- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Bei den Depressionen hat man früher auch von endogenen und exogenen Depressionen gesprochen. Diese Unterscheidung ist inzwischen aufgehoben worden.
Auch bei den Psychosen ist diese Differenzierung nicht mehr eindeutig; auch hier überlegt man, ob man auf sie verzichtet.
Wenn jemand schon eine gewisse Veranlagung zu einer Psychose hat, dann können exogene Faktoren wie z.B. Umweltgifte, Mangelernährung, psychischer Stress, körperlicher Stress das Tüpfelchen auf dem I sein, durch das dann ein Schub ausgelöst wird.
Je älter der Patient ist, desto problematischer ist es, eine Besserung bzw. Heilung zu erreichen. Oft vertragen die Patienten die Medikamente nicht, oft sind sie nicht bereit (fähig), die Medikamente überhaupt zu nehmen. Dann ist es immerhin schon ein Erfolg, wenn der Patient auf einem Stand bleibt, auf dem er sich einigermaßen selbständig versorgen kann,e vtl. in einer entsprechenden Wohngemeinschaft oder in einem Heim.
Mehr über Psychosen hier:
https://www.soziales.fh-dortmund.de/Michel/Material/Psypath/mat5.htm
https://www.psychosoziale-gesundheit.net/seele/endogenedepression.html
Auch bei den Psychosen ist diese Differenzierung nicht mehr eindeutig; auch hier überlegt man, ob man auf sie verzichtet.
Wenn jemand schon eine gewisse Veranlagung zu einer Psychose hat, dann können exogene Faktoren wie z.B. Umweltgifte, Mangelernährung, psychischer Stress, körperlicher Stress das Tüpfelchen auf dem I sein, durch das dann ein Schub ausgelöst wird.
Je älter der Patient ist, desto problematischer ist es, eine Besserung bzw. Heilung zu erreichen. Oft vertragen die Patienten die Medikamente nicht, oft sind sie nicht bereit (fähig), die Medikamente überhaupt zu nehmen. Dann ist es immerhin schon ein Erfolg, wenn der Patient auf einem Stand bleibt, auf dem er sich einigermaßen selbständig versorgen kann,e vtl. in einer entsprechenden Wohngemeinschaft oder in einem Heim.
Mehr über Psychosen hier:
https://www.soziales.fh-dortmund.de/Michel/Material/Psypath/mat5.htm
https://www.psychosoziale-gesundheit.net/seele/endogenedepression.html