Sprichworte

Wer sich über irgendetwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken, dass er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert.

Robert Stolz, östr. Komponist
 
Selbstvertrauen darf nicht mit Stolz verwechselt werden.
Stolz heisst,
eine hohe Meinung von sich zu haben,
die durch nichts gerechtfertigt wird,
während Sebstvertrauen die berechtigte Gewissheit ist,
etwas erreichen zu können.
Diese Gewissheit,
diese Entschlossenheit,
sich nicht entmutigen zu lassen,
ist eine große, innere Kraft.

(Dalai Lama)
 
Zwei Augen hat die Seel: eins schauet in die Zeit.
Das andre richtet sich hin in die Ewigkeit.


Angelus Silesius
 
s7.directupload.net/images/091002/8l3cad59.jpg

:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückliche Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit!

(Marie von Ebner-Eschenbach)
 
"Die Zeit ist eine Große Lehrerin.
Schade nur, dass sie ihre Schüler umbringt."


Curt Goetz, Schriftsteller und Schauspieler
 
Hi Pita

:D den muss ich mir merken!

Und nun noch die andere Seite der Medaille:

Was immer Du dem Gewebe des Lebens antust,
das tust Du Dir selbst an.
Denn alles ist miteinander verknüpft.
Ein innerer Zusammenhang verbindet alle Dinge.


Chief Seattle


Lieben Gruss
Kathrin
 

Suchst du das Höchste, das Größte? Die Pflanze kann es dich lehren. Was sie willenlos ist, sei du es wollend - das ist's.


Friedrich von Schiller
 
o5hmbu3s.jpg
 
Zu dem Spruch von Lincoln paßt ein Gedicht von Goethe (West-östlicher Divan). Es ist eine goldene Regel in allen Diskussionen und Auseinandersetzungen.

Laß dich nur in keiner Zeit
Zum Widerspruch verleiten:
Weise fallen in Unwissenheit,
Wenn sie mit Unwissenden streiten.

Goethe
 
"Wer hirnlos sich zeigt, für den dient als Antwort, wenn man schweigt." - Abū l-Qāsem-e Ferdousī, Das Buch der Könige (Schah-Nameh)
 
"Allzu tiefes Schweigen macht mich so bedenklich wie zu lauter Schrei." - Sophokles, Antigone 1251f / Chor
 
Oben