht oral. Das sollte dann auch ziemlich stark wirken, hoffentlich. Und selbst wenn es nicht entgiftet, das Immunsystem sollte wohl davon profitieren. Eventuell sind an dem Krankheitsgeschehen auch andere Prozesse beteiligt, die dann hoffentlich bekämpft werden könnten.
Dein Plan klingt generell gut. vA auch das "mal Aufrämen mit Infekten". So hab ich Vit C kennen und schätzen gelernt.
Vit C - ich vermute iV? - ist prima. Auch
liposomales ist ähnlich, wenn nicht gleich/besser wirksam.
Orales (auch nur "profane" Ascorbinsäure) ist generell viel potenter als man in div. Berichten liest. Der Körper stellt bei hochdosierter Vit C Einnahme den Stoffwechsel (auch auf enzymatischer Ebene) um. Er geht aus dem "Vit C Sparmodus" und wechselt in den "Turbomodus". Damit sind bei Menschen die länger hochdosiertes Vit C nehmen auch oral viel höhere Spiegel möglich, als bei Menschen die auf der 150mg Minimaldosis fahren und dann dann einmalig hohe Dosis von mehreren Gramm nehmen.
Hier hab ich ein paar Infos zu den Vit C Basics zusammengetragen:
https://www.symptome.ch/threads/vitamin-c-hochdosiert-erfahrungen.86310/page-49#post-1242862
(v.A. die Einnahmeintervalle sind wichtig, wenn Du "Durchputzen" möchtest.
Hier noch eine Anleitung zur "Darmtoleranz-Therapie":
https://www.symptome.ch/threads/vitamin-c-hochdosiert-erfahrungen.86310/page-48#post-1226377
Nur iV alle paar Tage bringt allerdings wenig. Kann sogar kontraproduktiv sein.
Meiner Meinung/Recherche nach MUSS iV hochdosiert oral begleitet werden, sonst droht
Rebound Effekt (Körper startet Reparatur - es kommt kein Nachschub, die Symptome kommen (heftiger) zurück (als sie vorher waren)
.
Ergänzend zu den verlinkten Passagen, würde ich heute auch unbedingt SALZ dazu empfehlen. Erklärung siehe oben (Nebennieren...)
Bei Strunz habe ich viel gelesen, hatte anfangs vor dort eine Untersuchung einzuleiten. Leider akzeptiert er jedoch keine Voruntersuchungen von anderen Laboren und man muss dort alles neu machen lassen. Aus diesem Grund wählte ich eine andere (Heilpraktikerin).
Tryptophan werde ich jetzt in höherer Dosis ausprobieren, so wie von Strunz beschrieben. Ein Aminogram habe ich noch nicht anfertigen lassen, dafür aber zahlreiche andere Blutwerte.
Strunz finde ich gut als Einstieg und auch die tgl. News um sich Tipps zu holen. Und für jene, die gerade ihre Suche begonnen haben.
Wenn Du schon eingelesen bist - und den Eindruck vermittelst Du, gehe ich davon aus, dass Du Dir allein anhand der Blutwerte schon recht gut wirst selber helfen können (auch ohne Strunz in Persona).
Die Liste finde ich gut:
https://www.strunz.com/news/die-liste.html
+ es gibt noch ein Dokument auf seiner HP, in dem er alle Blutwerte die er empfiehlt aufgelistet hat inkl. Referenzwert (ich glaub unter "Bluttining", finde sie auf die Schnelle grad nicht). ABER das Dokument deckt sich teilweise nicht mit den Empfehlungen, die er dann in den News gibt (in den News hat er oft höhere Optimalwerte, meist am oberen Rand des Referenzwertes).
Ich bin beeindruckt, welches Wissen Strunz zusammengetragen hat. Bei seiner Laborliste fällt mir allerdings auf, dass er das Thema "Umwandlungsstörung" entweder nicht am Plan hat oder zumindest nicht erwähnt.
Er misst alle Werte im Serum. Das kann aber täuschen.
zB wenn B6 nicht in die aktive Form umgewandelt werden kann, wird der B6 Wert im Serum hoch sein und man würde erst intrazellulär sehen, dass zu wenig ankommt. (Haben Menschen mit HPU/KPU. Diese Stoffwechselstörung hat aber Strunz wie mir scheint gar nicht am Schirm, obwohl die recht häufig zu sein scheint. Naja, nobody is perfect...)
Und grad fehlende B Vitamine sind in Bezug auf psychische Symptome fast immer mit eine Ursache.
Aber jetzt mal Step by Step. Mit Jod und Co. hast Du vorerst genug zu tun

lg togi