Utopia
Hi an alle!
Ich leide seit ca. 7 Jahren an Blasenentzündungen (BE). Angefangen hat es als ich 16 war (ind diesem Jahr bekam ich die Pille und hatte meinen ersten Geschlechtsverkehr).
Von da an hatte ich immer wieder BE, die ich eigentlich immer auf vorangegangenen Geschlechtsverkehr zurückführen konnte. Ich bin zum Urologen und habe dann mehere Jahre Harnröhrenweitungen bekommen und habe täglich Nifurantin B6 (niedrig dosiertes Antibiotikum) eingenommen. Das hat mir auch gut geholfen und ich hatte die BEn bis auf ein paar Ausnahmen recht gut im Griff.
Nachdem ich dann aber schon 5 Jahre lang immer Nifurantin genommen hatte, beschloss ich, dass es einen anderen Weg geben musste, ich wollte nicht mein Leben lang diese Tabletten schlucken.
Zunächst klappte es ohne die Tabletten auch ganz gut. Allerdings hatte ich zu dieser Zeit auch keinen festen Freund und somit wenig Geschlechtsverkehr. Wenn ich dann doch Geschlechtsverkehr hatte, kam auch prompt eine BE.
Aufgrund von kalten Füßen oder weil ich auf kaltem Boden gesessen hatte bekam ich auch manchmal BE, das war aber eher selten.
Seit ca. 8 Monaten habe ich wieder einen festen Freund und somit stehen die BEn regelrecht Schlange. Aufgrund meines Wohnortwechsels habe ich auch meinen Urologen gewechselt, der die Entzünungen immer mit Antibiotikum (AB) behandelte. Da ich schon viel zu viele AB in meinem doch eher kurzen Leben genommen habe versuchte ich es mit Cranberry (Cystorenal Cranberry plus) und Blasentee, was die Entzündungen aber nicht verhinderte. Mein Urologe stellte fest, dass meine Blase sich nicht richtig entleer, deshalb bekam ich Ubretid, was dies regulieren sollte, aber es wurde noch schlimmer. Ich hatte dauerhaft das Gefühl meine Blase und Harnröhre ist gereizt, das war sehr unangenehm.
Ich setzte das Mittel aus Verzweiflung ab, aber seit dem ist meine Blase dauergereitzt und ich habe andauernd das Gefühl gleich könnte eine Blasenentzündung ausbrechen. (Das ist schwer zu erklären, es ist nicht so schlimm wie die akute BE sondern eher unterschwellig, wie kurz vorm Ausbruch und wenn es dann ausbricht dann wird die BE häufig, in letzter Zeit immer, mit starkem Jucken der Scheide begleitet).Bei einer Blasenspiegelung und einem Ultraschall wurden keine Auffälligkeiten gefunden. Mein Urologe war irgendwann selbst ratlos und meinte ich solle doch wieder ein Langzeitantibiotikum einnehmen. Ich war verzweifelt. Deshalb ging ich zu einer Homöopathin. Ich bekam eine Hochpotenz (weiß leider nicht mehr was es war), das half aber wenn dann nur 2 Tage. Dann bekam ich Cantharis D6, das mir zur Akutbehandlung (also wenn die Entzündung ausgebrochen war) sehr gut half. Aber das Unterschwellige ging nie weg und die Blasenentzünungen kamen immer wieder.
Meine Ärztin hat dann herausgefunden, dass ich Chlamydien habe, nicht die schlimme Form. Dagegen habe ich dann nochmal AB bekommen. Aber abgeklärt ob ich sie noch habe wurde bis jetzt nicht. Im Moment nehme ich seit 3 Tagen Pulsatilla lm 3 ein, jeden 2-3 Abend.
Symptome die mir in letzter Zeit zudem aufgefallen sind eine trockene und rissige Scheide und Ausfluss.
Ich bin einfach verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nicht welchem Arzt ich noch vertrauen soll.
Leider leidet auch meine Beziehung unter der Sache, mein Freund ist sehr verständnisvoll aber natürlich ist der Geschlechtsverkehr nicht mehr so unbeschwert und oft, da wir die ganze Zeit Angst haben, dass ich am nächsten Tag wieder flachliege.
Ich würde mich sehr freuen wenn von euch jemand einen Rat für mich hat oder vllt sogar weiß an was ich da leide, denn auch meine Ärztin hat durchklingen lassen, dass sie nichts mehr weiß.
Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus bei allen die sich für meinen Beitrag interessiert haben (und das obwohl er so lang ist
)
Liebe Grüße, Utopia
P.S. habe vergessen zu erwähnen, dass ich auch schon die StroVac Impfung bekommen habe, was leider auch ohne Erfolg blieb.
