Dunkelfeld-Mikroskopie und Behandlung
Wer hat denn eigentlich mal von den aufgeregten Stimmen hier in der Diskussion auf die gestern Abend von mir eingestellten Links geklickt?
Wohl Niemand. Obwohl Oregano schon darauf hingewiesen hat.
Also bitte, hier noch mal meine beiden Links von gestern Abend zur geflissentlichen Kenntnisnahme:
https://www.medizin-telegramm.de/me...hre_Krebstherapie_mit_Leber-Milz-Peptiden.pdf
Immuntherapie
Und auch, wenn man inzwischen in der BRD solche Mittel verabreicht zur alternativen Krebstherapie, Anti-Aging und anderen Zwecken, darf drüber nachgedacht werden.
Schließlich hat auch die Gesetzgebung schon verschiedenlich drüber nachgedacht.
Ursprünglich war die Frischzellentherapie durch die Frischzellenverordnung (§ 1 Abs. 1 und § 2 Abs. 2 der Verordnung über das Verbot der Verwendung bestimmter Stoffe zur Herstellung von Arzneimitteln) vom 4. März 1997 verboten worden (Seehofer). Dies geschah in der Folge des BSE-Skandals, weil befürchtet worden war, dass Prionen durch die Hirnextrakte von Rindern übertragen werden könnten.
Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschied am 16. Februar 2000 (Az. 1 BvR 420/97), dass die strittigen Vorschriften der vom Bund erlassenen Frischzellenverordnung nichtig seien, weil der Erlass der Verordnung nicht rechtmäßig gewesen sei. Es stünde nicht der Bundesregierung, sondern vielmehr den Regierungen der einzelnen deutschen Bundesländer zu, im Rahmen ihrer rechtlichen Kompetenz ('Medizin ist Ländersache') ein Verbot der Frischzellentherapie auszusprechen. Der Bund sei über das Arzneimittelgesetz lediglich in der Lage, die Zulassung von Fertigarzneimitteln zu regulieren
Schweizerische Ärztezeitung / Bulletin des médecins suisses / Bollettino dei medici svizzeri •2002;83: Nr 32/33
schrieb
Vor allem aus Sicherheitsüberlegungen
gab es verschiedentliche
Ansätze, die Therapie offiziell zu verbieten. In
Deutschland scheiterte ein solcher Versuch der
Bundesregierung von 1997 drei Jahre später vor
dem Bundesverfassungsgericht, allerdings lediglich
aus formalen Gründen.
https://web.archive.org/web/20070928043219/http://www.saez.ch/pdf/2002/2002-33/2002-33-711.PDF
Ich würde mir das nicht verabreichen lassen. Ebensowenig wie ich Haggis essen würde.
Und für all Jene, die auch den Link zum Schweinefleischverzehr und der Infektionsgefahr nicht angeklickt hatten, auch diesen Link stelle ich nochmal bereit:
Die Betrachtung von Fleisch
(insbesondere Schweinefleisch) unter dem Dunkelfeldmikroskop muss nicht einmal erläutert werden,
so eindeutig ist diese eine Trichomonaden-Quelle unter vielen. Im Umkehrschluss ist es auch nicht
schwer, nach Verzehr von entsprechendem Fleisch im Blut die Neubelastung zu sehen.
NATUR & HEILEN / Archiv
https://www.naturundheilen.info/basics/archiv/pdf-gratis/n-1655.pdf
Ach ja, Nachtrag: Hier hatte ich das gelesen mit der ambulante Anti-Aging-Kur an der Ostsee
media.columbia-hotels.com/media/docs/cuvee_12.pdf