Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
Praxisklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Flughafen München....
eine neue Methode zur nicht-operativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen an: die SpineMED®-Methode. Diese regeneriert betroffene Wirbelbereiche durch gezielte Dehnung, Entlastung und Neupositionierung. Das Prinzip wurde in den USA speziell zur Therapie von Bandscheibenvorfällen entwickelt und kann jetzt endlich auch hierzulande genutzt werden. Mit dieser besonders schonenden Methode könnte die Zahl der Bandscheibenoperationen deutlich sinken.
Das Prinzip der spinalen Dekompression
Zentrales Behandlungsmedium ist der SpineMED® Table:
Auf diesem Behandlungstisch wird der Patient so fixiert, dass einzelne Regionen der Wirbelsäule (Halswirbelsäule, Lendenwirbel) gezielt behandelt werden können. Dabei wird mittels einer computergesteuerten Distraktionskraft ein bestimmter Zwischenwirbelraum sanft und schmerzfrei gedehnt. Der intradiskale Druck verringert sich, die Diffusion von Flüssigkeit, Nährstoffen und Sauerstoff aus der Umgebung wird unterstützt. Die Bandscheibe erhält die Möglichkeit sich zu regenerieren, zu rehydrieren und zu repositionieren. Schon nach durchschnittlich zwölf bis 20 Behandlungen à 45 Minuten lassen die Schmerzen deutlich nach und bei den meisten Patienten kann eine vollständige Beschwerdefreiheit erreicht werden. Die Methode wirkt sich zudem ganzheitlich aus und stimuliert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Unerwünschte Nebenwirkungen konnten bisher nicht festgestellt werden.
Indikationen und Behandlungserfolge
Das SpineMED®-Verfahren zeigt gute Behandlungserfolge bei Bandscheibenvorwölbung und -vorfall, Diskusdegeneration (Verschleiß), Ischialgie und Radikulopathie, Facettengelenkssyndrom, Spinalkastenose sowie bei der Vorbereitung und Nachsorge von Operationen. Kontraindiziert für die Behandlung mit der SpineMED®-Methode sind lediglich Patienten mit starker Osteoporose, Spondylolisthesis ab Grad 2, Frakturen, Tumoren im Bereich der Wirbelsäule sowie angeborenen Wirbelsäulendefekten.
...
Für Ärzte / Anwender - Die SpineMED® Methode
https://www.youtube.com/watch?v=9p_mn2BIvZE
spinemed-methode (Behandlung, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall)
Hat jemand hier schon Erfahrungen mit dieser Methode?
Grüsse,
Oregano