Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.11
- Beiträge
- 940
Gut, das stimmt natürlich. Das Thema ist die soziale Rutschbahn generell.
Ich fürchte aber, daß nicht so sehr die mangelnde politische Information der Grund ist, sondern eher die von den Politikern ausgehende gezielte Desinformation bzw. Schönfärberei, die die Leute evtl. irritiert oder – wohl eher noch – abstößt. Es fallen mittlerweile so dermaßen viele auch von denjenigen Menschen aus dem sozialen Netz heraus, bei denen das noch vor sagen wir 15 … 20 Jahren undenkbar gewesen wäre. Und die sind durchaus gebildet genug, um auch zu wissen, daß sie von denen „da oben“ eigentlich nur veräppelt werden. Es sind ja auch die Verflechtungen mit der Industrie und Lobbyismus (hatte ich anfangs in dem kleinen Reim angemerkt), die Otto Normalbürger nicht durchkreuzen kann, da sie so undurchsichtig sind. Da sind handfeste monetäre Interessen im Spiel.
Hätte man die Adressen, wo ein „P“ vorzusetzen wäre in Form von Boykott o. ä., wäre es um vieles leichter.
Wer auf die Versprechungen der Parteien reinfällt, hat selber schuld. Da mag einer vielleicht was versprechen, weil er sich was davon verspricht und noch jung und unverbraucht wirkt, aber das Geflecht von Politiker-Lügen kenne ich schon von klein auf. Es ändern sich nur die Namen. Bei uns wurde oft und kritisch darüber diskutiert.
Es ist ja auch ein immer größeres Mißverhältnis von ganz wenigen, die alles Geld einsacken und ganz vielen – bislang auch unversehrt gebliebenen, die trotzdem durch „Einsparungen“ keine Möglichkeiten der Kompensation mehr haben, weil halt gerade am Elementaren gestrichen wird – die regelrecht in die Armutsfalle gestoßen werden.
Da tun sich wahre Gräben auf und ich frage mich ernstlich, was an den Griechen, an den Portugiesen, an den Nordafrikanern denn so dermaßen anders ist als wie an den Deutschen, die sowas mit sich machen lassen. Wo seid ihr, Dichter und vor allem unabhängige und unkorrumpierbare DENKER? Seid ihr alle schon ausgewandert?
Ich fürchte aber, daß nicht so sehr die mangelnde politische Information der Grund ist, sondern eher die von den Politikern ausgehende gezielte Desinformation bzw. Schönfärberei, die die Leute evtl. irritiert oder – wohl eher noch – abstößt. Es fallen mittlerweile so dermaßen viele auch von denjenigen Menschen aus dem sozialen Netz heraus, bei denen das noch vor sagen wir 15 … 20 Jahren undenkbar gewesen wäre. Und die sind durchaus gebildet genug, um auch zu wissen, daß sie von denen „da oben“ eigentlich nur veräppelt werden. Es sind ja auch die Verflechtungen mit der Industrie und Lobbyismus (hatte ich anfangs in dem kleinen Reim angemerkt), die Otto Normalbürger nicht durchkreuzen kann, da sie so undurchsichtig sind. Da sind handfeste monetäre Interessen im Spiel.
Hätte man die Adressen, wo ein „P“ vorzusetzen wäre in Form von Boykott o. ä., wäre es um vieles leichter.
Wer auf die Versprechungen der Parteien reinfällt, hat selber schuld. Da mag einer vielleicht was versprechen, weil er sich was davon verspricht und noch jung und unverbraucht wirkt, aber das Geflecht von Politiker-Lügen kenne ich schon von klein auf. Es ändern sich nur die Namen. Bei uns wurde oft und kritisch darüber diskutiert.
Es ist ja auch ein immer größeres Mißverhältnis von ganz wenigen, die alles Geld einsacken und ganz vielen – bislang auch unversehrt gebliebenen, die trotzdem durch „Einsparungen“ keine Möglichkeiten der Kompensation mehr haben, weil halt gerade am Elementaren gestrichen wird – die regelrecht in die Armutsfalle gestoßen werden.
Da tun sich wahre Gräben auf und ich frage mich ernstlich, was an den Griechen, an den Portugiesen, an den Nordafrikanern denn so dermaßen anders ist als wie an den Deutschen, die sowas mit sich machen lassen. Wo seid ihr, Dichter und vor allem unabhängige und unkorrumpierbare DENKER? Seid ihr alle schon ausgewandert?