Ich leide seit ca. 7 Jahren an Blasenentzündungen (BE). Angefangen hat es als ich 16 war (ind diesem Jahr bekam ich die Pille und hatte meinen ersten Geschlechtsverkehr).
Von da an hatte ich immer wieder BE, die ich eigentlich immer auf vorangegangenen Geschlechtsverkehr zurückführen konnte. Ich bin zum Urologen und habe dann mehere Jahre Harnröhrenweitungen bekommen und habe täglich Nifurantin B6 (niedrig dosiertes Antibiotikum) eingenommen. Das hat mir auch gut geholfen und ich hatte die BEn bis auf ein paar Ausnahmen recht gut im Griff.
Nachdem ich dann aber schon 5 Jahre lang immer Nifurantin genommen hatte, beschloss ich, dass es einen anderen Weg geben musste, ich wollte nicht mein Leben lang diese Tabletten schlucken.
Zunächst klappte es ohne die Tabletten auch ganz gut. Allerdings hatte ich zu dieser Zeit auch keinen festen Freund und somit wenig Geschlechtsverkehr. Wenn ich dann doch Geschlechtsverkehr hatte, kam auch prompt eine BE.
Aufgrund von kalten Füßen oder weil ich auf kaltem Boden gesessen hatte bekam ich auch manchmal BE, das war aber eher selten.
Seit ca. 8 Monaten habe ich wieder einen festen Freund und somit stehen die BEn regelrecht Schlange. Aufgrund meines Wohnortwechsels habe ich auch meinen Urologen gewechselt, der die Entzünungen immer mit Antibiotikum (AB) behandelte. Da ich schon viel zu viele AB in meinem doch eher kurzen Leben genommen habe versuchte ich es mit Cranberry (Cystorenal Cranberry plus) und Blasentee, was die Entzündungen aber nicht verhinderte. Mein Urologe stellte fest, dass meine Blase sich nicht richtig entleer, deshalb bekam ich Ubretid, was dies regulieren sollte, aber es wurde noch schlimmer. Ich hatte dauerhaft das Gefühl meine Blase und Harnröhre ist gereizt, das war sehr unangenehm.
Ich setzte das Mittel aus Verzweiflung ab, aber seit dem ist meine Blase dauergereitzt und ich habe andauernd das Gefühl gleich könnte eine Blasenentzündung ausbrechen. (Das ist schwer zu erklären, es ist nicht so schlimm wie die akute BE sondern eher unterschwellig, wie kurz vorm Ausbruch und wenn es dann ausbricht dann wird die BE häufig, in letzter Zeit immer, mit starkem Jucken der Scheide begleitet).Bei einer Blasenspiegelung und einem Ultraschall wurden keine Auffälligkeiten gefunden. Mein Urologe war irgendwann selbst ratlos und meinte ich solle doch wieder ein Langzeitantibiotikum einnehmen. Ich war verzweifelt. Deshalb ging ich zu einer Homöopathin. Ich bekam eine Hochpotenz (weiß leider nicht mehr was es war), das half aber wenn dann nur 2 Tage. Dann bekam ich Cantharis D6, das mir zur Akutbehandlung (also wenn die Entzündung ausgebrochen war) sehr gut half. Aber das Unterschwellige ging nie weg und die Blasenentzünungen kamen immer wieder.
Meine Ärztin hat dann herausgefunden, dass ich Chlamydien habe, nicht die schlimme Form. Dagegen habe ich dann nochmal AB bekommen. Aber abgeklärt ob ich sie noch habe wurde bis jetzt nicht. Im Moment nehme ich seit 3 Tagen Pulsatilla lm 3 ein, jeden 2-3 Abend.
Symptome die mir in letzter Zeit zudem aufgefallen sind eine trockene und rissige Scheide und Ausfluss.
Ich bin einfach verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Ich weiß nicht welchem Arzt ich noch vertrauen soll.
Leider leidet auch meine Beziehung unter der Sache, mein Freund ist sehr verständnisvoll aber natürlich ist der Geschlechtsverkehr nicht mehr so unbeschwert und oft, da wir die ganze Zeit Angst haben, dass ich am nächsten Tag wieder flachliege.
Ich würde mich sehr freuen wenn von euch jemand einen Rat für mich hat oder vllt sogar weiß an was ich da leide, denn auch meine Ärztin hat durchklingen lassen, dass sie nichts mehr weiß.
Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus bei allen die sich für meinen Beitrag interessiert haben (und das obwohl er so lang ist
Liebe Grüße, Utopia
P.S. habe vergessen zu erwähnen, dass ich auch schon die StroVac Impfung bekommen habe, was leider auch ohne Erfolg blieb.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: