Themenstarter
- Beitritt
- 30.01.10
- Beiträge
- 35
Hallo zusammen,
vielleicht kann jemand hier Licht ins Dunkel bringen. Hier erst einige "Eckdaten" von mir:
männlich, 23, jahre alt.
Seit gut 3 Jahren Symptome die Phasenweise schlimmer und dann wieder besser werden, dazu zählen:
- zeitweise Benommenheit, Schwindel
- dazu starke Lethargie, Wortfindungsstörungen, herabgesetztes Auffassungsvermögen
- Stechende Kopfschmerzen
- gelblicher Stuhlgang, Wechsel Durchfall zu Verstopfung, zeitweise auch normal
- Kribbeln in den Beinen
- Augfschrecken aus meinem Schlaf (nur zeutweise)
- zweitweise "Schreckhaftigkeit", Ängstlichkeit, Niedergeschlagenheit, jedoch an manchen Tagen wieder wie weggeblasen und ich kann wieder "ich selbst" sein...
usw...
Nunja, Es wurde schon einiges gemacht bei mir, homöopathische Behandlung auf Pilze, Mit Nystatin über 4 Wochen+ Pilzdiät, Alle Standarduntersuchungen, durfte am Anfang meiner "Reise" sogar fürn Jahr lang Antidepressiva schlucken weil ich leidergottes an unfähige Mediziner geraten bin und ich denen "Blind getraut" habe.
Auf jedenfall würde es den Rahmen sprengen, hier alles aufzuzählen, deshalb beschränke ich mich jetzt auf meine eigentliche Frage:
Mir ging es in letzter Zeit mal besser, mal schlechter, jedoch ist die Ausklammerung gewisser Lebensmittel durch Elimitationsdiät immer etwas schwierig bei mir, alles sehr diffus. JEDOCH habe ich seit letzter Woche ein Lebensmittel, auf dass ich definitiv sehr stark und erstmals offensichtlich reagiere. den Kan##e Br#ttrunk.
Bekomme ca 1 Stunde nach Verzehr die ersten Symptome, dazu zählen:
-stechender Kopfschmerz setzt ein
-starke Benommenheit, lethargie, wie ein schlechter Film.
- Zittern
-Kribbeln in den Beinen
-Aufschrecken aus dem Schlaf (Einnahme von 0,2 l Brot#runk erfolgte an 2 unabhängigen Tagen jeweils um ca. 20.00 Uhr)
-Gedankenrasen
-Augenflimmern (Dunkles Zimmer und Fernseher an besonders schlimm).
Am nächsten Tag habe ich einen richtigen "Katerkopfschmerz" und sehr verschwollene Augen , als wäre ich mit 10 Bier intus eingeschlafen. Jedoch sofort nach aufstehen Stuhldrang und danach richtige Erleichterung , was für mich mittlerweile ein Fremdwort ist. Der Stuhl ist gelb und matschig, mal wohlgeformt, jedoch immer komische "Schlieren" mit drunter. Sieht auf jedenflal sehr ungesund aus das ganze. Nachdem ich diesen Tag überstanden habe, bin ich am nächsten Tag ungewöhnlich Fit und geistig Aktiv, auch stimmungsmäßig geht es mir prächtig. (Normalität kenne ich bei meinen Zuständen eigentlich garnicht mehr).
Für mich gibt es folgende Erklärungen:
- Klassische Allergie auf Inthaltsstoffe ( Vollkornbrot aus Bio Weizen, Bio Roggen, Bio Hafer, Natursauerteig, Wasser ; Steinsalz). Jedoch frage ich mich, wenn man zb. Roggenallergiker ist, ob man dann auch auf Kanne reagiert, da das ganze ja femetiert ist und Kanne bekanntlich "gegen allergien" helfen soll bzw. diese mindert.
- histaminbedingte Reaktion
mein DAO betrug bei der Messung vor ca. 3 Monaten 9,5, ist etwas grenzwertig aber nicht wirklich aussagekräftig, durch die Elimitationsdiät konnte ich keinerlei Nahrung eindeutig "festmachen", auch die Provokation viel nicht eindeutig aus, mal Vertrage ich Pizza, mal nicht.
- Kanne Brottrunk soll ja auch bei Pilzen helfen, evtl. wird mein Organismus kurzzeitig durch die absterbenden Pilzgifte überlastet?! die selbe reaktion n ur sehr viel schwächer konnte ich nämlich bei der Nystatineinnahme beobachten.
Am nächsten Tag beim Stuhldrang brennt mein Hintern richtig (tschuldigung).
)
es kommt mir vor als wäre da einiges "gelöst" worden was mich kurzzeitig regelrecht vergiftet.
Also konkret meine Fragen: Enthält kanne Brottrunk Allergene die sowas auslösen können? Bekannt ist zb. eine Roggenallergier, aber nur Inhalationsallerge...evtl Kreuzreaktion?!
Oder handelt es sich evtl. um eine Erstverschlimmerung und das Zeug ist eigentlich die Lösung für mich?! (in verbindung mit Mikroorganismen evtl?).
Ich bin sehr aufgeregt weil ich der Lösung scheinbar sehr viel näher gerückt bin, da eine Reaktion auf ein Lebensmittel bisher noch nie so eindeutig war, ich habe an 2 unterschiedlichen Tagen dasselbe beobachten können.
