Themenstarter
- Beitritt
- 22.05.12
- Beiträge
- 35
Hallo Leute,
2,5 Jahre bin ich mitlerweile auf der Suchen nach den Ursachen für meine Probleme. Und jetzt scheine ich endlich etwas Außergewöhnliches gefunden zu haben.
Ich habe seit ich 6 Jahre alt bin chronisch vergrößerte Mandeln, die nie einen Arzt interessiert haben, da sie ja nicht wehtuen!
Da ich auf der Suche nach der Ursache für meine jetzigen Probleme nicht so richtig fündig geworden bin, kam ich irgendwann selbst zur Überlegung, dass es irgendeinen Grund dafür geben muss, wieso meine Mandeln seit ca. 16 Jahren chronisch vergrößert sind.
Schließlich hatte ein Heilpraktiker die goldene Idee, einen Abstrich von meinen Mandeln zu machen, in einem Labor eine Kultur anlegen zu lassen und so herauszufinden, um welche Erreger es sich bei mir handelt. Und tatsächlich:
Ich habe Streptococcus dysgalactiae ssp equisimilis!
Dieser Erreger scheint sehr selten zu sein,
viele Ärzte kennen ihn nicht einmal. Ich habe in einer wissenschaftlichen Arbeit gelesen, dass vermutet wird, dass er sehr häufig reumatische Herzerkrankung verursacht!
Ich bin deshalb auf der Suche nach einem Arzt, der sich auf Infektionskrankheiten spezialisiert hat.
Kennt irgenwer einen Spezialisten?
Ihr könnt mir auch gerne eine PN schreiben.
Ich möchte das Ganze, besonders wegen der möglichen Herzerkrankung, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Danke für jede Art von Anregungen und Beiträge!
Liebe Grüße
slowmoe
2,5 Jahre bin ich mitlerweile auf der Suchen nach den Ursachen für meine Probleme. Und jetzt scheine ich endlich etwas Außergewöhnliches gefunden zu haben.
Ich habe seit ich 6 Jahre alt bin chronisch vergrößerte Mandeln, die nie einen Arzt interessiert haben, da sie ja nicht wehtuen!
Da ich auf der Suche nach der Ursache für meine jetzigen Probleme nicht so richtig fündig geworden bin, kam ich irgendwann selbst zur Überlegung, dass es irgendeinen Grund dafür geben muss, wieso meine Mandeln seit ca. 16 Jahren chronisch vergrößert sind.
Schließlich hatte ein Heilpraktiker die goldene Idee, einen Abstrich von meinen Mandeln zu machen, in einem Labor eine Kultur anlegen zu lassen und so herauszufinden, um welche Erreger es sich bei mir handelt. Und tatsächlich:
Ich habe Streptococcus dysgalactiae ssp equisimilis!
Dieser Erreger scheint sehr selten zu sein,
Ich bin deshalb auf der Suche nach einem Arzt, der sich auf Infektionskrankheiten spezialisiert hat.
Kennt irgenwer einen Spezialisten?
Ihr könnt mir auch gerne eine PN schreiben.
Ich möchte das Ganze, besonders wegen der möglichen Herzerkrankung, nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Danke für jede Art von Anregungen und Beiträge!
Liebe Grüße
slowmoe