Ich habe eine GT2e von Huawei. Die kann viel mehr als ich brauche. Ist halt eigentlich für richtig sportliche Menschen. Aber ich wollte unbedingt eine mit Sauerstoffmessung.
Das hatte das alte einfachere Modell nicht, dass mir mein Mann 2019 geschenkt hatte. Da man die Sauerstoffsättigung manuell prüfen muss, ist meine letzte Messung vom 30.1.21. Da war sie noch bei 99%.
Nachteil. Da Google die App dank Trump aus dem Sortiment geworfen hat, werde ich jetzt direkt von China aus überwacht.

Heißt, man muss sich die App aus der Huawei App Gallery holen.
Es war schon etwas stressig, bis alles funktioniert hat. Aber ansonsten ist sie sehr nett.

Man gewöhnt sich einfach so schrecklich schnell an diesen ganzen Schnickschnack.
Man weiß immer wieviel Schritte man gelaufen ist, wie das Stresslevel ist oder war, der Herzschlag aussieht, die Uhrzeit, das Wetter/Temperatur, das Datum/Wochentag und natürlich wie lange man geschlafen hat. Mehr braucht man fast nicht zu wissen.

Die Uhr hat einen Wecker. Sie meldet Anrufe. Wie man darüber Musik hört, habe ich noch nicht raus. Man kann damit sein Smartphone suchen. Sie hat eine Taschenlampe. Eine Stoppuhr, einen Barometer, einen Kompass, eine manuelle Atemübungsapp und diverse Sportfunktionen. Wie konnte ich nur jemals ohne leben.
In der Health App auf dem Smartphone werden die Details zu den Schritten, Herzschlag, Schlaf, Stress und Sauerstoff angezeigt. Es gibt auch einen Zykluskalender, den ich umständehalber nicht benötige.
Man will also kaum noch ohne diese Uhr schlafen, damit man am nächsten Tag nachschauen kann, wie man geschlafen hat.

Der Tag beginnt also mit so wichtigen Fragen wie: Hatte ich ausreichend Tiefschlaf und wieviel Schlafpunkte habe ich erreicht? Mit Dingen, die mich vor dieser Uhr nie interessiert haben.
Allerdings frisst die Health App auf dem Smartphone schon einiges an Akku.
Und leider funktioniert sie nur dann perfekt, wenn man alles, was man aus Datenschutzgründen früher ausgeschaltet hatte, eingeschaltet hat.