Deshalb könnt ihr gerne Fragen falls ich gewisse Sachen nichterwähnt habe die evtl. wichtig sein könnten, gegliedert schreiben ist in einem solchen Zustand der Benommenheit eher schwierig
vielleicht kann jemand hier Licht ins Dunkel bringen. Hier erst einige "Eckdaten" von mir:
männlich, 23, jahre alt.
Seit gut 3 Jahren Symptome die Phasenweise schlimmer und dann wieder besser werden, dazu zählen:
- zeitweise Benommenheit, Schwindel
- dazu starke Lethargie, Wortfindungsstörungen, herabgesetztes Auffassungsvermögen
- Stechende Kopfschmerzen
- gelblicher Stuhlgang, Wechsel Durchfall zu Verstopfung, zeitweise auch normal
- Kribbeln in den Beinen
- Augfschrecken aus meinem Schlaf (nur zeutweise)
- zweitweise "Schreckhaftigkeit", Ängstlichkeit, Niedergeschlagenheit, jedoch an manchen Tagen wieder wie weggeblasen und ich kann wieder "ich selbst" sein...
usw...
Nunja, Es wurde schon einiges gemacht bei mir, homöopathische Behandlung auf Pilze, Mit Nystatin über 4 Wochen+ Pilzdiät, Alle Standarduntersuchungen, durfte am Anfang meiner "Reise" sogar fürn Jahr lang Antidepressiva schlucken weil ich leidergottes an unfähige Mediziner geraten bin und ich denen "Blind getraut" habe.
Auf jedenfall würde es den Rahmen sprengen, hier alles aufzuzählen, deshalb beschränke ich mich jetzt auf meine eigentliche Frage:
Mir ging es in letzter Zeit mal besser, mal schlechter, jedoch ist die Ausklammerung gewisser Lebensmittel durch Elimitationsdiät immer etwas schwierig bei mir, alles sehr diffus. JEDOCH habe ich seit letzter Woche ein Lebensmittel, auf dass ich definitiv sehr stark und erstmals offensichtlich reagiere. den Kan##e Br#ttrunk.
Bekomme ca 1 Stunde nach Verzehr die ersten Symptome, dazu zählen:
-stechender Kopfschmerz setzt ein
-starke Benommenheit, lethargie, wie ein schlechter Film.
- Zittern
-Kribbeln in den Beinen
-Aufschrecken aus dem Schlaf (Einnahme von 0,2 l Brot#runk erfolgte an 2 unabhängigen Tagen jeweils um ca. 20.00 Uhr)
-Gedankenrasen
-Augenflimmern (Dunkles Zimmer und Fernseher an besonders schlimm).
Am nächsten Tag habe ich einen richtigen "Katerkopfschmerz" und sehr verschwollene Augen , als wäre ich mit 10 Bier intus eingeschlafen. Jedoch sofort nach aufstehen Stuhldrang und danach richtige Erleichterung , was für mich mittlerweile ein Fremdwort ist. Der Stuhl ist gelb und matschig, mal wohlgeformt, jedoch immer komische "Schlieren" mit drunter. Sieht auf jedenflal sehr ungesund aus das ganze. Nachdem ich diesen Tag überstanden habe, bin ich am nächsten Tag ungewöhnlich Fit und geistig Aktiv, auch stimmungsmäßig geht es mir prächtig. (Normalität kenne ich bei meinen Zuständen eigentlich garnicht mehr).
Für mich gibt es folgende Erklärungen:
- Klassische Allergie auf Inthaltsstoffe ( Vollkornbrot aus Bio Weizen, Bio Roggen, Bio Hafer, Natursauerteig, Wasser ; Steinsalz). Jedoch frage ich mich, wenn man zb. Roggenallergiker ist, ob man dann auch auf Kanne reagiert, da das ganze ja femetiert ist und Kanne bekanntlich "gegen allergien" helfen soll bzw. diese mindert.
- histaminbedingte Reaktion
mein DAO betrug bei der Messung vor ca. 3 Monaten 9,5, ist etwas grenzwertig aber nicht wirklich aussagekräftig, durch die Elimitationsdiät konnte ich keinerlei Nahrung eindeutig "festmachen", auch die Provokation viel nicht eindeutig aus, mal Vertrage ich Pizza, mal nicht.
- Kanne Brottrunk soll ja auch bei Pilzen helfen, evtl. wird mein Organismus kurzzeitig durch die absterbenden Pilzgifte überlastet?! die selbe reaktion n ur sehr viel schwächer konnte ich nämlich bei der Nystatineinnahme beobachten.
Am nächsten Tag beim Stuhldrang brennt mein Hintern richtig (tschuldigung).
es kommt mir vor als wäre da einiges "gelöst" worden was mich kurzzeitig regelrecht vergiftet.
Also konkret meine Fragen: Enthält kanne Brottrunk Allergene die sowas auslösen können? Bekannt ist zb. eine Roggenallergier, aber nur Inhalationsallerge...evtl Kreuzreaktion?!
Oder handelt es sich evtl. um eine Erstverschlimmerung und das Zeug ist eigentlich die Lösung für mich?! (in verbindung mit Mikroorganismen evtl?).
Ich bin sehr aufgeregt weil ich der Lösung scheinbar sehr viel näher gerückt bin, da eine Reaktion auf ein Lebensmittel bisher noch nie so eindeutig war, ich habe an 2 unterschiedlichen Tagen dasselbe beobachten können.
Deshalb könnt ihr gerne Fragen falls ich gewisse Sachen nichterwähnt habe die evtl. wichtig sein könnten, gegliedert schreiben ist in einem solchen Zustand der Benommenheit eher schwierig