Themenstarter
- Beitritt
- 29.05.08
- Beiträge
- 1.935
Hallöchen Ihr Lieben,
heute Morgen war ich auf einen netten Plausch ins Finanzamt geladen. Das Gute ist, dass ich nach wie vor auf freiem Fuß bin und damit unserem Forum erhalten bleiben werde
, das Schlechte, dass die beiden netten Herren so manches anders sehen als Steuerkonz & ich. Schon merkwürdig, beim Arzt sehe ich so manches anders, und in Steuersachen habe ich auch oft eine andere Meinung als die lieben Herren vom Kundenservice. Ob's vielleicht doch an mir liegt???
Noch nicht einmal für meinen Beruf so typische Arbeitsmittel wie Foto- und Videokamera wollen sie anerkennen - bisher!!! Doch mir schwant dunkel, dass womöglich wieder einmal das Unrecht die Oberhand behalten könnte. Noch nicht einmal die mind. 80%ige berufliche Nutzung meines privaten PC war ihnen glaubhaft zu machen...
Da dachte ich mit Sorge daran, wie wohl in diesem Jahr die ganzen NEMs als außergewöhnliche Belastungen anzusetzen seien. Hat da schon jemand mutmachende Erfahrungen?
Ich bekomme von Dr. K. zumeist ein privates "Anfangsrezept", nehme die Stoffe aber dann weiter, ohne dies per Rezept belegen zu können. Reicht das aus, damit es anerkannt wird? (Eigentlich doch nicht
)).
Ich könnte mir vorstellen, dass die lieben Herren von heute Morgen - anstatt großkalibrigen Steuersündern nachzujagen, was ja eigentlich ihr Job wäre - lieber mir wegen der paar mickrigen NEMs einige hochnotpeinliche Fragen stellen möchten.
Kennt Ihr eigentlich schon den höchst amüsanten Stern-Artikel, nach dem nicht nur wir Kuklinski-Patienten mit angeblicher Phobie vor Kopfgelenksverletzungen fälschlich für verrückt erklärt werden, sondern sogar auch Finanzbeamte per med. Gutachten womöglich im Interesse ihres eigenen Dienstherrn, nämlich deshalb, weil sie ihren Job getan haben?
Leider nämlich zu gut. Sie wollten nicht die Kleinen fangen, sondern endlich mal die Großen. Das gefiel offenbar manchen wichtigen Leuten nicht...
Das weniger Amüsante ist, dass der Artikel wohl keine Satire sein, sondern die Realität beschreiben will:
Steuerfahndung Frankfurt : Eiskalt abserviert - Politik - STERN.DE (19.12.2008)
Sollte es in diesem unserem Lande etwa Gefälligkeitsgutachten geben?
Liebe Grüße und uns viel Erfolg beim An- und Absetzen
Euer Karolus
P.S. Man merkt schon, dass die Milliarden für Lehman Brothers & Co. wieder reinkommen müssen... Also nix mit steuerlichem Konjunkturprogramm für die kleinen Leute.
heute Morgen war ich auf einen netten Plausch ins Finanzamt geladen. Das Gute ist, dass ich nach wie vor auf freiem Fuß bin und damit unserem Forum erhalten bleiben werde
Noch nicht einmal für meinen Beruf so typische Arbeitsmittel wie Foto- und Videokamera wollen sie anerkennen - bisher!!! Doch mir schwant dunkel, dass womöglich wieder einmal das Unrecht die Oberhand behalten könnte. Noch nicht einmal die mind. 80%ige berufliche Nutzung meines privaten PC war ihnen glaubhaft zu machen...
Da dachte ich mit Sorge daran, wie wohl in diesem Jahr die ganzen NEMs als außergewöhnliche Belastungen anzusetzen seien. Hat da schon jemand mutmachende Erfahrungen?
Ich bekomme von Dr. K. zumeist ein privates "Anfangsrezept", nehme die Stoffe aber dann weiter, ohne dies per Rezept belegen zu können. Reicht das aus, damit es anerkannt wird? (Eigentlich doch nicht
Ich könnte mir vorstellen, dass die lieben Herren von heute Morgen - anstatt großkalibrigen Steuersündern nachzujagen, was ja eigentlich ihr Job wäre - lieber mir wegen der paar mickrigen NEMs einige hochnotpeinliche Fragen stellen möchten.
Kennt Ihr eigentlich schon den höchst amüsanten Stern-Artikel, nach dem nicht nur wir Kuklinski-Patienten mit angeblicher Phobie vor Kopfgelenksverletzungen fälschlich für verrückt erklärt werden, sondern sogar auch Finanzbeamte per med. Gutachten womöglich im Interesse ihres eigenen Dienstherrn, nämlich deshalb, weil sie ihren Job getan haben?
Das weniger Amüsante ist, dass der Artikel wohl keine Satire sein, sondern die Realität beschreiben will:
Steuerfahndung Frankfurt : Eiskalt abserviert - Politik - STERN.DE (19.12.2008)
Sollte es in diesem unserem Lande etwa Gefälligkeitsgutachten geben?
Liebe Grüße und uns viel Erfolg beim An- und Absetzen
Euer Karolus
P.S. Man merkt schon, dass die Milliarden für Lehman Brothers & Co. wieder reinkommen müssen... Also nix mit steuerlichem Konjunkturprogramm für die kleinen Leute.
Zuletzt bearbeitet: